Informationsdrucksache Nr. 2341/2023:
Information über Veränderungen bei Projekten des Hannoverfonds

Inhalt der Drucksache:

Bitte beachten Sie, dass der folgende Text eventuell medienbedingte Formatabweichungen aufweisen kann. Eine formatgetreue Abbildung des Inhalts finden Sie in der Anlage "Druckversion.pdf".
Landeshauptstadt HannoverInformationsdrucksache-ZeichenInformationsdrucksache
In den Jugendhilfeausschuss
 
Nr.
Anzahl der Anlagen
Zu TOP
 
2341/2023
1 (online)
 

Information über Veränderungen bei Projekten des Hannoverfonds

Wir informieren darüber, dass das Projekt "YUMMY" (bewilligt mit DS-Nr. 0085/2023) nicht durchgeführt werden kann. Die Trägerin darüber, dass die beantragten Fördermittel in Höhe von 13.430,- Euro nicht abgerufen werden.
Die hier nicht für das Projekt verausgabten Fördermittel fließen wieder in den Hannoverfonds zurück.

Wir informieren darüber, dass das Projekt "Kitchen Warriors" (DS-Nr. 1727/2023 war bereits zurückgezogen) weiterhin nicht durchgeführt wird.
Die hier nicht für das Projekt verausgabten Fördermittel in Höhe von 2.178,- Euro fließen wieder in den Hannoverfonds zurück.

Eine Gesamtfinanzübersicht mit einer Projektübersicht für 2023 ist in Anlage 1 beigefügt.

Im Rahmen des Verwendungsnachweises für das vom Träger "Kinder- und Jugendwerk der Naturfreunde Hannover" realisierte Projekt "Kanutour" sind die Ausgaben höher ausgefallen als erwartet und zwar in Höhe von 1.298,45 Euro. Als Begründung dafür wurde angegeben, dass die Anreise nicht wie geplant mit den öffentlichen Verkehrsmitteln stattfinden konnte und stattdessen ein privates Busunternehmen beauftragt werden musste. Aufgrund einer geringeren Teilnehmer*innenzahl sind die Einnahmen durch Teilnehmer*innengebühren niedriger ausgefallen sind als erwartet. Den tatsächlich entstandenen Kosten für die Maßnahme in Höhe von 6.148,45,- € standen städtische Einnahmen aus dem Fachbereich Jungen und Familie von 3.325,00 € gegenüber. Zusätzlich wurden Teilnehmer*innenbeiträge in Höhe von 1.200 Euro generiert und der Träger hat einen Zuschuss in Höhe von 325,- Euro erhalten. So ergibt sich eine offene Differenz von 1.298,45 Euro.
Der Träger bat gemäß der Regelungen im Förderbescheid um Übernahme von anteiligen Mehrkosten in Höhe von 20% des genehmigten Fördermittelbetrags, also 665,- Euro. Dieser Betrag wurde übernommen, den Restbetrag in Höhe von 633,45 Euro wird aus dem Vereinsvermögen beglichen.

Für das Partizipationsprojekt "Hofmakeover" des Trägers "Kinder- und Jugendwerk der Naturfreunde Hannover" wurde eine längere Laufzeit des Projekts genehmigt. Das Projekt läuft nun bis 31.08.2024 - Mehrkosten ergeben sich hieraus keine.

Für das Partizipationsprojekt "Set your life in motion" des Trägers "Unter einem Dach gUG" wurde eine längere Laufzeit des Projekts genehmigt. Das Projekt lief bis 01.11.2023 - Mehrkosten ergeben sich hieraus keine.

Berücksichtigung von Gender-Aspekten

Die Maßnahmen des „Hannoverfonds für Kinder und Jugendliche“ berücksichtigen die geschlechtersensiblen Merkmale der Zielgruppe. Ziel ist es, dass Kinder, Jugendliche und Heranwachsende aller Geschlechter gleichermaßen von den niedrigschwelligen Angeboten profitieren. Die Förderung geschlechtsspezifischer Maßnahmen zum Abbau (struktureller) Benachteiligungen ist vorgesehen.

Kostentabelle

Es entstehen keine finanziellen Auswirkungen.

51.F 
Hannover / Nov 14, 2023