Drucksache Nr. 2274/2024:
Pflege- und Gestaltungskonzept Leinegrünzug

Informationen:

verwandte Drucksachen:

2274/2024 (Originalvorlage)

Beratungsverlauf:

Inhalt der Drucksache:

Bitte beachten Sie, dass der folgende Text eventuell medienbedingte Formatabweichungen aufweisen kann. Eine formatgetreue Abbildung des Inhalts finden Sie in der Anlage "Druckversion.pdf".
Landeshauptstadt HannoverBeschlussdrucksache-ZeichenBeschlussdrucksache
In den Stadtbezirksrat Mitte
In den Ausschuss für Umweltschutz, Klimaschutz und Grünflächen
In den Verwaltungsausschuss
 
Nr.
Anzahl der Anlagen
Zu TOP
 
2274/2024
1 (nur online)
 

Pflege- und Gestaltungskonzept Leinegrünzug

Antrag,

das als Anlage beigefügte Pflege- und Gestaltungskonzept für den Leinegrünzug zwischen Brühlstraße und „Strandleben“ sowie die sukzessive Umsetzung der dargestellten Maßnahmen mit Gesamtkosten in Höhe von 223.500,- € zu beschließen.

- Anhörungsrecht des Stadtbezirksrates gemäß § 94 Abs. 1 NKomVG
- Entscheidungsrecht des Verwaltungsausschusses nach § 76 Abs. 2 S.1 NKomVG

Berücksichtigung von Gender-Aspekten

Die geplante Aufwertung kommt allen Nutzer*innen zugute, unabhängig von Geschlecht oder Alter.

Ergebnis der Klimawirkungsprüfung

Das Ergebnis der Klimawirkungsprüfung wird als neutral bewertet.

Kostentabelle

Darstellung der zu erwartenden finanziellen Auswirkungen in Euro:
Teilfinanzhaushalt 67 - Investitionstätigkeit
Investitionsmaßnahme I.55102.909
Parkanlagen und Grünzüge
EinzahlungenAuszahlungen
Zuwendungen für Investitionstätigkeit €0.00
Beiträge u.ä. Entgelte für Investitionstätigkeit €0.00
Veräußerung von Sachvermögen €0.00
Veräußerung von Finanzvermögensanlagen €0.00
Sonstige Investitionstätigkeit €0.00
  
  
  
Erwerb von Grundstücken und Gebäuden €0.00
Baumaßnahmen €223,500.00
Erwerb von bewegl. Sachvermögen €0.00
Erwerb von Finanzvermögensanlagen €0.00
Zuwendungen für Investitionstätigkeit €0.00
Sonstige Investitionstätigkeit €0.00
  
Saldo Investitionstätigkeit (€223,500.00)
€0.00

Teilergebnishaushalt 67 - Investitionstätigkeit
Produkt 55102
Öffentliches Grün
Angaben pro Jahr
Ordentliche ErträgeOrdentliche Aufwendungen
Zuwendungen und allg. Umlagen €0.00
Sonstige Transfererträge €0.00
Öffentlichrechtl. Entgelte €0.00
Privatrechtl. Entgelte €0.00
Kostenerstattungen €0.00
Auflösung Sonderposten (anteilige Zuwendungen) €0.00
Sonstige ordentl. Erträge €0.00
  
Außerordentliche Erträge €0.00
  
Erträge aus internen Leistungsbeziehungen €0.00
Personalaufwendungen €0.00
Sach- und Dienstleistungen €7,500.00
Abschreibungen €14,900.00
Zinsen o.ä. (TH 99) €3,352.50
Transferaufwendungen €0.00
Sonstige ordentliche Aufwendungen €0.00
  
Saldo ordentliches Ergebnis (€25,752.50)
Außerordentliche Aufwendungen €0.00
Saldo außerordentliches Ergebnis €0.00
Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen €0.00
Saldo aus internen Leistungsbeziehungen €0.00
Saldo gesamt (€25,752.50)
Kostenzusammenstellung

Die Kosten für die sukzessive Umsetzung der Maßnahmen betragen 223.500,00 € (brutto). Sie werden in 2025 ff aus den Ansätzen des ISP-Elements I.55102.909 getragen und setzen sich folgendermaßen zusammen:

Pflegemaßnahmen:
Rodungs-, Pflanz- und Saatarbeiten: 58.500,- €

Gestaltungsmaßnahmen:
Überarbeitung Wegeführung/Entsiegelung 35.000,- €
Spielangebot 80.000,- €
Bewegungsangebot und Treppenanlage 50.000,- €
Summe (brutto) 165.000,- €

Begründung des Antrages

Mit dem Haushaltsbegleitantrag H-0049/2023 wurde die Verwaltung mit der Erstellung und Umsetzung eines Konzeptes zur Aufwertung und anschließenden Pflege des Grünzugs entlang der Leine zwischen Brühlstraße und Strandleben beauftragt.
Das daraufhin erarbeitete Konzept ist als Anlage beigefügt und wird zur Beschlussfassung vorgelegt.
Die Umsetzung der Pflege- und Gestaltungsmaßnahmen erfolgt sukzessive ab 2025.
67.20 
Hannover / Nov 15, 2024