Stadtentwicklungs- und Bauausschuss am 20.09.2023

Informationen zu Sitzung und Tagungsort:

Gremium:Stadtentwicklungs- und Bauausschuss
Sitzungsdatum:20.09.2023
Tagungsort:Rathaus, Ratssaal
Beginn:3:30 PM Uhr
Statischer Link:Dauerhafte Internetadresse dieses Dokuments
Einladung / Protokoll:
Einladung (erschienen am 13.09.2023)
Alle Sitzungsunterlagen
herunterladen:
Alle Sitzungsunterlagen als PDF herunterladen als PDF | Alle Sitzungsunterlagen als ZIP herunterladen als ZIPBitte warten

Tagesordnung:

I. Ö F F E N T L I C H E R T E I L
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung
2. Anträge
2.1. Antrag der CDU-Fraktion zur Versetzung von Litfaßsäulen und Werbetafeln entlang von Radwegen (Drucks. Nr. 1814/2023)
2.2. Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE., DIE PARTEI & Volt sowie Ratsherr Bruno Adam Wolf (Einzelvertreter) zur Beteiligung der Mitglieder des Runden Tisches für Menschen mit Behinderungen (Drucks. Nr. 1826/2023)
2.3. Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der SPD-Fraktion zur Umleitung des (Schwer-)Lastverkehrs über die Bornumer Straße (Drucks. Nr. 1885/2023)
3.2. Weiterer Umgang mit der bereits eingerichteten Fahrradstraße Lange Laube im Stadtbezirk Mitte unter Berücksichtigung des Urteiles des Verwaltungsgerichtes Hannover vom 21.12.2021 (Drucks. Nr. 1887/2023 mit 1 (online) Anlagen)
3. Bauleitplanung
3.1. Bebauungsplan Nr. 1797 - Verlängerte Weidenallee Auslegungsbeschluss (Drucks. Nr. 1254/2023 mit 4 (nur online) Anlagen)
3.2. Bebauungsplan im vereinfachten Verfahren Nr. 484, 1. Änderung - Elbestraße Auslegungsbeschluss (Drucks. Nr. 1588/2023 mit 5 (nur online) Anlagen)
3.3. Bebauungsplan Nr. 1891 - IGS Bothfeld Hintzehof Auslegungsbeschluss (Drucks. Nr. 1589/2023 mit 5 (nur online) Anlagen)
4. Information der Verwaltung
4.1. 1. Finanzbericht 2023 des Dezernats für Stadtentwicklung und Bauen (Informationsdrucks. Nr. 1888/2023 mit 3 (nur online) Anlagen)
5. Bericht der Verwaltung
6. Anfragen und Mitteilungen
II. ff. Nichtöffentliche Tagesordnungspunkte