Ausschuss für Integration Europa und Internationale Kooperation (Internationaler Ausschuss) am 09.06.2016

Informationen zu Sitzung und Tagungsort:

Gremium:Ausschuss für Integration Europa und Internationale Kooperation (Internationaler Ausschuss)
Sitzungsdatum:09.06.2016
Tagungsort:Rathaus, Hodlersaal
Beginn:5:00 PM Uhr
Statischer Link:Dauerhafte Internetadresse dieses Dokuments
Einladung / Protokoll:
Einladung (erschienen am 06.06.2016)
Protokoll (erschienen am 19.08.2016)
Alle Sitzungsunterlagen
herunterladen:
Alle Sitzungsunterlagen als PDF herunterladen als PDF | Alle Sitzungsunterlagen als ZIP herunterladen als ZIPBitte warten

Tagesordnung:

1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung
2. Einwohnerinnen- und Einwohnerfragestunde
10. Erstberatung von zugewanderten schulpflichtigen Kindern und Jugendlichen mit Flüchtlingsstatus (Informationsdrucks. Nr. 1120/2016 mit 1 Anlage)
3. Antrag der Fraktion DIE LINKE. zu einer Anhörung zur "Vergütung von Dozentinnen und Dozenten (Drucks. Nr. 1021/2016 N1)
4. Internationaler Treffpunkt Seckbruchstr. in Misburg / Anderten (Drucks. Nr. 0922/2016 N1 mit 2 Anlagen)
5. Verwaltungsvorschrift für die Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbegehrenden (Drucks. Nr. 1003/2016 mit 1 Anlage)
5.1 Änderungsantrag der CDU-Fraktion zu Drucks.Nr. 1003/2016: Verwaltungsvorschrift für die Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbehehrenden (Drucks. Nr. 1464/2016)
6. Antrag auf Zuwendung für das Haushaltsjahr 2016, Phoenix e.V. Projektförderung: Deutschkurs für Migrantinnen - Vorbereitung auf Teilnahme an Integrationskursen (Drucks. Nr. 1006/2016)
7. Antrag auf Zuwendung für das Haushaltsjahr 2016, Kargah e.V. "Dolmetscher Dienste für gemeinnützige Einrichtungen außerhalb der Stadtverwaltung" (Drucks. Nr. 1044/2016)
8. Zuwendung zur Förderung der Willkommens- und Teilhabekultur für NeuzwandererInnen mit und ohne Leistungsbezug an das Freiwilligenzentrum Hannover e.V. (Drucks. Nr. 1045/2016)
9. Bericht über die Mittelverwendung „Antirassismus und Integration“ sowie „Initiativen zur kulturellen Bildung und Gewaltprävention für das Haushaltsjahr 2015“ (Informationsdrucks. Nr. 1107/2016)
11. Beitritt zum Bündnis "Niedersachsen packt an" (Drucks. Nr. 1361/2016)
12. Bericht der Dezernentin
13. Aktuelles