Einladung:
verwandte Dokumente
Einladung | (erschienen am 15.09.2023) |
Bitte beachten Sie, dass der folgende Text eventuell medienbedingte Formatabweichungen aufweisen kann. Eine formatgetreue Abbildung des Inhalts finden Sie in der Anlage "Druckversion.pdf".
______________________________________________________________________
Landeshauptstadt Hannover - 51.02-R - Datum 14.09.2023
Einladung
zur 16. Sitzung des Jugendhilfeausschusses am
Montag, 25. September 2023, 15.00 Uhr, Rathaus, Ratssaal
Die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses können gemäß § 5 der Hauptsatzung der Landeshauptstadt Hannover per Videokonferenztechnik an der Sitzung teilnehmen, sofern die erforderlichen, technischen Voraussetzungen vorliegen. Diese Anordnung gilt nicht für den Vorsitzenden des Jugendhilfeausschusses.
______________________________________________________________________
Tagesordnung:
I. Ö F F E N T L I C H E R T E I L
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung
2. Einwohner*innenfragestunde
3. Genehmigung des Protokolls über die 15. Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 28.08.2023 - Öffentlicher Teil -
4. Bericht aus der Kommission Kinder- und Jugendhilfeplanung vom 01.09.2023
5. "Auf dem Weg zur inklusiven Stadt" - Bericht der Verwaltung zum inklusiven Prozess in Hannover
(Drucks. Nr. 1862/2023 mit 1 (nur online) Anlagen)
6. Mittelvergabe aus dem Hannoverfonds 05_2023
(Drucks. Nr. 1727/2023 mit 1 (nur online) Anlagen)
7. Umstrukturierung in der Kindertagesstätte "In der Steinbreite", Wunstorfer Landstraße 7f, 30453 Hannover
(Drucks. Nr. 1591/2023)
Zu diesem Punkt ist eingeladen:
Bezirksbürgermeister Schulz, Stadtbezirksrat Ahlem-Badenstedt-Davenstedt
8. Umstrukturierung einer Kindergartengruppe in eine integrative Kindergartengruppe im Familienzentrum "Ahlemer Verbund" in der Wunstorfer Landstraße 59
(Drucks. Nr. 1592/2023)
Zu diesem Punkt ist eingeladen:
Bezirksbürgermeister Schulz, Stadtbezirksrat Ahlem-Badenstedt-Davenstedt
9. Richtlinie der pauschalierten Betriebskostenförderung (pBKF) für Kinderläden, Kleine Kindertagesstätten und sonstigen freien Trägern in angemieteten Räumlichkeiten
(Drucks. Nr. 1709/2023 mit 2 (nur online) Anlagen)
10. Entscheidung zum Vorschlag des Stadtbezirksrats Bothfeld-Vahrenheide zur Zuwendung für das NaDu-Kinderhaus (SPATS e.V.)
(Drucks. Nr. 1548/2023 mit 1 Anlage)
11. Beitritt zum Bund der Abenteuerfarmen und Aktivspielplätze e.V. (BDJA)
(Drucks. Nr. 1835/2023)
12. Standortwechsel des „JuKiMob“ des VCP - Bezirk Hannover e.V.
(Informationsdrucks. Nr. 1906/2023)
13. Gesamtstrategie Jugendbeteiligung
(Informationsdrucks. Nr. 1908/2023 mit 2 Anlagen)
14. Wohnprojekt Jädekamp
(Drucks. Nr. /2023) - wird nachgereicht
15. Bedarfsgerechte Personalausstattung des städtischen Inobhutnahmesystem als Teil der kritischen Infrastruktur zur Sicherstellung des Kinderschutzes in der Landeshauptstadt Hannover
(Drucks. Nr. /2023) - wird nachgereicht
16. Bericht der Dezernentin
Onay
Oberbürgermeister
Landeshauptstadt Hannover - 51.02-R - Datum 14.09.2023
Einladung
zur 16. Sitzung des Jugendhilfeausschusses am
Montag, 25. September 2023, 15.00 Uhr, Rathaus, Ratssaal
Die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses können gemäß § 5 der Hauptsatzung der Landeshauptstadt Hannover per Videokonferenztechnik an der Sitzung teilnehmen, sofern die erforderlichen, technischen Voraussetzungen vorliegen. Diese Anordnung gilt nicht für den Vorsitzenden des Jugendhilfeausschusses.
______________________________________________________________________
Tagesordnung:
I. Ö F F E N T L I C H E R T E I L
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung
2. Einwohner*innenfragestunde
3. Genehmigung des Protokolls über die 15. Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 28.08.2023 - Öffentlicher Teil -
4. Bericht aus der Kommission Kinder- und Jugendhilfeplanung vom 01.09.2023
5. "Auf dem Weg zur inklusiven Stadt" - Bericht der Verwaltung zum inklusiven Prozess in Hannover
(Drucks. Nr. 1862/2023 mit 1 (nur online) Anlagen)
6. Mittelvergabe aus dem Hannoverfonds 05_2023
(Drucks. Nr. 1727/2023 mit 1 (nur online) Anlagen)
7. Umstrukturierung in der Kindertagesstätte "In der Steinbreite", Wunstorfer Landstraße 7f, 30453 Hannover
(Drucks. Nr. 1591/2023)
Zu diesem Punkt ist eingeladen:
Bezirksbürgermeister Schulz, Stadtbezirksrat Ahlem-Badenstedt-Davenstedt
8. Umstrukturierung einer Kindergartengruppe in eine integrative Kindergartengruppe im Familienzentrum "Ahlemer Verbund" in der Wunstorfer Landstraße 59
(Drucks. Nr. 1592/2023)
Zu diesem Punkt ist eingeladen:
Bezirksbürgermeister Schulz, Stadtbezirksrat Ahlem-Badenstedt-Davenstedt
9. Richtlinie der pauschalierten Betriebskostenförderung (pBKF) für Kinderläden, Kleine Kindertagesstätten und sonstigen freien Trägern in angemieteten Räumlichkeiten
(Drucks. Nr. 1709/2023 mit 2 (nur online) Anlagen)
10. Entscheidung zum Vorschlag des Stadtbezirksrats Bothfeld-Vahrenheide zur Zuwendung für das NaDu-Kinderhaus (SPATS e.V.)
(Drucks. Nr. 1548/2023 mit 1 Anlage)
11. Beitritt zum Bund der Abenteuerfarmen und Aktivspielplätze e.V. (BDJA)
(Drucks. Nr. 1835/2023)
12. Standortwechsel des „JuKiMob“ des VCP - Bezirk Hannover e.V.
(Informationsdrucks. Nr. 1906/2023)
13. Gesamtstrategie Jugendbeteiligung
(Informationsdrucks. Nr. 1908/2023 mit 2 Anlagen)
14. Wohnprojekt Jädekamp
(Drucks. Nr. /2023) - wird nachgereicht
15. Bedarfsgerechte Personalausstattung des städtischen Inobhutnahmesystem als Teil der kritischen Infrastruktur zur Sicherstellung des Kinderschutzes in der Landeshauptstadt Hannover
(Drucks. Nr. /2023) - wird nachgereicht
16. Bericht der Dezernentin
Onay
Oberbürgermeister