Bitte beachten Sie, dass der folgende Text eventuell medienbedingte Formatabweichungen aufweisen kann. Eine formatgetreue Abbildung des Inhalts finden Sie in der Anlage "Druckversion.pdf".
Mittelvergabe aus dem Hannoverfonds 05_2023
Antrag,
zu beschließen, den Antrag auf Förderung des
1. Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) Bezirk Hannover e.V. - Fördermittel in Höhe von 2.178,- €
zu bewilligen.
Berücksichtigung von Gender-Aspekten
Die Maßnahmen des „Hannoverfonds für Kinder und Jugendliche“ berücksichtigen die geschlechtersensiblen Merkmale der Zielgruppe. Ziel ist es, dass Kinder, Jugendliche und Heranwachsende aller Geschlechter gleichermaßen von den niedrigschwelligen Angeboten profitieren. Die Förderung geschlechtsspezifischer Maßnahmen zum Abbau (struktureller) Benachteiligungen ist vorgesehen.
Ergebnis der Klimawirkungsprüfung
Das Ergebnis der Klimawirkungsprüfung wird als neutral bewertet.
Kostentabelle
Es entstehen keine finanziellen Auswirkungen.
Begründung des Antrages
Auf Grundlage der Einrichtung des „Hannoverfonds für Kinder und Jugendliche“ (Drucksache Nr. 1485/2022) empfiehlt die Verwaltung die nachfolgend dargestellten Maßnahmen zu bewilligen.
1.VCP Bezirk Hannover e. V. - Kitchen Warriors
Maßnahme | Kurzbeschreibung | Kosten |
Kitchen Warriors | Honorarkosten und Sachmittel für die Umsetzung der Maßnahme „Kitchen Warriors“ im Zeitraum ab Bewilligung bis zum 22.12.2023.
Weitere Details ist der Anlage 1 zu entnehmen | 2.178,-€ |
Stellungnahme der Verwaltung (Geschäftsstelle Hannoverfonds, FB Jugend und Familie Offene Kinder- und Jugendarbeit, ZuWeCo):
Der VCP beantragt Fördermittel des Hannoverfonds für ein von den jugendlichen Besucher*innen des Jugendtreff des VCP gewünschtes Partizipationsprojekt, das als zusätzliches Angebot zu den Regelangeboten initiiert werden soll. Ziel der Sport- und Ernährungstage ist, dass die Jugendlichen sowohl ihre Fitness und ihr Wohlbefinden verbessern, eine gesunde Lebensweise entwickeln und soziale Kontakte knüpfen. Viele Besucher*innen des Jugendtreffs verfügen über wenig Geld. Für gesunde Ernährung und spezielle kostenpflichtige Sportangebote kann das Geld nicht investiert werden. Aus den ausgezahlten Zuwendungen des Bereichs Kinder- und Jugendarbeit (OE 51.5) wird die Miete des Jugendtreffs bezahlt. Der Bedarf für das Projekt hat sich in der Vergangenheit bereits gezeigt und soll nun realisiert werden.
Das Projekt wird verwaltungsseitig zur Bewilligung empfohlen.
51.F
Hannover / Aug 28, 2023