Schul- und Bildungsausschuss am 26.03.2025

Informationen zu Sitzung und Tagungsort:

Gremium:Schul- und Bildungsausschuss
Sitzungsdatum:26.03.2025
Tagungsort:Rathaus, Ratssaal
Beginn:4:15 PM Uhr
Statischer Link:Dauerhafte Internetadresse dieses Dokuments
Einladung / Protokoll:
Einladung (erschienen am 19.03.2025)
Alle Sitzungsunterlagen
herunterladen:
Alle Sitzungsunterlagen als PDF herunterladen als PDF | Alle Sitzungsunterlagen als ZIP herunterladen als ZIPBitte warten

Tagesordnung:

I. Ö F F E N T L I C H E R T E I L
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung
2. Einwohner*innenfragestunde - Die Fragestunde soll eine Dauer von 45 Minuten nicht überschreiten. -
3. Bericht aus dem Inklusionsbeirat vom 18.03.2025
4. Gymnasium Schillerschule, Neubau 3-Feld-Sporthalle (Drucks. Nr. 0485/2025)
5. Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen + Volt + Piratenpartei: Gute Schulverpflegung für alle Kinder in Hannover (Drucks. Nr. 2449/2024)
5.1. Änderungsantrag der Elternvertretung im Schul- und Bildungsausschuss (Frau Dr. Sonja Memenga-Niksch und Herr Ralf Popp) zu Drucks. Nr. 2449/2024: Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen + Volt + Piratenpartei: Gute Schulverpflegung für alle Kinder in Hannover (Drucks. Nr. 0135/2025)
5.2. Änderungsantrag der Fraktionen von SPD und CDU sowie der Schüler*innenvertretung im Schul- und Bildungsausschuss (Moritz Seeländer) zu Drucks. Nr. 2449/2024: Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen + Volt + Piratenpartei: Gute Schulverpflegung für alle Kinder in Hannover (Drucks. Nr. 0430/2025)
6. Antrag der Elternvertretung im Schul- und Bildungsausschuss (Frau Dr. Sonja Memenga-Niksch und Herr Ralf Popp): Prüfauftrag zur Reorganisation städtischer Beratungs- und Unterstützungsangebote im Rahmen eines städtischen Beratungs- und Unterstützungszentrums - PRÄVENTION STÄRKEN: Vorbeugen ist besser als Heilen! (Drucks. Nr. 0640/2025)
7. Bericht der Dezernentin
II. ff. Nichtöffentliche Tagesordnungspunkte