Sitzung Ratsversammlung am 23.04.2020

Einladung:

verwandte Dokumente

Einladung (erschienen am 17.04.2020)
Protokoll (erschienen am 17.09.2020)
Bitte beachten Sie, dass der folgende Text eventuell medienbedingte Formatabweichungen aufweisen kann. Eine formatgetreue Abbildung des Inhalts finden Sie in der Anlage "Druckversion.pdf".
______________________________________________________________________

Landeshauptstadt Hannover - 18.60 - Datum 15.04.2020

Einladung

zur 43. Sitzung der Ratsversammlung am Donnerstag,
23. April 2020, 15.00 Uhr, Hannover Congress Centrum, Glashalle, Theodor-Heuss-Platz 1-3, 30175 Hannover,
Haupteingang
______________________________________________________________________

Tagesordnung:

1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung

2. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 30. Januar 2020

3. A N F R A G E N

3.1. Anfrage der AfD-Fraktion zu kleinen Waffenscheinen in Hannover
(Drucks. Nr. 0788/2020)

4. Neu- und Umbesetzungen in verschiedenen Gremien
(Drucks. Nr. /2020) - wird ggfs. nachgereicht

5. 1. Nachtragshaushaltssatzung 2020
(Drucks. Nr. 0840/2020 mit 1 Anlage)

6. Resolution „Rettungsschirm für die Kommunen“
Gemeinsamer Antrag der SPD-Fraktion, CDU-Fraktion,
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Gruppe Linke & Piraten, FDP-Fraktion und Fraktion Die FRAKTION
(Drucks. Nr. 0839/2020)

7. Vorwärts nach weit - der Kulturentwicklungsplan 2030 für Hannover
(Drucks. Nr. 0837/2020 mit 1 Anlage) - bereits übersandt

8. Annahme einer Spende der Sparkasse Hannover für Umweltschutzmaßnahmen und Ausstellung einer Spendenbescheinigung
(Drucks. Nr. 0335/2020)

9. Abschluss der Sanierung Vinnhorst – Aufhebung Stadtumbaugebiet
(Drucks. Nr. 0061/2020 mit 2 Anlagen) - bereits übersandt

10. Straßenbenennungen in den Stadtteilen Bemerode und Mittelfeld
(Drucks. Nr. 0099/2020 mit 2 Anlagen)

11. Körtingsdorf - Einleitungsbeschluss für Vorbereitende Untersuchungen
(Drucks. Nr. 0580/2020 mit 1 Anlage)

12. Bebauungsplanangelegenheiten

12.1. Bebauungsplan der Innenentwicklung Nr. 1251,1. Änderung, Sophienschule,
Auslegungsbeschluss
(Drucks. Nr. 2973/2019 mit 4 Anlagen) - bereits übersandt

12.2. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 1877, Hildesheimer Straße 451,
Auslegungsbeschluss
(Drucks. Nr. 0331/2020 N1 mit 3 Anlagen) - bereits übersandt

12.3. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 1863, ehemaliger Holländischer Pavillon, Auslegungsbeschluss
(Drucks. Nr. 0608/2020 N1 mit 3 Anlagen) - bereits übersandt

12.4. Bebauungsplan der Innenentwicklung Nr. 1264, 1. Änderung, Günther-Wagner-Allee, Beschluss über Stellungnahmen, Satzungsbeschluss
(Drucks. Nr. 0833/2020 mit 3 Anlagen) - bereits übersandt

12.5. Bebauungsplan Nr. 1369, 3. Änderung Varrelheidering,
Beschluss über Stellungnahmen, Satzungsbeschluss
(Drucks. Nr. 0835/2020 mit 4 Anlagen) - bereits übersandt

12.6. Veränderungssperre Nr. 112 für den Geltungsbereich des künftigen Bebauungsplans Nr. 1824 - Scheidestraße Ost -
(Drucks. Nr. 0477/2020 N1 mit 3 Anlagen)

13. Antrag der Gruppe LINKE & PIRATEN zur Entwicklung eines Konzeptes zur Verhinderung von Zwangsräumungen
(Drucks. Nr. 3266/2019)

14. Antrag der Fraktionen der SPD, Bündnis 90/Die Grünen und der FDP zur Fortschreibung des Bäderkonzeptes
(Drucks. Nr. 0200/2020)

15. Antrag der AfD-Fraktion zum freien Eintritt für Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren bei der „INTERSCHUTZ 2020“
(Drucks. Nr. 0318/2020)

16. Antrag der AfD-Fraktion zur Unterstützung der Wirtschaftsinfrastruktur in Hannover während der Coronakrise
(Drucks. Nr. 0787/2020)

17. Antrag der AfD-Fraktion zu Hygiene- und Reinigungsartikel für städt. Alten- und Pflegeheime
(Drucks. Nr. 0789/2020)

18. Antrag der CDU-Fraktion zur Änderung des Konzeptes „Kunststoffrasenplatzprogramm für die Landeshauptstadt Hannover“
(Drucks. Nr. 0831/2020)





19. A N T R Ä G E

19.1. von Ratsherrn Braune

19.1.1. zu Frauenparkplätzen vor dem Rathaus
(Drucks. Nr. 0417/2020)

19.1.2. zu E-Ladepunkten für alle Flüchtlingsunterkünfte
(Drucks. Nr. 0418/2020)

19.1.3. zur sofortigen Schließung der Schulen in der Stadt Hannover bis zum 06.03.2020 und der Ausstattung aller Schulen mit Desinfektionsmittel und Schutzkleidung
(Drucks. Nr. 0550/2020)

19.1.4. zur Coronakrise - Obdachlose
(Drucks. Nr. 0795/2020)






Onay

Oberbürgermeister