Änderungsantrag zum Haushalt Nr. H-0395/2025:
Teilhaushalt: 20 Finanzen
Produkt: 53501 Versorgungs- u. Verkehrsgesellschaft mbH
Ertrag/Aufwand: VVG mbh

Inhalt der Drucksache:

Bitte beachten Sie, dass der folgende Text eventuell medienbedingte Formatabweichungen aufweisen kann. Eine formatgetreue Abbildung des Inhalts finden Sie in der Anlage "Druckversion.pdf".

Teilhaushalt: 20 Finanzen
Produkt: 53501 Versorgungs- u. Verkehrsgesellschaft mbH
Ertrag/Aufwand: VVG mbh

Antrag,

Im Haushaltsjahr 2025 folgende Ansatzveränderung vorzunehmen:

 

Der Aufwand in Höhe von           1.000.000      Euro

wird um                                             25.000      Euro

auf insgesamt                              1.025.000      Euro        erhöht.

 

Im Haushaltsjahr 2026 folgende Ansatzveränderung vorzunehmen:

 

Der Aufwand in Höhe von           1.000.000      Euro

wird um                                             25.000      Euro

auf insgesamt                              1.025.000      Euro        erhöht.

 

Die Ansatzveränderung soll über das Haushaltsjahr 2026 hinaus fortgeführt werden.

 

Die Mittelerhöhung soll für ein Förderprogramm Balkonphotovoltaik genutzt werden, dass in Zusammenarbeit mit dem Stromsparcheck umgesetzt werden soll. Aus der Ansatzerhöhung sollen sowohl die Fördermittel als auch die notwendigen Overheadkosten finanziert werden.

Begründung

Die Balkonphotovoltaik bietet insbesondere seit der Stärkung der Nutzer*innenrechte im Zuge des Solarpakets der Bundesregierung eine gute Möglichkeit zur Teilhabe von Privathaushalten an der Energiewende. Einkommensschwache Haushalte sind von dieser Teilhabe häufig ausgeschlossen. Um gezielt die Zielgruppe zu erreichen, soll ein Förderprogramm in Zusammenarbeit mit dem Stromsparcheck aufgelegt werden, das zielgerichtet diese Gruppe erreicht.