Bitte beachten Sie, dass der folgende Text eventuell medienbedingte Formatabweichungen aufweisen kann. Eine formatgetreue Abbildung des Inhalts finden Sie in der Anlage "Druckversion.pdf".
Folgende Ansatzveränderung in 2026 vorzunehmen:
Den Ertrag in Höhe von 4.130.000 Euro
wird um 2.000.000 Euro
auf insgesamt 6.130.000 Euro erhöht.
Die Gewinnabführung der Sparkasse wird ab 2026 erhöht.
Die Sparkasse Hannover hat in den vergangenen Jahren deutlich weniger Gewinnausschüttungen an die Landeshauptstadt Hannover vorgenommen, als dies im Vergleich zu den erwarteten Ausschüttungen möglich bzw. – mit Blick auf die Haushaltslage der LHH – notwendig gewesen wäre. Die Ausschüttungsquote der Sparkasse ist seit 2023 von 5,8 auf 3,4 Prozent abgesunken.
Angesichts dessen, dass eine Erhöhung der Gewinnausschüttung die Plan- wie auch die Rezessionsszenarien nicht in Frage stellen und somit die Sparkasse keinem erhöhten Rezessionsrisiko aussetzen würde, erscheint eine stufenweise Anhebung der Gewinnausschüttung der Sparkasse Hannover an die Landeshauptstadt als sinnvoll und geboten.
Da die Gewinnausschüttungen der Sparkasse Hannover zu gleichen Teilen an Landeshauptstadt und Region erfolgen, würde diese in der Summe an beide im Jahr 2026 zunächst um 4 Millionen Euro erhöht.