Einladung:
Anlagen:
Bitte beachten Sie, dass der folgende Text eventuell medienbedingte Formatabweichungen aufweisen kann. Eine formatgetreue Abbildung des Inhalts finden Sie in der Anlage "Druckversion.pdf".
______________________________________________________________________
Landeshauptstadt Hannover - 18-.62.01 BRB - Datum 07.02.2019
Einladung
zur 24. Sitzung des Stadtbezirksrates Mitte am
Montag, 18. Februar 2019, 18.30 Uhr, Rathaus, Hodlersaal
______________________________________________________________________
Tagesordnung:
I. Ö F F E N T L I C H E R T E I L
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung
2. EINWOHNERINNEN- und EINWOHNERFRAGESTUNDE
3. Bericht des Stadtbezirksmanagements
4. E N T S C H E I D U N G E N
5. A N H Ö R U N G E N
5.1. Entwurf des Lärmaktionsplanes 2018 (LAP) für die Landeshauptstadt Hannover
(Drucks. Nr. 2688/2018 mit 1 Anlage)
- lag bereits in der Sitzung am 21.01.2019 vor
5.1.1. Änderungsantrag Lärmaktionsplan
(Drucks. Nr. 15-0180/2019)
- lag bereits in der Sitzung am 21.01.2019 vor
5.1.2. Änderungsantrag zu DS 2688/2018 Lärmaktionsplan 2019
(Drucks. Nr. 15-0177/2019)
- lag bereits in der Sitzung am 21.01.2019 vor
5.2. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 1874 - Reitwallstraße,
Beschluss zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit,
Einleitungs- und Aufstellungsbeschluss
(Drucks. Nr. 0006/2019 mit 5 Anlagen)
- lag bereits in der Sitzung am 21.01.2019 vor
5.3. Stadtbahnstrecke D-West:
Hochbahnsteig Humboldtstraße
- Einleitung des Planfeststellungsverfahrens
(Drucks. Nr. 0039/2019 mit 3 Anlagen)
- lag bereits in der Sitzung am 21.01.2019 vor
5.3.1. Änderungsantrag Hochbahnsteig Humboldtstraße
(Drucks. Nr. 15-0182/2019)
- lag bereits in der Sitzung am 21.01.2019 vor
5.3.2. Änderungsantrag zur Stadtbahnstrecke D-West: Hochbahnsteig Humboldtstraße
(Drucks. Nr. 0370/2019)
5.4. Beschluss über die Ergebnisse des Bürgerbeteiligungsprozesses zur Neugestaltung des Steintorplatzes
(Drucksache Nr. ……../2019 mit 1 Anlagen)
- wird nachgereicht
5.5. Ausbau des westlichen Theodor-Heuss-Platzes zwischen Zeppelinstraße und Schillstraße sowie der nördlichen Nebenanlage in der Schillstraße zwischen Theodor-Heuss-Platz und Mars-la-Tour-Straße
(Drucks. Nr. /2019)
- wird nachgereicht
6. EIGENE MITTEL des Stadtbezirksrates
6.1. Zuwendung für die BBS 2
(Drucks. Nr. 15-0385/2019)
7. M I T T E I L U N G E N
- der Bezirksbürgermeisterin
- der Verwaltung
8. A N T R Ä G E
8.1. aus der letzten Sitzung
8.1.1. Frage für das Bürgerpanel zu neuen Straßenbenennungen
(Drucks. Nr. 15-0052/2019)
- lag bereits in der Sitzung am 21.01.2019 vor
8.2. der FDP-Fraktion
8.2.1. Neubau Sophienschule
(Drucks. Nr. 15-0347/2019)
8.3. der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
8.3.1. Fußgängerzone Lister Meile (Friesenstraße/Eckernstraße)
(Drucks. Nr. 15-0381/2019)
8.4. der CDU-Fraktion
8.4.1. Digital-Terminal
(Drucks. Nr. 15-0371/2019)
8.4.2. Ampelschaltung Steintor
(Drucks. Nr. 15-0372/2019)
8.5. von Bezirksratsherrn Dr. Junghänel
(PIRATEN)
8.5.1. Bürgerbeteiligung Namensfindung Hindenburgstraße
(Drucks. Nr. 15-0367/2019)
8.6. von Bezirksratsfrau Pollok-Jabbi
(Parteilos)
8.6.1. Fahrradständer Raschplatz
(Drucks. Nr. 15-0369/2019)
9. A N F R A G E N
9.1. der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
9.1.1. Baumstreifen an der Einmündung der Prinzenstraße
(Drucks. Nr. 15-0382/2019)
9.2. der CDU-Fraktion
9.2.1. Brücke am Clevertor
(Drucks. Nr. 15-0373/2019)
9.2.2. Urinieren in der Öffentlichkeit
(Drucks. Nr. 15-0374/2019)
9.2.3. Museum August Kästner
(Drucks. Nr. 15-0375/2019)
9.2.4. Standesamt im Alten Rathaus
(Drucks. Nr. 15-0376/2019)
9.2.5. Standesamt
(Drucks. Nr. 15-0377/2019)
9.2.6. Baumfällung Brühlstraße
(Drucks. Nr. 15-0384/2019)
9.3. von Bezirksratsherrn Dr. Junghänel
(PIRATEN)
9.3.1. Pilotprojekt “grüner Pfeil für FahrradfahrerInnen”
(Drucks. Nr. 15-0366/2019)
9.4. von Bezirksratsfrau Pollok-Jabbi
(Parteilos)
9.4.1. Bürgerbeteiligung Andreas-Hermes-Platz und Weißekreuzplatz
(Drucks. Nr. 15-0368/2019)
10. Integrationsbeirat Mitte
10.1. Besetzung Integrationsbeirat Mitte
(Drucks. Nr. 15-0278/2019)
11. Genehmigung des öffentlichen Teils des Protokolls über die Sitzung am 21.01.2019
- wird nachgereicht
Kupsch
Bezirksbürgermeisterin
Landeshauptstadt Hannover - 18-.62.01 BRB - Datum 07.02.2019
Einladung
zur 24. Sitzung des Stadtbezirksrates Mitte am
Montag, 18. Februar 2019, 18.30 Uhr, Rathaus, Hodlersaal
______________________________________________________________________
Tagesordnung:
I. Ö F F E N T L I C H E R T E I L
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung
2. EINWOHNERINNEN- und EINWOHNERFRAGESTUNDE
3. Bericht des Stadtbezirksmanagements
4. E N T S C H E I D U N G E N
5. A N H Ö R U N G E N
5.1. Entwurf des Lärmaktionsplanes 2018 (LAP) für die Landeshauptstadt Hannover
(Drucks. Nr. 2688/2018 mit 1 Anlage)
- lag bereits in der Sitzung am 21.01.2019 vor
5.1.1. Änderungsantrag Lärmaktionsplan
(Drucks. Nr. 15-0180/2019)
- lag bereits in der Sitzung am 21.01.2019 vor
5.1.2. Änderungsantrag zu DS 2688/2018 Lärmaktionsplan 2019
(Drucks. Nr. 15-0177/2019)
- lag bereits in der Sitzung am 21.01.2019 vor
5.2. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 1874 - Reitwallstraße,
Beschluss zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit,
Einleitungs- und Aufstellungsbeschluss
(Drucks. Nr. 0006/2019 mit 5 Anlagen)
- lag bereits in der Sitzung am 21.01.2019 vor
5.3. Stadtbahnstrecke D-West:
Hochbahnsteig Humboldtstraße
- Einleitung des Planfeststellungsverfahrens
(Drucks. Nr. 0039/2019 mit 3 Anlagen)
- lag bereits in der Sitzung am 21.01.2019 vor
5.3.1. Änderungsantrag Hochbahnsteig Humboldtstraße
(Drucks. Nr. 15-0182/2019)
- lag bereits in der Sitzung am 21.01.2019 vor
5.3.2. Änderungsantrag zur Stadtbahnstrecke D-West: Hochbahnsteig Humboldtstraße
(Drucks. Nr. 0370/2019)
5.4. Beschluss über die Ergebnisse des Bürgerbeteiligungsprozesses zur Neugestaltung des Steintorplatzes
(Drucksache Nr. ……../2019 mit 1 Anlagen)
- wird nachgereicht
5.5. Ausbau des westlichen Theodor-Heuss-Platzes zwischen Zeppelinstraße und Schillstraße sowie der nördlichen Nebenanlage in der Schillstraße zwischen Theodor-Heuss-Platz und Mars-la-Tour-Straße
(Drucks. Nr. /2019)
- wird nachgereicht
6. EIGENE MITTEL des Stadtbezirksrates
6.1. Zuwendung für die BBS 2
(Drucks. Nr. 15-0385/2019)
7. M I T T E I L U N G E N
- der Bezirksbürgermeisterin
- der Verwaltung
8. A N T R Ä G E
8.1. aus der letzten Sitzung
8.1.1. Frage für das Bürgerpanel zu neuen Straßenbenennungen
(Drucks. Nr. 15-0052/2019)
- lag bereits in der Sitzung am 21.01.2019 vor
8.2. der FDP-Fraktion
8.2.1. Neubau Sophienschule
(Drucks. Nr. 15-0347/2019)
8.3. der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
8.3.1. Fußgängerzone Lister Meile (Friesenstraße/Eckernstraße)
(Drucks. Nr. 15-0381/2019)
8.4. der CDU-Fraktion
8.4.1. Digital-Terminal
(Drucks. Nr. 15-0371/2019)
8.4.2. Ampelschaltung Steintor
(Drucks. Nr. 15-0372/2019)
8.5. von Bezirksratsherrn Dr. Junghänel
(PIRATEN)
8.5.1. Bürgerbeteiligung Namensfindung Hindenburgstraße
(Drucks. Nr. 15-0367/2019)
8.6. von Bezirksratsfrau Pollok-Jabbi
(Parteilos)
8.6.1. Fahrradständer Raschplatz
(Drucks. Nr. 15-0369/2019)
9. A N F R A G E N
9.1. der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
9.1.1. Baumstreifen an der Einmündung der Prinzenstraße
(Drucks. Nr. 15-0382/2019)
9.2. der CDU-Fraktion
9.2.1. Brücke am Clevertor
(Drucks. Nr. 15-0373/2019)
9.2.2. Urinieren in der Öffentlichkeit
(Drucks. Nr. 15-0374/2019)
9.2.3. Museum August Kästner
(Drucks. Nr. 15-0375/2019)
9.2.4. Standesamt im Alten Rathaus
(Drucks. Nr. 15-0376/2019)
9.2.5. Standesamt
(Drucks. Nr. 15-0377/2019)
9.2.6. Baumfällung Brühlstraße
(Drucks. Nr. 15-0384/2019)
9.3. von Bezirksratsherrn Dr. Junghänel
(PIRATEN)
9.3.1. Pilotprojekt “grüner Pfeil für FahrradfahrerInnen”
(Drucks. Nr. 15-0366/2019)
9.4. von Bezirksratsfrau Pollok-Jabbi
(Parteilos)
9.4.1. Bürgerbeteiligung Andreas-Hermes-Platz und Weißekreuzplatz
(Drucks. Nr. 15-0368/2019)
10. Integrationsbeirat Mitte
10.1. Besetzung Integrationsbeirat Mitte
(Drucks. Nr. 15-0278/2019)
11. Genehmigung des öffentlichen Teils des Protokolls über die Sitzung am 21.01.2019
- wird nachgereicht
Kupsch
Bezirksbürgermeisterin