Einladung:
verwandte Dokumente
Einladung | (erschienen am 22.06.2025) |
Bitte beachten Sie, dass der folgende Text eventuell medienbedingte Formatabweichungen aufweisen kann. Eine formatgetreue Abbildung des Inhalts finden Sie in der Anlage "Druckversion.pdf".
______________________________________________________________________
Landeshauptstadt Hannover - 18.62.03 - Datum 18.06.2025
Einladung
zur 33. Sitzung des Stadtbezirksrates Bothfeld-Vahrenheide am
Mittwoch, 2. Juli 2025, 18.00 Uhr, Herschelschule,
Großer Kolonnenweg 37, 30179 Hannover
______________________________________________________________________
Tagesordnung:
I. Ö F F E N T L I C H E R T E I L
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie der Tagesordnung und Festlegung der Tagesordnungspunkte, zu denen die anwesenden Einwohnerinnen und Einwohner Stellung nehmen können
2. Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner
3. Projektvorstellung zu LIFE RePeat im Altwarmbüchener Moor
4. Vorstellung Ordnungsbotschafterin im Stadtbezirk
5. BERICHTE
5.1. Bericht des Stadtbezirksmanagements
5.2. Bericht des Bezirksbürgermeisters
6. ANTRÄGE
6.1. aus der letzten Sitzung
6.1.1. Fahrradstellplätze an der Haltestelle Kurze - Kamp - Straße
(Drucks. Nr. 15-0705/2025)
6.2. der SPD-Fraktion, der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, der CDU-Fraktion und der FDP-Fraktion
6.2.1. Entwicklung eines Jugendortes im Bereich hinter dem Fasanenkrug
(Drucks. Nr. 15-1382/2025)
6.3. der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
6.3.1. Sicherung von Baustellen bei Extremwetterereignissen
(Drucks. Nr. 15-1355/2025)
6.4. der SPD-Fraktion
6.4.1. Fahrradbügel an Bahnhaltestellen Zehlendorfweg und Tempelhofweg
(Drucks. Nr. 15-1362/2025)
6.4.2. Aufnahme des Vahrenheider Markts in das Stadtplatzprogramm der LHH
(Drucks. Nr. 15-1367/2025)
6.5. der FDP-Fraktion
6.5.1. Lichtraumprofil Varrelheide
(Drucks. Nr. 15-1396/2025)
6.6. von Bezirksratsfrau Schunk (AfD)
6.6.1. Energiekosten u. Nebenkosten senken
(Drucks. Nr. 15-1378/2025)
7. ANFRAGEN
7.1. der SPD-Fraktion
7.1.1. Stand des Ausbaus und der Sanierung des Radwegenetzes im Stadtbezirk
(Drucks. Nr. 15-1361/2025)
7.1.2. Räumlichkeiten des Kulturtreffs Vahrenheide
(Drucks. Nr. 15-1363/2025)
7.1.3. Basketballkörbe im Stadtbezirk
(Drucks. Nr. 15-1365/2025)
7.1.4. Zeitplan für die Umgestaltung der Einmündung Klein-Buchholzer-Kirchweg / Im Heidkampe
(Drucks. Nr. 15-1366/2025)
7.1.5. Breitbandausbau, WLAN-Versorgung und Netzadministration an Schulen im Stadtbezirk Bothfeld-Vahrenheide
(Drucks. Nr. 15-1369/2025)
7.1.6. Beschmierte und beklebte Häuser und Kabelnetzverteiler
(Drucks. Nr. 15-1395/2025)
7.2. der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
7.2.1. Emil Nolde Weg
(Drucks. Nr. 15-1377/2025)
7.2.2. Wilde Fahrradspur
(Drucks. Nr. 15-1391/2025)
7.3. der FDP-Fraktion
7.3.1. Migrationsberatung Lahe
(Drucks. Nr. 15-1390/2025)
8. Genehmigung vom Protokoll der 31. Sitzung am 7.5.25, öffentlicher Teil
Dr. Waraich
Bezirksbürgermeister
Landeshauptstadt Hannover - 18.62.03 - Datum 18.06.2025
Einladung
zur 33. Sitzung des Stadtbezirksrates Bothfeld-Vahrenheide am
Mittwoch, 2. Juli 2025, 18.00 Uhr, Herschelschule,
Großer Kolonnenweg 37, 30179 Hannover
______________________________________________________________________
Tagesordnung:
I. Ö F F E N T L I C H E R T E I L
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie der Tagesordnung und Festlegung der Tagesordnungspunkte, zu denen die anwesenden Einwohnerinnen und Einwohner Stellung nehmen können
2. Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner
3. Projektvorstellung zu LIFE RePeat im Altwarmbüchener Moor
4. Vorstellung Ordnungsbotschafterin im Stadtbezirk
5. BERICHTE
5.1. Bericht des Stadtbezirksmanagements
5.2. Bericht des Bezirksbürgermeisters
6. ANTRÄGE
6.1. aus der letzten Sitzung
6.1.1. Fahrradstellplätze an der Haltestelle Kurze - Kamp - Straße
(Drucks. Nr. 15-0705/2025)
6.2. der SPD-Fraktion, der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, der CDU-Fraktion und der FDP-Fraktion
6.2.1. Entwicklung eines Jugendortes im Bereich hinter dem Fasanenkrug
(Drucks. Nr. 15-1382/2025)
6.3. der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
6.3.1. Sicherung von Baustellen bei Extremwetterereignissen
(Drucks. Nr. 15-1355/2025)
6.4. der SPD-Fraktion
6.4.1. Fahrradbügel an Bahnhaltestellen Zehlendorfweg und Tempelhofweg
(Drucks. Nr. 15-1362/2025)
6.4.2. Aufnahme des Vahrenheider Markts in das Stadtplatzprogramm der LHH
(Drucks. Nr. 15-1367/2025)
6.5. der FDP-Fraktion
6.5.1. Lichtraumprofil Varrelheide
(Drucks. Nr. 15-1396/2025)
6.6. von Bezirksratsfrau Schunk (AfD)
6.6.1. Energiekosten u. Nebenkosten senken
(Drucks. Nr. 15-1378/2025)
7. ANFRAGEN
7.1. der SPD-Fraktion
7.1.1. Stand des Ausbaus und der Sanierung des Radwegenetzes im Stadtbezirk
(Drucks. Nr. 15-1361/2025)
7.1.2. Räumlichkeiten des Kulturtreffs Vahrenheide
(Drucks. Nr. 15-1363/2025)
7.1.3. Basketballkörbe im Stadtbezirk
(Drucks. Nr. 15-1365/2025)
7.1.4. Zeitplan für die Umgestaltung der Einmündung Klein-Buchholzer-Kirchweg / Im Heidkampe
(Drucks. Nr. 15-1366/2025)
7.1.5. Breitbandausbau, WLAN-Versorgung und Netzadministration an Schulen im Stadtbezirk Bothfeld-Vahrenheide
(Drucks. Nr. 15-1369/2025)
7.1.6. Beschmierte und beklebte Häuser und Kabelnetzverteiler
(Drucks. Nr. 15-1395/2025)
7.2. der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
7.2.1. Emil Nolde Weg
(Drucks. Nr. 15-1377/2025)
7.2.2. Wilde Fahrradspur
(Drucks. Nr. 15-1391/2025)
7.3. der FDP-Fraktion
7.3.1. Migrationsberatung Lahe
(Drucks. Nr. 15-1390/2025)
8. Genehmigung vom Protokoll der 31. Sitzung am 7.5.25, öffentlicher Teil
Dr. Waraich
Bezirksbürgermeister