Stadtbezirksrat Misburg-Anderten am 07.09.2005

Informationen zu Sitzung und Tagungsort:

Gremium:Stadtbezirksrat Misburg-Anderten
Sitzungsdatum:07.09.2005
Tagungsort:Haus der AMK, Eisteichweg 11 in Anderten
Beginn:6:00 PM Uhr
Statischer Link:Dauerhafte Internetadresse dieses Dokuments
Einladung / Protokoll:
Einladung (erschienen am 09.09.2005)
Alle Sitzungsunterlagen
herunterladen:
Alle Sitzungsunterlagen als PDF herunterladen als PDF | Alle Sitzungsunterlagen als ZIP herunterladen als ZIPBitte warten

Tagesordnung:

I. Ö F F E N T L I C H E R T E I L
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung
2. Genehmigung der Niederschrift über die 37. Bezirksratssitzung am 04. Mai 2005 (öffentlicher Teil), über die gemeinsame Sitzung mit dem Stadtbezirksrat Bothfeld-Vahrenheide am 25. Mai 2005 und über die 38. Bezirksratssitzung am 01. Juni 2005 und 13. Juni 2005 (öffentlicher Teil)
3. Information der Verwaltung über Bauvorhaben im Stadtbezirk
7.3. Satzung über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen für den Lärmschutzwall an der B 65 südlich des Königsberger Ringes (Bebauungsplan Nr. 1395) (Drucks. Nr. 1641/2005)
4. A N F R A G E N
4.1. der SPD-Fraktion
4.1.1. Bebauung Steinbruchsfeld (Drucks. Nr. 15-1597/2005)
4.1.2. Sportpark Misburg (Drucks. Nr. 15-1598/2005)
4.1.3. Auslastung der Pestalozzischule II (Drucks. Nr. 15-1599/2005)
4.1.4. Pädagogisches Zentrum Hannover-Anderten (Drucks. Nr. 15-1600/2005)
4.1.5. Fahrbahnzustand an Buskaps (Drucks. Nr. 15-1601/2005)
4.1.6. Schwimmbad Misburg (Drucks. Nr. 15-1602/2005)
4.2.2. Schwimmbad Misburg (Drucks. Nr. 15-1640/2005)
4.2. der CDU-Fraktion
4.2.1. Sanierung des Bürgerhauses (Drucks. Nr. 15-1639/2005)
5. EINWOHNER- und EINWOHNERINNENFRAGESTUNDE
6. A N T R Ä G E
6.1. Interfraktionell
6.1.1. Sonderprogramm zur ökologischen Aufwertung von Schulhöfen und Kinderspielplätzen 2005; Schulhof Realschule Misburg (Drucks. Nr. 15-1643/2005)
6.2. Interfraktionell zum Bezirkshaushalt 2005
6.2.1. Anschaffung von Spielgeräten für das Gelände des BffL (Drucks. Nr. 15-1606/2005)
6.2.2. Polsterelemente für die Ev.-luth. KiTa Ludwig-Jahn-Straße (Drucks. Nr. 15-1607/2005)
6.2.3. Kunstausstellung der Rathausgruppe Misburg (Drucks. Nr. 15-1608/2005)
6.2.4. Musikprojekt in der Städt. KiTa Waldstraße (Drucks. Nr. 15-1609/2005)
6.2.5. Motorrettungsboot für die DLRG Anderten (Drucks. Nr. 15-1610/2005)
6.3. Gemeinsam von CDU-Fraktion und Stellvertretenden Bezirksbürgermeister Richter (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
6.3.1. Instrumente für das Jagdhorn-Bläserkorps Hegering (Drucks. Nr. 15-1644/2005)
6.4. der SPD-Fraktion
6.4.1. Parken im Kreuzungsbereich Freidingstraße/Pappelweg (Drucks. Nr. 15-1636/2005)
7. A N H Ö R U N G E N
7.1. Straßenbenennung im Stadtteil Misburg-Nord (Drucks. Nr. 1477/2005)
7.2. Rechtsverordnung über die Öffnung der Verkaufsstellen in Hannover-Misburg / Meyers Garten am Sonntag, 09.10.2005, aus Anlass des Misburger Oktoberfestes (Drucks. Nr. 1498/2005)
II. ff. Nichtöffentliche Tagesordnungspunkte
8. ff. Nichtöffentliche Tagesordnungspunkte
9. ff. Nichtöffentliche Tagesordnungspunkte