Änderungsantrag zum Haushalt Nr. H-0446/2025:

Teilhaushalt: 51 Jugend und Familie
Produkt: 36201 Kinder- und Jugendarbeit
NEU Jugendparlament

Inhalt der Drucksache:

Bitte beachten Sie, dass der folgende Text eventuell medienbedingte Formatabweichungen aufweisen kann. Eine formatgetreue Abbildung des Inhalts finden Sie in der Anlage "Druckversion.pdf".


Teilhaushalt: 51 Jugend und Familie
Produkt: 36201 Kinder- und Jugendarbeit
NEU Jugendparlament

Antrag,

1. Folgende Ansatzveränderung in 2025 vorzunehmen:

Der Aufwand in Höhe von 0 Euro

wird um 200.000 Euro

auf insgesamt 200.000 Euro erhöht.

2. Folgende Ansatzveränderung in 2026 vorzunehmen:

Der Aufwand in Höhe von 0 Euro

wird um 200.000 Euro

auf insgesamt 200.000 Euro erhöht.

Im Ansatz sind die Personalkosten für die Geschäftsstelle des Jugendparlaments enthalten.

Die Verwaltung unterstützt die Initiative für ein Jugendparlament, weitere Finanzierungsmöglichkeiten für das Projekt zu finden und unterstützt das Jugendparlament wie folgt:

a) die gewünschten FSJ-Stellen sowie die*der Sozialpädagog*in im Anerkennungsjahr werden aus vorhandenem Bestand (z.B. der Fachstelle Jugendbeteiligung) dem Jugendparlament zugeordnet

b) Das Jugendparlament erhält eine Geschäftsstelle inkl. Besprechungszimmer in einem städtischen Gebäude innerhalb oder nahe des Cityrings, das mit dem ÖPNV gut erreichbar und möglichst zentrumsnah ist.

Begründung


Seit längerem setzen sich hannoversche Jugendliche für die Schaffung eines Jugendparlamentes ein. Um dies zu unterstützen, hat der Rat eine finanzielle Unterstützung bereits beschlossen. Um das Projekt vollumfänglich umzusetzen sind jedoch über 450.000 Euro notwendig – eine Summe, die in der aktuellen Haushaltslage nicht aufzubringen ist. Aus diesem Grund ist es notwendig, weitere Finanzierungen zu finden.