Bitte beachten Sie, dass der folgende Text eventuell medienbedingte Formatabweichungen aufweisen kann. Eine formatgetreue Abbildung des Inhalts finden Sie in der Anlage "Druckversion.pdf".
Antrag der CDU-Fraktion: Prüfauftrag zum Einsatz von Ersatzbaustoffen im Tiefbau
Antrag
- Die Verwaltung möge prüfen, ob und in welchem Umfang Ersatzbaustoffe bei Tiefbauarbeiten, insbesondere bei der Instandsetzung, Unterhaltung und Sanierung von Straßen eingesetzt werden können.
- Die Verwaltung möge die Ratsgremien im Anschluss über die Vor- und Nachteile der Verwendung von Ersatzbaustoffen unterrichten und dabei aufzeigen, wie sich deren Einsatz auf die Klimaverträglichkeit und die zu erwartenden Kosten von Tiefbauarbeiten auswirkt.
Begründung
Der Einsatz recycelter Materialien, die im Sinne der Kreislaufwirtschaft einer Folgenutzung zugeführt werden, kommt der Klimabilanz von Bauvorhaben zugute. Nicht nur im Hochbau können Baumaterialien wiederverwendet werden, auch im Tiefbau gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sowohl CO2-Emmissionen als auch Ausgaben einzusparen. Der Einsatz von Ersatzbaustoffen ist etwa im Straßenbau möglich, bis heute jedoch nicht aller Orten gelebte Praxis. Dieser Prüfauftrag an die Verwaltung soll dem Zweck dienen, die Vor- und Nachteile des Einsatzes von Ersatzbaustoffen transparent zu machen. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse kann die Ratspolitik bessere Entscheidungen zugunsten der Klimabilanz künftiger Bauvorhaben, insbesondere im Straßenbau, treffen.
Felix Semper
Vorsitzender