Bitte beachten Sie, dass der folgende Text eventuell medienbedingte Formatabweichungen aufweisen kann. Eine formatgetreue Abbildung des Inhalts finden Sie in der Anlage "Druckversion.pdf".
Antrag der SPD-Fraktion: Schulwegsicherheit erhöhen – Maßnahmen im Umfeld der IGS List
Antrag
zu beschließen:
Die Verwaltung wird beauftragt darzustellen, wie der Kreuzungsbereich Lister Straße / Bunsenstraße / Röntgenstraße so umgestaltet werden kann, dass die Schulwegsicherheit insbesondere für Schülerinnen und Schüler, die mit dem Fahrrad oder zu Fuß zur Schule kommen, deutlich erhöht wird. Hierbei ist besonderes Augenmerk auf die Sichtbeziehungen der Straßeneinmündungen und der Zufahrt zu den Fahrradstellplätzen der Schule zu legen.
In jedem Fall sind folgende Maßnahmen im Rahmen dieses Ratsauftrages durchzuführen:
- Entfernung der ersten beiden PKW-Stellplätze einer jeden Straßeneinmündung und damit im unmittelbaren Kreuzungsbereich.
- Sicherstellung, dass die dadurch frei gewordenen Flächen nicht weiterhin und damit widerrechtlich als Parkfläche benutzt werden.
- Für die Zufahrt zu den Fahrradstellplätzen der IGS List an der Bunsenstraße zu prüfen, ob eine bauliche Maßnahme, z.B. in Form einer begrünten / bepflanzten Verkehrsinsel, die Zufahrt auch für andere Verkehrsteilnehmerinnen und –teilnehmer deutlicher sichtbar macht.
- Prüfung der Einrichtung von sichtbaren Straßenquerungshilfen für Fußgänger*innen in den Einmündungsbereichen.
- Prüfung einer Änderung der Verkehrsführung im gesamten Umfeld der IGS List unter Einbeziehung der Möglichkeit einer Einbahnstraßenregelung der Bunsenstraße mit dem Ziel die Verkehrsmenge zu reduzieren.
- Prüfung der Einrichtung einer Hol- und Bringzone zum Umgang mit sogenannten „Elterntaxis“ im Umfeld der Schule vor dem Hintergrund, die durch die vorher genannten Punkte erhöhte Verkehrssicherheit nicht zu konterkarieren.
Sämtliche Maßnahmen sollen hierbei mit der IGS List abgestimmt und koordiniert werden.
Begründung
Die IGS List hat eine integrierte Lage im Quartier und wird dementsprechend von vielen Schülerinnen und Schülern täglich mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreicht. Besonders stark frequentiert ist hierbei die Wegeverbindung aus der Lister Straße heraus in die Bunsenstraße in den Morgenstunden, sowie in die umgekehrte Richtung nach Schulschluss (siehe Anlage).
Leider ist der Kreuzungsbereich in der Betrachtung der Verkehrssicherheit optimierungsbedürftig. Dies ist unter anderem dem Umstand geschuldet, dass die Lister Straße einen anderen Straßenquerschnitt aufweist als die Bunsenstraße, jedoch auch den parkenden PKWs an jeder der Straßeneinmündungen. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, die Sichtbeziehungen vor Ort stark zu verbessern, um die Erreichbarkeit der IGS List mit dem Fahrrad oder zu Fuß deutlich sicherer zu gestalten.
Für eine nachhaltige Lösung ist es zudem notwendig, die gesamte Verkehrsführung im Quartier in Augenschein zu nehmen und einen Umgang mit sogenannten „Elterntaxis“ zu finden.