Einladung:
verwandte Dokumente
Einladung | (erschienen am 15.09.2023) |
Bitte beachten Sie, dass der folgende Text eventuell medienbedingte Formatabweichungen aufweisen kann. Eine formatgetreue Abbildung des Inhalts finden Sie in der Anlage "Druckversion.pdf".
______________________________________________________________________
Landeshauptstadt Hannover -40.21 - Datum 13.09.2023
Einladung
zur 19. Sitzung des Schul- und Bildungsausschusses
am Freitag, 22. September 2023, um 16.00 Uhr,
im Ratssaal des Neuen Rathauses, Trammplatz 2
Die Gremienmitglieder können gemäß § 5 der Hauptsatzung der Landeshauptstadt Hannover per Videokonferenztechnik an der Sitzung teilnehmen.
BITTE BEACHTEN SIE DIE GEÄNDERTE ANFANGSZEIT!
_________________________________________________________________________
Tagesordnung:
I. Ö F F E N T L I C H E R T E I L
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung
2. Genehmigung des Protokolls des Schul- und Bildungsausschusses am 23.08.2023
3. Einwohner*innenfragestunde gemäß § 36 der Geschäftsordnung des Rates
- Die Fragestunde soll eine Dauer von 45 Minuten nicht überschreiten. -
Angelegenheiten des Fachbereichs Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule (ohne Beteiligung der Eltern-, Schüler*innen- und Lehrkräftevertretungen)
4. 1. Finanzbericht 2023 für den Teilhaushalt Volkshochschule Hannover (TH43)
(Informationsdrucks. Nr. 1600/2023 mit 2 Anlagen)
Angelegenheiten des Fachbereichs Schule
5. 1. Finanzbericht 2023 für den Teilhaushalt Schule (TH 40)
(Informationsdrucks. Nr. 1552/2023 mit 1 Anlage)
6. GS Kastanienhof, Sanierung und Ausbau zur Ganztagsschule, Budgeterhöhung
(Drucks. Nr. 1579/2023 mit 3 (nur online) Anlagen)
7. IGS Linden Sporthallen, Brandschutzmaßnahmen
(Drucks. Nr. 1520/2023 mit 3 Anlagen) - bereits übersandt
Zu diesem Punkt ist eingeladen:
Bezirksbürgermeister Grube, Stadtbezirksrat Linden-Limmer
8. Bericht aus dem Inklusionsbeirat aus den Sitzungen vom 13.06.23 und 12.09.23
9. "Auf dem Weg zur inklusiven Stadt" - Bericht der Verwaltung zum inklusiven Prozess in Hannover
(Drucks. Nr. 1862/2023 mit 1 Anlage)
10. Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE., DIE PARTEI & Volt sowie Ratsherr Bruno Adam Wolf (Einzelvertreter) zur Beteiligung der Mitglieder des Runden Tisches für Menschen mit Behinderungen
(Drucks. Nr. 1826/2023)
11. Gemeinsamer Antrag der Vertreter*innen der Eltern und der Vertreter*innen der Schüler*innen im Schul- und Bildungsausschuss zur Ergänzung und Änderung des Verfahrens zur Fortsetzung des Medienentwicklungsplanes (MEP) der LHH und Umsetzung des DigitalPaktes Schule der LHH
(Drucks. Nr. 1898/2023)
12. Mündlicher Bericht zum First-Level-Support an Schulen
13. Bericht der Dezernentin
Onay
Oberbürgermeister
Landeshauptstadt Hannover -40.21 - Datum 13.09.2023
Einladung
zur 19. Sitzung des Schul- und Bildungsausschusses
am Freitag, 22. September 2023, um 16.00 Uhr,
im Ratssaal des Neuen Rathauses, Trammplatz 2
Die Gremienmitglieder können gemäß § 5 der Hauptsatzung der Landeshauptstadt Hannover per Videokonferenztechnik an der Sitzung teilnehmen.
BITTE BEACHTEN SIE DIE GEÄNDERTE ANFANGSZEIT!
_________________________________________________________________________
Tagesordnung:
I. Ö F F E N T L I C H E R T E I L
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung
2. Genehmigung des Protokolls des Schul- und Bildungsausschusses am 23.08.2023
3. Einwohner*innenfragestunde gemäß § 36 der Geschäftsordnung des Rates
- Die Fragestunde soll eine Dauer von 45 Minuten nicht überschreiten. -
Angelegenheiten des Fachbereichs Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule (ohne Beteiligung der Eltern-, Schüler*innen- und Lehrkräftevertretungen)
4. 1. Finanzbericht 2023 für den Teilhaushalt Volkshochschule Hannover (TH43)
(Informationsdrucks. Nr. 1600/2023 mit 2 Anlagen)
Angelegenheiten des Fachbereichs Schule
5. 1. Finanzbericht 2023 für den Teilhaushalt Schule (TH 40)
(Informationsdrucks. Nr. 1552/2023 mit 1 Anlage)
6. GS Kastanienhof, Sanierung und Ausbau zur Ganztagsschule, Budgeterhöhung
(Drucks. Nr. 1579/2023 mit 3 (nur online) Anlagen)
7. IGS Linden Sporthallen, Brandschutzmaßnahmen
(Drucks. Nr. 1520/2023 mit 3 Anlagen) - bereits übersandt
Zu diesem Punkt ist eingeladen:
Bezirksbürgermeister Grube, Stadtbezirksrat Linden-Limmer
8. Bericht aus dem Inklusionsbeirat aus den Sitzungen vom 13.06.23 und 12.09.23
9. "Auf dem Weg zur inklusiven Stadt" - Bericht der Verwaltung zum inklusiven Prozess in Hannover
(Drucks. Nr. 1862/2023 mit 1 Anlage)
10. Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE., DIE PARTEI & Volt sowie Ratsherr Bruno Adam Wolf (Einzelvertreter) zur Beteiligung der Mitglieder des Runden Tisches für Menschen mit Behinderungen
(Drucks. Nr. 1826/2023)
11. Gemeinsamer Antrag der Vertreter*innen der Eltern und der Vertreter*innen der Schüler*innen im Schul- und Bildungsausschuss zur Ergänzung und Änderung des Verfahrens zur Fortsetzung des Medienentwicklungsplanes (MEP) der LHH und Umsetzung des DigitalPaktes Schule der LHH
(Drucks. Nr. 1898/2023)
12. Mündlicher Bericht zum First-Level-Support an Schulen
13. Bericht der Dezernentin
Onay
Oberbürgermeister