Antrag Nr. 1885/2023:
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der SPD-Fraktion zur Umleitung des (Schwer-)Lastverkehrs über die Bornumer Straße

Inhalt der Drucksache:

Bitte beachten Sie, dass der folgende Text eventuell medienbedingte Formatabweichungen aufweisen kann. Eine formatgetreue Abbildung des Inhalts finden Sie in der Anlage "Druckversion.pdf".

Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der SPD-Fraktion zur Umleitung des (Schwer-)Lastverkehrs über die Bornumer Straße

Antrag

zu beschließen:

Die Verwaltung wird beauftragt darauf hinzuwirken, dass der (Schwer-)Lastverkehr auch zukünftig die aktuell eingerichtete Umleitung zur Umfahrung der Umweltzone über die Bornumer Straße nutzen muss, um so die Lebensdauer der Brücke Göttinger Straße nach erfolgter Sanierung der Endquerträger des Überbaus zu erhöhen und zugleich die Luftschadstoff- und Lärmbelastung für die Anwohner*innen der Göttinger Straße dauerhaft zu reduzieren.

Begründung


Es ist nicht im eigenen Interesse der Landeshauptstadt Hannover und insbesondere des Stadtbezirks Linden-Limmer, den überregionalen (Schwer-)Lastverkehr durch die dicht bebaute Göttinger Straße zu führen, deren Anwohner*innen durch Lärm und Luftschadstoffe besonders belastet sind. Um die Luftschadstoff- und Lärmbelastung für die Anwohner*innen der Göttinger Straße dauerhaft zu reduzieren und gleichzeitig auch die Lebensdauer der sanierten Brücke zu erhöhen, soll daher der (Schwer-)Lastverkehr weiter über die Bornumer Straße geführt werden. Damit wird auch ein Anliegen aus dem am 28.06.2023 im Stadtbezirksrat Linden-Limmer beschlossenen Änderungsantrag Drucksache Nr. 15-1464/2023 aufgegriffen.

Dr. Elisabeth Clausen-Muradian/Dr. Daniel Gardemin Lars Kelich

Fraktionsvorsitz Fraktionsvorsitzender