Sitzung Sozialausschuss am 18.09.2023

Einladung:

verwandte Dokumente

Einladung (erschienen am 12.09.2023)
1. Nachtrag (erschienen am 13.09.2023)
Bitte beachten Sie, dass der folgende Text eventuell medienbedingte Formatabweichungen aufweisen kann. Eine formatgetreue Abbildung des Inhalts finden Sie in der Anlage "Druckversion.pdf".
______________________________________________________________________

Landeshauptstadt Hannover - 50.08 - Datum 07.09.2023

Einladung

zur 17. Sitzung des Sozialausschusses am Montag, 18. September 2023, 15.00 Uhr, Rathaus, Ratssaal
Die Mitglieder des Sozialausschusses können gemäß § 5 der Hauptsatzung der
Landeshauptstadt Hannover per Videokonferenztechnik an der Sitzung teilnehmen, sofern die erforderlichen, technischen Voraussetzungen vorliegen. Diese Anordnung gilt nicht für die*den Vorsitzende*n des Sozialausschusses
______________________________________________________________________


Tagesordnung:



1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung

2. Genehmigung des Protokolls über die 15. Sitzung am 19. Juni 2023 - Öffentlicher Teil -

3. Einwohner*innenfragestunde

4. Antrag der CDU-Fraktion zum Vergabekatalog für Wohnwillige und Investoren
(Drucks. Nr. 1467/2023)

5. Antrag der SPD-Fraktion und Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Kostenlose Ausweispapiere für Wohnungslose
(Drucks. Nr. 1473/2023)

6. Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE., DIE PARTEI & Volt sowie Ratsherr Bruno Adam Wolf (Einzelvertreter) zur Beteiligung der Mitglieder des Runden Tisches für Menschen mit Behinderungen
(Drucks. Nr. 1826/2023)

7. Weiterentwicklung des Senior*innenplans mit dem Konzept zur Quartierszentrenbildung
Hier:
Zusammensetzung des Steuerungsbeirats „Quartierszentren“
(Drucks. Nr. 1838/2023 mit 1 (nur online) Anlagen)

8. "Auf dem Weg zur inklusiven Stadt" - Bericht der Verwaltung zum inklusiven Prozess in Hannover
(Drucks. Nr. 1862/2023 mit 1 (nur online) Anlagen)

9. Ergänzende Finanzierung der Nachtangebote für wohnungslose Menschen im Winter
(Drucks. Nr. /2023) - wird nachgereicht

10. Bericht der Dezernentin





Onay

Oberbürgermeister