Einladung:
verwandte Dokumente
Einladung | (erschienen am 09.05.2025) |
Bitte beachten Sie, dass der folgende Text eventuell medienbedingte Formatabweichungen aufweisen kann. Eine formatgetreue Abbildung des Inhalts finden Sie in der Anlage "Druckversion.pdf".
______________________________________________________________________
Landeshauptstadt Hannover - 50.08 - Datum 08.05.2025
Einladung
zur 31. Sitzung des Sozialausschusses am
Montag, 19. Mai 2025, 16.30 Uhr, Rathaus, Ratssaal
Die Mitglieder des Sozialausschusses können gemäß § 5 der Hauptsatzung der Landeshauptstadt Hannover per Videokonferenztechnik an der Sitzung teilnehmen, sofern die erforderlichen, technischen Voraussetzungen vorliegen. Diese Anordnung gilt nicht für die*den Vorsitzende*n des Sozialausschusses
Tagesordnung:
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung
2. Genehmigung des Protokolls über die 27. Sitzung am 13. November 2024
3. Genehmigung des Protokolls über die 28. Sitzung am 20. Januar 2025
4. Genehmigung des Protokolls über die 29. Sitzung am 17. Februar 2025 -Öffentlicher Teil-
5. Genehmigung des Protokolls über die 30. Sitzung vom 17. März 2025
6. Einwohner*innenfragestunde
7. Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen + Volt + Piratenpartei: Langfristige Absicherung der Frauenhäuser und Opferschutzeinrichtungen im Vorfeld des Gewalthilfegesetzes
(Drucks. Nr. 0534/2025)
8. Strategie zur Unterkunftsversorgung für wohnungslose und geflüchtete Personen im Kontext des Prozesses Obdach 2030.
(Informationsdrucks. Nr. 0628/2025 mit 2 Anlagen (online))
9. Antrag der CDU-Fraktion auf Durchführung einer Anhörung zum Thema: Innovation und Kosteneffizienz im Wohnungsbau der Landeshauptstadt Hannover
(Drucks. Nr. 0631/2025)
10. Antrag der AfD-Fraktion zur Teilnahme eines Beauftragten für Menschen mit Behinderung am „Karrieretag“
(Drucks. Nr. 0729/2025)
11. Antrag der SPD-Fraktion auf Durchführung einer Anhörung zum Thema:
Lage der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge (umF)
(Drucks. Nr. 0741/2025)
12. Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen + Volt + Piratenpartei: Periodenarmut bekämpfen, Benachteiligung abbauen - Kostenfreie Periodenprodukte in öffentlichen Gebäuden
(Drucks. Nr. 0742/2025)
13. Ausbau der Maßnahmen für Suchtkranke in der Innenstadt
(Drucks. Nr. 0756/2025)
14. Förderung von Maßnahmen des Quartiersmanagements
(Drucks. Nr. 0972/2025)
15. Bericht der Dezernentin
Onay
Oberbürgermeister
Landeshauptstadt Hannover - 50.08 - Datum 08.05.2025
Einladung
zur 31. Sitzung des Sozialausschusses am
Montag, 19. Mai 2025, 16.30 Uhr, Rathaus, Ratssaal
Die Mitglieder des Sozialausschusses können gemäß § 5 der Hauptsatzung der Landeshauptstadt Hannover per Videokonferenztechnik an der Sitzung teilnehmen, sofern die erforderlichen, technischen Voraussetzungen vorliegen. Diese Anordnung gilt nicht für die*den Vorsitzende*n des Sozialausschusses
Bitte geänderten Sitzungsbeginn beachten!
______________________________________________________________________
Tagesordnung:
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung
2. Genehmigung des Protokolls über die 27. Sitzung am 13. November 2024
3. Genehmigung des Protokolls über die 28. Sitzung am 20. Januar 2025
4. Genehmigung des Protokolls über die 29. Sitzung am 17. Februar 2025 -Öffentlicher Teil-
5. Genehmigung des Protokolls über die 30. Sitzung vom 17. März 2025
6. Einwohner*innenfragestunde
7. Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen + Volt + Piratenpartei: Langfristige Absicherung der Frauenhäuser und Opferschutzeinrichtungen im Vorfeld des Gewalthilfegesetzes
(Drucks. Nr. 0534/2025)
8. Strategie zur Unterkunftsversorgung für wohnungslose und geflüchtete Personen im Kontext des Prozesses Obdach 2030.
(Informationsdrucks. Nr. 0628/2025 mit 2 Anlagen (online))
9. Antrag der CDU-Fraktion auf Durchführung einer Anhörung zum Thema: Innovation und Kosteneffizienz im Wohnungsbau der Landeshauptstadt Hannover
(Drucks. Nr. 0631/2025)
10. Antrag der AfD-Fraktion zur Teilnahme eines Beauftragten für Menschen mit Behinderung am „Karrieretag“
(Drucks. Nr. 0729/2025)
11. Antrag der SPD-Fraktion auf Durchführung einer Anhörung zum Thema:
Lage der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge (umF)
(Drucks. Nr. 0741/2025)
12. Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen + Volt + Piratenpartei: Periodenarmut bekämpfen, Benachteiligung abbauen - Kostenfreie Periodenprodukte in öffentlichen Gebäuden
(Drucks. Nr. 0742/2025)
13. Ausbau der Maßnahmen für Suchtkranke in der Innenstadt
(Drucks. Nr. 0756/2025)
14. Förderung von Maßnahmen des Quartiersmanagements
(Drucks. Nr. 0972/2025)
15. Bericht der Dezernentin
Onay
Oberbürgermeister