Einladung:
verwandte Dokumente
Einladung | (erschienen am 20.09.2007) |
Bitte beachten Sie, dass der folgende Text eventuell medienbedingte Formatabweichungen aufweisen kann. Eine formatgetreue Abbildung des Inhalts finden Sie in der Anlage "Druckversion.pdf".
______________________________________________________________________
Landeshauptstadt Hannover - 18.60 - Datum 19.09.2007
Einladung
zur 13. Sitzung der Ratsversammlung am Donnerstag,
27. September 2007, 15.00 Uhr, Rathaus, Ratssaal
______________________________________________________________________
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 21. Juni 2007
- bereits übersandt
2. A N F R A G E N
2.1. der CDU-Fraktion zu Feinstaub in Kindertagesstätten, Schulen sowie Kinder- und Jugendeinrichtungen
(Drucks. Nr. 1871/2007)
2.2. der SPD-Fraktion
2.2.1. zum Ausbildungsangebot bei der Landeshauptstadt Hannover und den Städtischen Beteiligungen
(Drucks. Nr. 1890/2007)
2.2.2. zum Thema Umsetzung E-Government
(Drucks. Nr. 1891/2007)
2.3. der Gruppe Hannoversche Linke zu einem Mietvertrag zwischen dem HCC und der NPD
(Drucks. Nr. 2011/2007)
2.4. der Fraktion DIE LINKE
2.4.1. zum Verkauf von Häusern durch die GBH in Hainholz
(Drucks. Nr. 2134/2007)
2.4.2. zur Umsetzung des Maßnahmenkatalogs der "Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus"
(Drucks. Nr. 2135/2007)
2.5. der Gruppe Hannoversche Linke zum Sea Life Aquarium
(Drucks. Nr. 2245/2007)
2.6. der CDU-Fraktion zur Verbesserung der Gewässerqualität im Stadtgebiet Hannover
(Drucks. Nr. 2253/2007)
3. Antrag zur Wahl des Stadtrates im Baudezernat
(Drucks. Nr. 2247/2007, vertrauliche Drucksache)
4. Anträge zu Neu- und Umbesetzungen in verschiedenen Gremien
4.1. Umbesetzung im Ausschuss für Umweltschutz und Grünflächen
(Drucks. Nr. 2001/2007)
4.2. Umbesetzung in der Kommission Sanierung Soziale Stadt Hainholz
(Drucks. Nr. 2012/2007)
4.3. Umbesetzung im Widerspruchsbeirat für Angelegenheiten des überörtlichen Sozialhilfeträgers
(Drucks. Nr. 2282/2007)
5. Antrag zur Ratsvorschrift zur Annahme von unentgeltlichen Leistungen
(Drucks. Nr. 2064/2007 N1 mit 1 Anlage)
6. Antrag zur Neufassung der Satzung über die Entschädigung der Ratsfrauen, Ratsherren, Stadtbezirksratsmitglieder, der nicht dem Rat angehörenden Ausschussmitglieder und der ehrenamtlich Tätigen der Landeshauptstadt Hannover, Kinderbetreuungskosten
(Drucks. Nr. /2007) - wird nachgereicht
7. Antrag zum Betrieb eines Naturbades Hainholz
(Drucks. Nr. 2060/2006 mit 1 Anlage)
7.1. dazu 1. Ergänzung
(Drucks. Nr. 2060/2006 E1)
7.2. und Änderungsantrag der CDU-Fraktion
(Drucks. Nr. 1829/2007)
8. Antrag zum Ricklinger Bad - Sanierung des Schwimmerbeckens
(Drucks. Nr. 2203/2007)
9. Anträge zu Flächennutzungsplanangelegenheiten
9.1. 192. Änderungsverfahren zum Flächennutzungsplan Hannover,
Bereich: Hainholz / Schulenburger Landstraße, Gewerbegebiet Hainholz
Feststellungsbeschluss
(Drucks. Nr. 1892/2007 mit 5 Anlagen) - bereits übersandt
9.2. 204. Änderungsverfahren zum Flächennutzungsplan Hannover,
Bereich: List / Mengendamm, Entscheidung über im Rahmen der öffentlichen Auslegung eingegangene Stellungnahmen, Feststellungsbeschluss
(Drucks. Nr. 1916/2007 mit 6 Anlagen) - bereits übersandt
10. Anträge zu Bebauungsplanangelegenheiten
10.1. Veränderungssperre Nr. 81 für den Geltungsbereich des künftigen Bebauungsplanes Nr. 672, 2. Änderung - Röpkestraße
(Drucks. Nr. 1563/2007 mit 3 Anlagen)
10.2. Bebauungsplan Nr. 51, 7. Änderung, Sonnenweg / Lutherstraße
Satzungsbeschluss
(Drucks. Nr. 1881/2007 mit 4 Anlagen)
10.3. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 1685, Tiestestraße
Beschluss über Stellungnahmen, Satzungsbeschluss
(Drucks. Nr. 1944/2007 mit 8 Anlagen) - bereits übersandt
10.4. Bebauungsplan Nr. 1628, westlich Anderter Straße
(vereinfachtes Verfahren nach § 13 BauGB)
Satzungsbeschluss
(Drucks. Nr. 2174/2007 mit 3 Anlagen)
10.5. Bebauungsplan Nr. 1675 -Bredenbecker Straße-
Bebauungsplan der Innenentwicklung
Satzungsbeschluss
(Drucks. Nr. 2259/2007 mit 3 Anlagen)
10.6. Bebauungsplan Nr. 1551, 3. Änderung, nördlich Feldbuschwende
Bebauungsplan der Innenentwicklung, Satzungsbeschluss
(Drucks. Nr. 2260/2007 mit 3 Anlagen)
11. Antrag zu ökologischen Standards beim Bauen im kommunalen Einflussbereich
(Drucks. Nr. 1440/2007 mit 3 Anlagen)
11.1. dazu 1. Ergänzung
(Drucks. Nr. 1440/2007 E1)
11.2. und Änderungsantrag der CDU-Fraktion
(Drucks. Nr. 2177/2007)
12. Antrag zum Jahresabschluss der Städtischen Häfen Hannover für das Geschäftsjahr 2006
(Drucks. Nr. 1567/2007 mit 1 Anlage) - bereits übersandt
13. Antrag zur Übertragung der Aufgabenwahrnehmung der Jagdbehörde auf die Region Hannover
(Drucks. Nr. 1854/2007 mit 1 Anlage)
14. Antrag zur Wegebenennung im Stadtteil Ricklingen, Anregung gem. § 55c Abs. 5 NGO des Stadtbezirksrates Ricklingen
(Drucks. Nr. 1894/2007 mit 2 Anlagen)
15. Antrag zur Straßenumbenennung im Stadtteil Mitte, Anregung gem. § 55c Abs. 5 NGO des Stadtbezirksrates Mitte
(Drucks. Nr. 1933/2007 mit 2 Anlagen)
16. Antrag zur Umbenennung des Kestner-Museums in Museum August Kestner
(Drucks. Nr. 2056/2007 N1)
17. Antrag zu einer Resolution zur Abschaffung von Gutscheinen für Asylbewerber/-innen
(Informationsdrucks. Nr. 2113/2007)
18. Antrag zur Satzung zur 2. Änderung des Sanierungsgebietes Limmer
(Drucks. Nr. 1733/2007 N1 mit 3 Anlagen)
19. Antrag zur Satzung über die Durchführung einer Repräsentativerhebung von Einwohnerinnen und Einwohnern der Landeshauptstadt Hannover zum Thema „Leben und Wohnen im Alter"
(Drucks. Nr. 2217/2007 mit 1 Anlage)
20. Antrag zur Neufassung der Satzung über die Bevölkerungsstatistik der Landeshauptstadt Hannover
(Drucks. Nr. 2255/2007 mit 2 Anlagen)
21. Antrag zum Dringlichkeitsantrag der Gruppe Hannoversche Linke zu rassistischen Übergriffen vor Hannovers Diskotheken
(Drucks. Nr. 0887/2007)
22. Antrag zum Antrag der Gruppe Hannoversche Linke zur Schaffung von Fernwärmevorranggebieten
(Drucks. Nr. 1576/2007)
23. Antrag zum Antrag der Gruppe Hannoversche Linke zur Einführung eines Passivhausstandards bei Neubauten
(Drucks. Nr. 1579/2007)
24. Antrag zum Antrag der Gruppe Hannoversche Linke zum Biomasseeinsatz in Stöcken
(Drucks. Nr. 1580/2007)
25. Antrag zum Antrag der SPD-Fraktion und Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zu Tourismus für Senioren
(Drucks. Nr. 1873/2007)
26. Antrag zum interfraktionellen Antrag "Erhalt von Arbeitsplätzen bei der TUI AG"
(Drucks. Nr. 1876/2007)
27. Antrag zum Antrag von Ratsherrn Böning zur Besetzung des Aufsichtsrates der Stadtwerke Hannover AG
(Drucks. Nr. 1571/2007)
28. A N T R Ä G E
28.1. der CDU-Fraktion zum Galeriegebäude Herrenhausen
(Drucks. Nr. 1872/2007)
28.2. der Fraktion Das Linksbündnis (jetzt: DIE LINKE) zur Großveranstaltung der NPD in Hannover
(Drucks. Nr. 1908/2007)
28.3. der Gruppe Hannoversche Linke zur Miet- und Benutzungsordnung des "Hannover Congress Centrums"
(Drucks. Nr. 2133/2007)
28.4. der CDU-Fraktion zur Erstellung eines städtebaulichen Konzepts zur Aufwertung des Stadtteilplatzes Thie am Kronsberg
(Drucks. Nr. 2254/2007)
29. Antrag zum Bau eines Fahrradparkhäuschens in der Fundstraße
(Drucks. Nr. 2099/2007 mit 3 Anlagen, vertrauliche Drucksache)
Weil
Oberbürgermeister
Landeshauptstadt Hannover - 18.60 - Datum 19.09.2007
Einladung
zur 13. Sitzung der Ratsversammlung am Donnerstag,
27. September 2007, 15.00 Uhr, Rathaus, Ratssaal
______________________________________________________________________
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 21. Juni 2007
- bereits übersandt
2. A N F R A G E N
2.1. der CDU-Fraktion zu Feinstaub in Kindertagesstätten, Schulen sowie Kinder- und Jugendeinrichtungen
(Drucks. Nr. 1871/2007)
2.2. der SPD-Fraktion
2.2.1. zum Ausbildungsangebot bei der Landeshauptstadt Hannover und den Städtischen Beteiligungen
(Drucks. Nr. 1890/2007)
2.2.2. zum Thema Umsetzung E-Government
(Drucks. Nr. 1891/2007)
2.3. der Gruppe Hannoversche Linke zu einem Mietvertrag zwischen dem HCC und der NPD
(Drucks. Nr. 2011/2007)
2.4. der Fraktion DIE LINKE
2.4.1. zum Verkauf von Häusern durch die GBH in Hainholz
(Drucks. Nr. 2134/2007)
2.4.2. zur Umsetzung des Maßnahmenkatalogs der "Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus"
(Drucks. Nr. 2135/2007)
2.5. der Gruppe Hannoversche Linke zum Sea Life Aquarium
(Drucks. Nr. 2245/2007)
2.6. der CDU-Fraktion zur Verbesserung der Gewässerqualität im Stadtgebiet Hannover
(Drucks. Nr. 2253/2007)
3. Antrag zur Wahl des Stadtrates im Baudezernat
(Drucks. Nr. 2247/2007, vertrauliche Drucksache)
4. Anträge zu Neu- und Umbesetzungen in verschiedenen Gremien
4.1. Umbesetzung im Ausschuss für Umweltschutz und Grünflächen
(Drucks. Nr. 2001/2007)
4.2. Umbesetzung in der Kommission Sanierung Soziale Stadt Hainholz
(Drucks. Nr. 2012/2007)
4.3. Umbesetzung im Widerspruchsbeirat für Angelegenheiten des überörtlichen Sozialhilfeträgers
(Drucks. Nr. 2282/2007)
5. Antrag zur Ratsvorschrift zur Annahme von unentgeltlichen Leistungen
(Drucks. Nr. 2064/2007 N1 mit 1 Anlage)
6. Antrag zur Neufassung der Satzung über die Entschädigung der Ratsfrauen, Ratsherren, Stadtbezirksratsmitglieder, der nicht dem Rat angehörenden Ausschussmitglieder und der ehrenamtlich Tätigen der Landeshauptstadt Hannover, Kinderbetreuungskosten
(Drucks. Nr. /2007) - wird nachgereicht
7. Antrag zum Betrieb eines Naturbades Hainholz
(Drucks. Nr. 2060/2006 mit 1 Anlage)
7.1. dazu 1. Ergänzung
(Drucks. Nr. 2060/2006 E1)
7.2. und Änderungsantrag der CDU-Fraktion
(Drucks. Nr. 1829/2007)
8. Antrag zum Ricklinger Bad - Sanierung des Schwimmerbeckens
(Drucks. Nr. 2203/2007)
9. Anträge zu Flächennutzungsplanangelegenheiten
9.1. 192. Änderungsverfahren zum Flächennutzungsplan Hannover,
Bereich: Hainholz / Schulenburger Landstraße, Gewerbegebiet Hainholz
Feststellungsbeschluss
(Drucks. Nr. 1892/2007 mit 5 Anlagen) - bereits übersandt
9.2. 204. Änderungsverfahren zum Flächennutzungsplan Hannover,
Bereich: List / Mengendamm, Entscheidung über im Rahmen der öffentlichen Auslegung eingegangene Stellungnahmen, Feststellungsbeschluss
(Drucks. Nr. 1916/2007 mit 6 Anlagen) - bereits übersandt
10. Anträge zu Bebauungsplanangelegenheiten
10.1. Veränderungssperre Nr. 81 für den Geltungsbereich des künftigen Bebauungsplanes Nr. 672, 2. Änderung - Röpkestraße
(Drucks. Nr. 1563/2007 mit 3 Anlagen)
10.2. Bebauungsplan Nr. 51, 7. Änderung, Sonnenweg / Lutherstraße
Satzungsbeschluss
(Drucks. Nr. 1881/2007 mit 4 Anlagen)
10.3. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 1685, Tiestestraße
Beschluss über Stellungnahmen, Satzungsbeschluss
(Drucks. Nr. 1944/2007 mit 8 Anlagen) - bereits übersandt
10.4. Bebauungsplan Nr. 1628, westlich Anderter Straße
(vereinfachtes Verfahren nach § 13 BauGB)
Satzungsbeschluss
(Drucks. Nr. 2174/2007 mit 3 Anlagen)
10.5. Bebauungsplan Nr. 1675 -Bredenbecker Straße-
Bebauungsplan der Innenentwicklung
Satzungsbeschluss
(Drucks. Nr. 2259/2007 mit 3 Anlagen)
10.6. Bebauungsplan Nr. 1551, 3. Änderung, nördlich Feldbuschwende
Bebauungsplan der Innenentwicklung, Satzungsbeschluss
(Drucks. Nr. 2260/2007 mit 3 Anlagen)
11. Antrag zu ökologischen Standards beim Bauen im kommunalen Einflussbereich
(Drucks. Nr. 1440/2007 mit 3 Anlagen)
11.1. dazu 1. Ergänzung
(Drucks. Nr. 1440/2007 E1)
11.2. und Änderungsantrag der CDU-Fraktion
(Drucks. Nr. 2177/2007)
12. Antrag zum Jahresabschluss der Städtischen Häfen Hannover für das Geschäftsjahr 2006
(Drucks. Nr. 1567/2007 mit 1 Anlage) - bereits übersandt
13. Antrag zur Übertragung der Aufgabenwahrnehmung der Jagdbehörde auf die Region Hannover
(Drucks. Nr. 1854/2007 mit 1 Anlage)
14. Antrag zur Wegebenennung im Stadtteil Ricklingen, Anregung gem. § 55c Abs. 5 NGO des Stadtbezirksrates Ricklingen
(Drucks. Nr. 1894/2007 mit 2 Anlagen)
15. Antrag zur Straßenumbenennung im Stadtteil Mitte, Anregung gem. § 55c Abs. 5 NGO des Stadtbezirksrates Mitte
(Drucks. Nr. 1933/2007 mit 2 Anlagen)
16. Antrag zur Umbenennung des Kestner-Museums in Museum August Kestner
(Drucks. Nr. 2056/2007 N1)
17. Antrag zu einer Resolution zur Abschaffung von Gutscheinen für Asylbewerber/-innen
(Informationsdrucks. Nr. 2113/2007)
18. Antrag zur Satzung zur 2. Änderung des Sanierungsgebietes Limmer
(Drucks. Nr. 1733/2007 N1 mit 3 Anlagen)
19. Antrag zur Satzung über die Durchführung einer Repräsentativerhebung von Einwohnerinnen und Einwohnern der Landeshauptstadt Hannover zum Thema „Leben und Wohnen im Alter"
(Drucks. Nr. 2217/2007 mit 1 Anlage)
20. Antrag zur Neufassung der Satzung über die Bevölkerungsstatistik der Landeshauptstadt Hannover
(Drucks. Nr. 2255/2007 mit 2 Anlagen)
21. Antrag zum Dringlichkeitsantrag der Gruppe Hannoversche Linke zu rassistischen Übergriffen vor Hannovers Diskotheken
(Drucks. Nr. 0887/2007)
22. Antrag zum Antrag der Gruppe Hannoversche Linke zur Schaffung von Fernwärmevorranggebieten
(Drucks. Nr. 1576/2007)
23. Antrag zum Antrag der Gruppe Hannoversche Linke zur Einführung eines Passivhausstandards bei Neubauten
(Drucks. Nr. 1579/2007)
24. Antrag zum Antrag der Gruppe Hannoversche Linke zum Biomasseeinsatz in Stöcken
(Drucks. Nr. 1580/2007)
25. Antrag zum Antrag der SPD-Fraktion und Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zu Tourismus für Senioren
(Drucks. Nr. 1873/2007)
26. Antrag zum interfraktionellen Antrag "Erhalt von Arbeitsplätzen bei der TUI AG"
(Drucks. Nr. 1876/2007)
27. Antrag zum Antrag von Ratsherrn Böning zur Besetzung des Aufsichtsrates der Stadtwerke Hannover AG
(Drucks. Nr. 1571/2007)
28. A N T R Ä G E
28.1. der CDU-Fraktion zum Galeriegebäude Herrenhausen
(Drucks. Nr. 1872/2007)
28.2. der Fraktion Das Linksbündnis (jetzt: DIE LINKE) zur Großveranstaltung der NPD in Hannover
(Drucks. Nr. 1908/2007)
28.3. der Gruppe Hannoversche Linke zur Miet- und Benutzungsordnung des "Hannover Congress Centrums"
(Drucks. Nr. 2133/2007)
28.4. der CDU-Fraktion zur Erstellung eines städtebaulichen Konzepts zur Aufwertung des Stadtteilplatzes Thie am Kronsberg
(Drucks. Nr. 2254/2007)
29. Antrag zum Bau eines Fahrradparkhäuschens in der Fundstraße
(Drucks. Nr. 2099/2007 mit 3 Anlagen, vertrauliche Drucksache)
Weil
Oberbürgermeister