Einladung:
verwandte Dokumente
Einladung | (erschienen am 27.05.2023) |
Bitte beachten Sie, dass der folgende Text eventuell medienbedingte Formatabweichungen aufweisen kann. Eine formatgetreue Abbildung des Inhalts finden Sie in der Anlage "Druckversion.pdf".
___________________________________________________________________
Landeshauptstadt Hannover - GB - Datum 22.05.2023
Einladung
zur 9. Sitzung des Gleichstellungsausschusses am
Montag, 5. Juni 2023, 16.00 Uhr, Rathaus, Ratssaal
Die Gremienmitglieder können gemäß § 3b der Hauptsatzung der Landeshauptstadt Hannover per Videokonferenztechnik an der Sitzung teilnehmen.______________________________________________________________________
Tagesordnung:
I. Ö F F E N T L I C H E R T E I L
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung
2. Genehmigung des Protokolls über die gemeinsame Sondersitzung von Sozialausschuss, Gleichstellungsausschuss und Jugendhilfeausschuss am 16.01.2023
Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 05.12.2022
Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 06.03.2023
3. Einwohner*innenfragestunde
4. Fachstelle Wohnungserhalt
(Informationsdrucks. Nr. 0619/2023)
5. Weiterentwicklung der Integrationsbeiräte
(Informationsdrucks. Nr. 0695/2023)
6. Jahresbericht der Geschäftsstelle Hannoversches Interventionsprogramm gegen Häusliche Gewalt 2022
(Informationsdrucks. Nr. 1131/2023 mit 1 (Broschüre nur online) Anlagen)
7. Gleichstellungsbericht nach dem Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz §9
Berichtszeitraum: 2019-2021
(Informationsdrucks. Nr. 1179/2023 mit 1 Anlage)
8. Anfragen und Anträge
8.1. Antrag der AfD-Fraktion: Rücknahme der geschlechtergerechten Verwaltungssprache
(Drucks. Nr. 0764/2023)
9. Bericht des Oberbürgermeisters
10. Bericht der Gleichstellungsbeauftragten
11. Verschiedenes
II. N I C H T Ö F F E N T L I C H E R T E I L
Onay
Oberbürgermeister
Landeshauptstadt Hannover - GB - Datum 22.05.2023
Einladung
zur 9. Sitzung des Gleichstellungsausschusses am
Montag, 5. Juni 2023, 16.00 Uhr, Rathaus, Ratssaal
Die Gremienmitglieder können gemäß § 3b der Hauptsatzung der Landeshauptstadt Hannover per Videokonferenztechnik an der Sitzung teilnehmen.______________________________________________________________________
Tagesordnung:
I. Ö F F E N T L I C H E R T E I L
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung
2. Genehmigung des Protokolls über die gemeinsame Sondersitzung von Sozialausschuss, Gleichstellungsausschuss und Jugendhilfeausschuss am 16.01.2023
Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 05.12.2022
Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 06.03.2023
3. Einwohner*innenfragestunde
4. Fachstelle Wohnungserhalt
(Informationsdrucks. Nr. 0619/2023)
5. Weiterentwicklung der Integrationsbeiräte
(Informationsdrucks. Nr. 0695/2023)
6. Jahresbericht der Geschäftsstelle Hannoversches Interventionsprogramm gegen Häusliche Gewalt 2022
(Informationsdrucks. Nr. 1131/2023 mit 1 (Broschüre nur online) Anlagen)
7. Gleichstellungsbericht nach dem Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz §9
Berichtszeitraum: 2019-2021
(Informationsdrucks. Nr. 1179/2023 mit 1 Anlage)
8. Anfragen und Anträge
8.1. Antrag der AfD-Fraktion: Rücknahme der geschlechtergerechten Verwaltungssprache
(Drucks. Nr. 0764/2023)
9. Bericht des Oberbürgermeisters
10. Bericht der Gleichstellungsbeauftragten
11. Verschiedenes
II. N I C H T Ö F F E N T L I C H E R T E I L
Onay
Oberbürgermeister