Bitte beachten Sie, dass der folgende Text eventuell medienbedingte Formatabweichungen aufweisen kann. Eine formatgetreue Abbildung des Inhalts finden Sie in der Anlage "Druckversion.pdf".
Satzung über die Durchführung einer Repräsentativerhebung von Einwohnerinnen und Einwohnern der Landeshauptstadt Hannover zum Thema „Leben und Wohnen im Alter"
Antrag,
die als Anlage 1 beigefügte Satzung über die Durchführung einer Repräsentativerhebung von Einwohnerinnen und Einwohnern der Landeshauptstadt Hannover zum Thema „Leben und Wohnen im Alter“ zu beschließen.
Berücksichtigung von Gender-Aspekten
Gender-Aspekte werden nicht berührt. Die Befragungsdaten werden geschlechtsspezifisch ausgewertet.
Kostentabelle
Zur Finanzierung sind Mittel in Höhe von
35.000,- € im Haushaltsplan veranschlagt.
| Bereich Stadtentwicklung (61.5) | Bereich Kommunaler Seniorenservice (57.2) |
Betrag | 20.000 € | 15.000 € |
Finanzstelle | 6110.000 | 4317.000 |
Position | 601000 | 788000 |
Begründung des Antrages
Verbunden mit dem demografischen Wandel der Gesellschaft ist nicht nur ein deutliches Anwachsen des Anteils älterer Menschen zu erwarten, auch die Bedürfnislagen dieser Gruppe hinsichtlich der Lebens- und Wohnqualität wandeln sich. Die Mehrheit der älteren Menschen möchte heute möglichst lange selbstständig und selbst bestimmt in der vertrauten Umgebung wohnen bleiben. So ist die Nachfrage nach selbst bestimmten Wohn- und Lebensformen (unterschiedliche Formen des betreuten Wohnens / Service-Wohnens, gemeinschaftlichen Wohnens), nach bedarfsgerecht angepasstem Wohnraum und einem altengerechten Wohnumfeld in den letzten Jahren stark gewachsen und wird sich auch zukünftig weiter erhöhen. Auch hinsichtlich des Hilfe- und Pflegebedarfs (aktivierende und unterstützende Dienstleistungen in den Bereichen Haushalt und Pflege) werden sich in Zukunft neue Anforderungen an die Gestaltung des Wohnens stellen.
Vor diesem Hintergrund werden differenzierte Informationen über die derzeitige Wohnsituation, die tatsächlichen Wohnbedürfnisse sowie die benötigten Unterstützungs- und Versorgungsleistungen älterer Menschen in der Stad Hannover und ihren Stadtteilen benötigt. Um den beschriebenen Informationsbedarf zu decken, soll eine Repräsentativerhebung zum Thema "Leben und Wohnen im Alter" durchgeführt werden.
18.8
Hannover / Sep 25, 2007