Stadtbezirksrat Ricklingen am 07.09.2023

Informationen zu Sitzung und Tagungsort:

Gremium:Stadtbezirksrat Ricklingen
Sitzungsdatum:07.09.2023
Tagungsort:Stadtteilzentrum Ricklingen, Fritz-Haake-Saal, Anne-Stache-Allee 7, 30459 Hannover
Beginn:7:00 PM Uhr
Statischer Link:Dauerhafte Internetadresse dieses Dokuments
Einladung / Protokoll:
Einladung (erschienen am 30.08.2023)
Protokoll (erschienen am 13.10.2023)
Alle Sitzungsunterlagen
herunterladen:
Alle Sitzungsunterlagen als PDF herunterladen als PDF | Alle Sitzungsunterlagen als ZIP herunterladen als ZIPBitte warten

Tagesordnung:

I. Ö F F E N T L I C H E R T E I L
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung
2. Genehmigung des Protokolls über die 14. Sitzung vom 22.06.2023
3. Einwohner*innenfragestunde - bis 20.30 Uhr begonnen, max. 30 Minuten -
4. B E R I C H T E
4.1. Bericht über die kommunale Wärmeplanung im Stadtbezirk Ricklingen
4.2. Bericht Sachstände ökologisches Sonderprogramm 2018 - 2022
4.3. Bericht aus der Sanierungskommission
4.4. Bericht aus dem Integrationsbeirat
4.5. Bericht des Stadtbezirksmanagements/der Bezirksratsbetreuung
4.6. Informationen über Bauvorhaben
5. A N F R A G E N
5.1. Zum Wegfall weiterer Pflegeplätze im Stadtbezirk /Insolvenz der Aquis Care und der damit betroffenen Seniorenpension H.Keppler GmbH und Co.KG. (Drucks. Nr. 15-1633/2023)
5.2. Kreuzung Berliner Straße und Auf der Kiewisch (Drucks. Nr. 15-1637/2023)
5.3. Blühwiesen im Stadtbezirk Ricklingen (Drucks. Nr. 15-1643/2023)
5.4. Brachgelände im Stadtteil Wettbergen (Drucks. Nr. 15-1697/2023)
5.5. Privates Wassermanagement (Drucks. Nr. 15-1698/2023)
5.6. Messerangriff im NP/ Edeka Markt in Wettbergen (Drucks. Nr. 15-1670/2023)
6. A N T R Ä G E
6.1. Anträge aus der letzten Sitzung
6.1.1. Jährlicher Bericht zum Hochwasserschutz im Bezirksrat (Drucks. Nr. 15-1326/2023)
6.1.1.1. Jährlicher Bericht zum Hochwasserschutz im Bezirksrat (Drucks. Nr. 15-1695/2023)
6.1.1.2. Jährlicher Bericht zum Hochwasserschutz im Bezirksrat (Drucks. Nr. 15-1326/2023 N1)
6.2. Gemeinsam von SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP & Volt, Die Linke
6.2.0 Resolution gegen ausländerfeindliche und rassistische Schmierereien in der Landeshauptstadt Hannover, Solidarität mit den betroffenen Mitbürgern (Drucks. Nr. 15-1880/2023)
6.2.1. Werner-Bock-Weg im Stadtteil Mühlenberg (Drucks. Nr. 15-1675/2023)
6.2.2. Erhalt der Haltestellen Gronostr. und Wallensteinstr. auf der Streckenführung der Buslinie 300 (Drucks. Nr. 15-1696/2023)
6.3. Gemeinsam von SPD und Bündnis 90/Die Grünen
6.3.1. Führung des Verkehrs vor den Grundschulen im Stadtbezirk (Drucks. Nr. 15-1628/2023)
6.3.2. Grüner Pfeil für den Radverkehr an der Göttinger Chaussee (Drucks. Nr. 15-1631/2023)
6.3.3. Prüfung der Aufstellung einer Erhaltungssatzung im Stadtteil Ricklingen (Drucks. Nr. 15-1702/2023)
6.4. der CDU-Fraktion
6.4.1. Aufpflasterung In der Rehre-Hauptstr.-An der Kirche in Hannover Wettbergen (Drucks. Nr. 15-1699/2023)
6.4.2. Ablagefläche für benutzte Tannenbäume Pastor-Bartels-Weg (Drucks. Nr. 15-1700/2023)
6.4.2.1. Ablagefläche für benutzte Tannenbäume Pastor-Bartels-Weg (Drucks. Nr. 15-1700/2023 N1)
6.4.3. "Colmarer Modell" zur Vermeidung von Biomüll (Drucks. Nr. 15-1701/2023)
6.5. der AfD-Fraktion
6.5.1. Erhalt von 81 Pflegeplätzen im Stadtbezirk Ricklingen (Drucks. Nr. 15-1635/2023)
6.5.2. Nutzung der Feuerwehrzufahrt Wettberger Edelhof gewährleisten, Brandschutz fördern und verbessern (Drucks. Nr. 15-1636/2023)
6.5.3. Fußgängerüberweg/ Zebrastreifen (Drucks. Nr. 15-1642/2023)
6.6. der Fraktion FDP & Volt
6.6.1. Verschattung des Schulhofes der Leonore-Goldschmidt-Schule (Drucks. Nr. 15-1645/2023)
6.6.1.1. Verschattung des Schulhofes der Leonore-Goldschmidt-Schule (Drucks. Nr. 15-1645/2023 N1)
6.6.2. Konferenztechnik für die Stadtteilzentren Ricklingen und Weiße Rose (Drucks. Nr. 15-1646/2023)
7. EIGENE MITTEL des Stadtbezirksrates
7.1. Eigene Mittel des Stadtbezirks - Empfang (Drucks. Nr. 15-1705/2023)
7.2. Eigene Mittel des Stadtbezirks 09/2023 (Drucks. Nr. 15-1704/2023)
II. ff. Nichtöffentliche Tagesordnungspunkte