Einladung:
verwandte Dokumente
Einladung | (erschienen am 13.03.2025) |
Bitte beachten Sie, dass der folgende Text eventuell medienbedingte Formatabweichungen aufweisen kann. Eine formatgetreue Abbildung des Inhalts finden Sie in der Anlage "Druckversion.pdf".
______________________________________________________________________
Landeshauptstadt Hannover - Dez.VI-DC - Datum 07.03.2025
Einladung
zur 61. Sitzung des Stadtentwicklungs- und Bauausschusses am
Mittwoch, 19. März 2025, 15.00 Uhr, Rathaus, Ratssaal
Die Mitglieder des Stadtentwicklungs- und Bauausschusses können gemäß § 5 der Hauptsatzung der Landeshauptstadt Hannover per Videokonferenztechnik an der Sitzung teilnehmen, sofern die technischen Voraussetzungen vorliegen.
Diese Anordnung gilt nicht für die Vorsitzenden des Stadtentwicklungs- und Bauausschusses.
______________________________________________________________________
Tagesordnung:
I. Ö F F E N T L I C H E R T E I L
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung
2. Anträge
2.1. Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen + Volt + Piratenpartei:Einrichtung von Lieferzonen in Wohngebieten zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und des Verkehrsflusses
(Drucks. Nr. 2340/2024)
2.1.1. Gemeinsamer Änderungsantrag der CDU-Fraktion, der SPD-Fraktion und der FDP-Fraktionzu Drucks. Nr. 2340/2024: Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen + Volt + Piratenpartei: Einrichtung von Lieferzonen in Wohngebieten zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und des Verkehrsflusses
(Drucks. Nr. 0356/2025)
2.2. Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen + Volt + Piratenpartei: Klimawandelangepasste und zukunftsfähige Straßen als neuer Standard
(Drucks. Nr. 2564/2024)
2.3. Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen + Volt + Piratenpartei: Ergänzung des städtischen Wohnraumförderprogramms
(Drucks. Nr. 0260/2025)
3. Information
3.1. Üstra Hochbauvorhaben Glocksee
4. Klimaschutz
4.1. Kommunaler Wärmeplan der Landeshauptstadt Hannover
(Drucks. Nr. 1288/2024 mit 5 Anlagen (nur online))
Hierzu sind der / die Bezirksbürgermeister/innen aller Stadtbezirksräte eingeladen.
4.1.1. Zusatz- und Änderungsantrag der FDP-Fraktion zu Drucks. Nr. 1288/2024: Kommunaler Wärmeplan der Landeshauptstadt Hannover
(Drucks. Nr. 0054/2025)
4.1.2. Kommunaler Wärmeplan der Landeshauptstadt Hannover
(Drucks. Nr. 1288/2024 E1 mit 3 Anlagen (nur online))
4.1.2.1. Zusatzantrag der SPD-Fraktion zur Drucksache Nr. 1288/2024 E1 – Kommunaler Wärmeplan der Landeshauptstadt Hannover
(Drucks. Nr. 2566/2024)
5. Kultur
5.1. Ausschreibung Kunstwettbewerb Prinzenstraße
(Drucks. Nr. 0472/2025 mit 1 Anlage (Anlage))
Hierzu ist der / die Bezirksbürgermeister/in des Stadtbezirksrats Mitte eingeladen.
6. Bauleitplanung
6.1. Vorhabenbezogener Bebauungsplan der Innenentwicklung Nr. 1935 - Im Heidkampe / Podbielskistraße -
Aufstellungs- und Einleitungsbeschluss, Beschluss zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit
(Drucks. Nr. 0474/2025 mit 5 Anlagen (online))
Hierzu ist der / die Bezirksbürgermeister/in des Stadtbezirksrats Bothfeld.Vahrenheide eingeladen.
6.2. Bebauungsplan Nr. 1858 - Otto-Brenner-Straße
Modifizierung des Aufstellungsbeschlusses
(Drucks. Nr. 0502/2025 mit 2 Anlagen (nur online))
6.3. Bebauungsplan der Innenentwicklung Nr. 1936 - Nikolaistraße
Aufstellungsbeschluss
(Drucks. Nr. 0504/2025 mit 2 Anlagen (nur online))
6.4. Nachtrag zum städtebaulichen Vertrag zum Bebauungsplan Nr. 1294, 1.Änderung - Carlo-Schmid-Allee / südlich Fösse -
(Drucks. Nr. 0307/2025)
Hierzu ist der / die Bezirksbürgermeister/in des Stadtbezirksrats Ahlem-Badenstedt-Davenstedt eingeladen.
7. Hochbau / Gebäudemanagement
7.1. Gymnasium Schillerschule, Neubau 3-Feld-Sporthalle
(Drucks. Nr. 0485/2025 mit 3 Anlagen online)
Hierzu ist der / die Bezirksbürgermeister/in des Stadtbezirksrats Buchholz-Kleefeld eingeladen.
8. Bericht der Verwaltung
9. Anfragen und Mitteilungen
II. N I C H T Ö F F E N T L I C H E R T E I L
Onay
Oberbürgermeister
Landeshauptstadt Hannover - Dez.VI-DC - Datum 07.03.2025
Einladung
zur 61. Sitzung des Stadtentwicklungs- und Bauausschusses am
Mittwoch, 19. März 2025, 15.00 Uhr, Rathaus, Ratssaal
Die Mitglieder des Stadtentwicklungs- und Bauausschusses können gemäß § 5 der Hauptsatzung der Landeshauptstadt Hannover per Videokonferenztechnik an der Sitzung teilnehmen, sofern die technischen Voraussetzungen vorliegen.
Diese Anordnung gilt nicht für die Vorsitzenden des Stadtentwicklungs- und Bauausschusses.
______________________________________________________________________
Tagesordnung:
I. Ö F F E N T L I C H E R T E I L
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung
2. Anträge
2.1. Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen + Volt + Piratenpartei:Einrichtung von Lieferzonen in Wohngebieten zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und des Verkehrsflusses
(Drucks. Nr. 2340/2024)
2.1.1. Gemeinsamer Änderungsantrag der CDU-Fraktion, der SPD-Fraktion und der FDP-Fraktionzu Drucks. Nr. 2340/2024: Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen + Volt + Piratenpartei: Einrichtung von Lieferzonen in Wohngebieten zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und des Verkehrsflusses
(Drucks. Nr. 0356/2025)
2.2. Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen + Volt + Piratenpartei: Klimawandelangepasste und zukunftsfähige Straßen als neuer Standard
(Drucks. Nr. 2564/2024)
2.3. Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen + Volt + Piratenpartei: Ergänzung des städtischen Wohnraumförderprogramms
(Drucks. Nr. 0260/2025)
3. Information
3.1. Üstra Hochbauvorhaben Glocksee
4. Klimaschutz
4.1. Kommunaler Wärmeplan der Landeshauptstadt Hannover
(Drucks. Nr. 1288/2024 mit 5 Anlagen (nur online))
Hierzu sind der / die Bezirksbürgermeister/innen aller Stadtbezirksräte eingeladen.
4.1.1. Zusatz- und Änderungsantrag der FDP-Fraktion zu Drucks. Nr. 1288/2024: Kommunaler Wärmeplan der Landeshauptstadt Hannover
(Drucks. Nr. 0054/2025)
4.1.2. Kommunaler Wärmeplan der Landeshauptstadt Hannover
(Drucks. Nr. 1288/2024 E1 mit 3 Anlagen (nur online))
4.1.2.1. Zusatzantrag der SPD-Fraktion zur Drucksache Nr. 1288/2024 E1 – Kommunaler Wärmeplan der Landeshauptstadt Hannover
(Drucks. Nr. 2566/2024)
5. Kultur
5.1. Ausschreibung Kunstwettbewerb Prinzenstraße
(Drucks. Nr. 0472/2025 mit 1 Anlage (Anlage))
Hierzu ist der / die Bezirksbürgermeister/in des Stadtbezirksrats Mitte eingeladen.
6. Bauleitplanung
6.1. Vorhabenbezogener Bebauungsplan der Innenentwicklung Nr. 1935 - Im Heidkampe / Podbielskistraße -
Aufstellungs- und Einleitungsbeschluss, Beschluss zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit
(Drucks. Nr. 0474/2025 mit 5 Anlagen (online))
Hierzu ist der / die Bezirksbürgermeister/in des Stadtbezirksrats Bothfeld.Vahrenheide eingeladen.
6.2. Bebauungsplan Nr. 1858 - Otto-Brenner-Straße
Modifizierung des Aufstellungsbeschlusses
(Drucks. Nr. 0502/2025 mit 2 Anlagen (nur online))
6.3. Bebauungsplan der Innenentwicklung Nr. 1936 - Nikolaistraße
Aufstellungsbeschluss
(Drucks. Nr. 0504/2025 mit 2 Anlagen (nur online))
6.4. Nachtrag zum städtebaulichen Vertrag zum Bebauungsplan Nr. 1294, 1.Änderung - Carlo-Schmid-Allee / südlich Fösse -
(Drucks. Nr. 0307/2025)
Hierzu ist der / die Bezirksbürgermeister/in des Stadtbezirksrats Ahlem-Badenstedt-Davenstedt eingeladen.
7. Hochbau / Gebäudemanagement
7.1. Gymnasium Schillerschule, Neubau 3-Feld-Sporthalle
(Drucks. Nr. 0485/2025 mit 3 Anlagen online)
Hierzu ist der / die Bezirksbürgermeister/in des Stadtbezirksrats Buchholz-Kleefeld eingeladen.
8. Bericht der Verwaltung
9. Anfragen und Mitteilungen
II. N I C H T Ö F F E N T L I C H E R T E I L
Onay
Oberbürgermeister