Stadtbezirksrat Ricklingen am 30.05.2024

Informationen zu Sitzung und Tagungsort:

Gremium:Stadtbezirksrat Ricklingen
Sitzungsdatum:30.05.2024
Tagungsort:Stadtteilzentrum Ricklingen, Fritz-Haake-Saal, Anne-Stache-Allee 7, 30459 Hannover
Beginn:7:00 PM Uhr
Statischer Link:Dauerhafte Internetadresse dieses Dokuments
Einladung / Protokoll:
Einladung (erschienen am 22.05.2024)
1. Nachtrag (erschienen am 23.05.2024)
Protokoll (erschienen am 27.09.2024)
Alle Sitzungsunterlagen
herunterladen:
Alle Sitzungsunterlagen als PDF herunterladen als PDF | Alle Sitzungsunterlagen als ZIP herunterladen als ZIPBitte warten

Tagesordnung:

I. Ö F F E N T L I C H E R T E I L
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung
2. Genehmigung des Protokolls über die 21. Sitzung vom 18.04.2024
4. B E R I C H T E
3. Einwohner*innenfragestunde - bis 20.30 Uhr begonnen, max. 30 Minuten -
4.1. Berichte aus den Sanierungskommissionen
4.2. Bericht aus dem Integrationsbeirat
4.3. Bericht des Stadtbezirksmanagements
4.4. Ein Ansatz für die NS-Erinnerung in Hannover am Beispiel des ehemaligen KZ auf dem Mühlenberg - Dietmar Geyer
7.2. Gemeinsamer Antrag von SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP & Volt, Einzelvertreter Gabcke
7.2.1. Errichtung einer Infotafel am Standort des ehemaligen Konzentrationslagers Hannover-Mühlenberg (Drucks. Nr. 15-1055/2024)
4.5. Informationen über Bauvorhaben
4.5.1. Bericht über das Bauvorhaben Hochregallager Mercedesstraße
4.6. Bericht der Polizei zur Polizeilichen Kriminalstatistik
5. V E R W A L T U N G S V O R L A G E N
5.1. E N T S C H E I D U N G E N
5.1.1. Zuwendung an die gemeinnützige Pro Beruf GmbH für das Projekt Bildungsladen West aus kommunalen Mitteln für das Programm „Sozialer Zusammenhalt – Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten“ (Drucks. Nr. 15-1062/2024)
5.1.2. Zuwendung an die Arbeits- und Sozialberatungsgesellschaft e.V. (ASG e.V.) für das Projekt „Sozialberatung im Stadtteil Mühlenberg 2024“ aus kommunalen Mitteln Sozialer Zusammenhalt - Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten (Drucks. Nr. 15-1064/2024)
6. A N F R A G E N
6.1. Zur Sparkassenfiale am Ricklinger Stadtweg 34 (Drucks. Nr. 15-0985/2024)
6.2. Anfrage zur Veloroute 9 im Bezug auf die einseitige Sperrung der Stammestraße zur Verkehrssituation in der Pfarrstraße (Drucks. Nr. 15-0988/2024)
6.3. Beschilderung "Oberricklinger Tor" (Drucks. Nr. 15-0986/2024)
6.4. Information zur Verkehrsberuhigung in der Stammestraße (Drucks. Nr. 15-0987/2024)
6.5. Baustellenmanagement im Stadtbezirk (Drucks. Nr. 15-1029/2024)
6.6. Vorfahrtberechtigung an der Kreuzung Jütlandstraße / Bornholmer Weg (Drucks. Nr. 15-1058/2024)
6.7. Verkehrssicherheit vor der Grundschule Stammestraße (Drucks. Nr. 15-1059/2024)
6.8. Jugendarbeit im Stadtteil und das Jugendzentrum Mühlenberg (Drucks. Nr. 15-1060/2024)
7. A N T R Ä G E
7.0 Dringlichkeitsanträge
7.0.1 Dringlichkeitsantrag: Erhalt der direkten Anbindung Alt-Wettbergens durch die Buslinie 363 (Drucks. Nr. 15-1251/2024)
7.1. Aus der letzten Sitzung
7.1.1. Wegebeleuchtung Grünspange zero:e-Park Wettbergen (Drucks. Nr. 15-0730/2024)
7.1.2. Umbenennung des Weges „An der IGS Mühlenberg“ in „Leonore-Goldschmidt-Weg“ im Stadtteil Mühlenberg (Drucks. Nr. 15-0731/2024)
7.3. Gemeinsam von Bündnis 90/Die Grünen und SPD
7.3.1. Anlage eines Blühstreifens In der Rehre (Drucks. Nr. 15-1056/2024)
7.3.2. Änderung der Position der Beschilderung an der Kreuzung Am Grünen Hagen / Göttinger Chaussee (Drucks. Nr. 15-1057/2024)
7.4. der CDU-Fraktion
7.4.1. Verkehrszählung Ricklinger Stadtweg (Drucks. Nr. 15-1049/2024)
7.5. der AfD-Fraktion
7.5.1. Antrag zur Veloroute im Bereich der Stammestraße. (Drucks. Nr. 15-0991/2024)
7.5.2. Regionspräsident Steffen Krach zu Laden wegen P+R Wettbergen Endpunkt (Drucks. Nr. 15-0990/2024)
7.5.3. Eine der Folgenden Straßen/Plätze nach dem verstorbenen Uwe Rehbein zu benennen. (Drucks. Nr. 15-0984/2024)
8. EIGENE MITTEL des Stadtbezirksrates
8.1. Eigene Mittel des Stadtbezirks Ricklingen (Drucks. Nr. 15-1068/2024)
8.2 Eigene Mittel des Integrationsbeirates (Drucks. Nr. 15-1071/2024)
II. ff. Nichtöffentliche Tagesordnungspunkte