 |
|
I. |
Ö F F E N T L I C H E R T E I L |
 |
 |
1. |
Eröffnung der 12. Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung |
 |
|
2. |
Genehmigung der Protokolle |
 |
 |
2.1. |
über die 9. Sitzung am 17.11.2022 - Öffentlicher Teil - |
 |
 |
2.2. |
über die 10. Sitzung am 08.12.2022 |
 |
|
3. |
M I T T E I L U N G E N |
 |
 |
3.1. |
der Bezirksbürgermeisterin |
 |
 |
3.2. |
Bericht des Stadtbezirksmanagements |
 |
 |
4. |
EINWOHNER*INNENFRAGESTUNDE
|
 |
|
5. |
EIGENE MITTEL des Stadtbezirksrates |
 |
 |
5.1. |
Zuwendung aus Mitteln des Bezirksrates Buchholz-Kleefeld für das theaterpädagogische Projekt „Bedeutung“ - 03/2023 (Drucks. Nr. 15-0734/2023) |
 |
|
6. |
EIGENE MITTEL des Integrationsbeirates |
 |
 |
6.1. |
IB-01-2023: Zuwendung des Integrationsbeirates, Projekt: "Vesperkirche 2023" (Drucks. Nr. 15-0526/2023) |
 |
|
7. |
A L L G E M E I N E V E R W A L T U N G S V O R L A G E N |
 |
|
7.1. |
E N T S C H E I D U N G |
 |
 |
7.1.1. |
„Aquarium“ von Kurt Schwerdtfeger (Drucks. Nr. 15-0524/2023 mit 3 Anlagen) |
 |
|
7.2. |
A N H Ö R U N G E N |
 |
 |
7.2.1. |
Rückbau mehrerer Waldwege in der nördlichen und südlichen Eilenriede zur Förderung des Naturhaushalts (Drucks. Nr. 3201/2022 mit 5 Anlagen) |
 |
 |
7.2.2. |
Widmung von Straßen im Stadtbezirk Buchholz-Kleefeld (Drucks. Nr. 0419/2023 mit 1 Anlage) |
 |
 |
7.2.3. |
Sanierung der Bezirkssportanlage Roderbruch (1.BA) (Drucks. Nr. 0523/2023 mit 4 Anlagen) |
 |
 |
7.2.4. |
Kita Osterfelddamm, Errichtung einer temporären Modulanlage (Drucks. Nr. 0686/2023 mit 3 Anlagen) |
 |
|
8. |
A N T R Ä G E |
 |
|
8.1. |
aus der letzten Sitzung |
 |
 |
8.1.1. |
Benennung einer Straße oder eines Platzes in Buchholz-Kleefeld nach Theo Lingen (Drucks. Nr. 15-0004/2023) |
 |
|
8.2. |
von Bezirksratsherrn Tim Senger (FDP), der SPD Fraktion und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN |
 |
 |
8.2.1. |
Parkplätze für E-Scooter im Stadtbezirk Buchholz-Kleefeld (Drucks. Nr. 15-0376/2023) |
 |
|
8.3. |
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der SPD-Fraktion |
 |
 |
8.3.1. |
Fahrradbügel am Schlegelplatz (Drucks. Nr. 15-0306/2023) |
 |
 |
8.3.2. |
Verlängerung der Grünphase an der Fußgängerampel zur Überquerung der Klingerstraße in Höhe Guerickestraße (Drucks. Nr. 15-0308/2023) |
 |
 |
8.3.3. |
Taubenhaus im Umfeld des Roderbruchmarktes (Drucks. Nr. 15-0521/2023) |
 |
 |
8.3.4. |
Verkehrsmessung Roderbruchstraße/ Weidetorstraße (Drucks. Nr. 15-0595/2023) |
 |
 |
8.3.5. |
Neuer Standort Wertstoffinsel Nußriede/Meitnerstraße (Drucks. Nr. 15-0596/2023) |
 |
 |
8.3.6. |
Beleuchtung Messeschnellwegbrücke über den Mittellandkanal und Unterführung zwischen Stilleweg und Paracelsusweg bzw. Berkowitzweg (Drucks. Nr. 15-0597/2023) |
 |
|
8.4. |
der CDU-Fraktion |
 |
 |
8.4.1. |
Waldweg "Brunnenstieg" und Nebenarm in der südlichen Eilenriede sanieren (Drucks. Nr. 15-0589/2023) |
 |
|
8.5. |
von Bezirksratsherrn Jens Bolm (Parteilos) |
 |
 |
8.5.1. |
Haltestelle Gehägestraße umbenennen (Drucks. Nr. 15-0243/2023) |
 |
|
9. |
A N F R A G E N |
 |
|
9.1. |
der SPD-Fraktion |
 |
 |
9.1.1. |
Buslinie 900 (Drucks. Nr. 15-0297/2023) |
 |
 |
9.1.2. |
Denkmalschutz Köritzhof (Drucks. Nr. 15-0587/2023) |
 |
 |
9.1.3. |
Klärung des Denkmalschutzes der IGS Roderbruch (Drucks. Nr. 15-0588/2023) |
 |
|
9.2. |
von Bezirksratsherrn Jens Bolm (Parteilos) |
 |
 |
9.2.1. |
3×3: Bundesstützpunkt in Hannover (Drucks. Nr. 15-0333/2023) |
 |
|
II. ff. |
Nichtöffentliche Tagesordnungspunkte |