Bitte beachten Sie, dass der folgende Text eventuell medienbedingte Formatabweichungen aufweisen kann. Eine formatgetreue Abbildung des Inhalts finden Sie in der Anlage "Druckversion.pdf".
Kita und Verwaltungsgebäude Emmy-Lanzke-Haus Dunantstr. 3-5
Krippe Dunantstraße 3B, Erweiterung: Waschräume, Wickeltische, Flure, Budgeterhöhung
Antrag,
einer Budgeterhöhung von 420.000 € Brutto für das Sanierungs- und Umbauprojekt in der Krippe Dunantstraße auf dann insgesamt 920.000 € Brutto
zuzustimmen
Berücksichtigung von Gender-Aspekten
Die Angebote der Kindertagesstätten richten sich generell an beide Geschlechter, insbesondere achten die Leitungen der Einrichtungen auf eine ausgewogene Belegung der Gruppen. Im Rahmen der Aufnahmekriterien werden zudem familiäre Rahmenbedingungen und Lebenssituationen bei der Platzvergabe berücksichtigt. Die gesetzlichen Vorgaben einer wohnortnahen und bedarfsgerechten Betreuung werden bei der Planung von Betreuungseinrichtungen immer beachtet. Ziel ist auch hier die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Kostentabelle
Darstellung der zu erwartenden finanziellen Auswirkungen in Euro:
Teilfinanzhaushalt 19 - Investitionstätigkeit
Einzahlungen | Auszahlungen |
---|
Zuwendungen für Investitionstätigkeit |
€0.00 |
Beiträge u.ä. Entgelte für Investitionstätigkeit |
€0.00 |
Veräußerung von Sachvermögen |
€0.00 |
Veräußerung von Finanzvermögensanlagen |
€0.00 |
Sonstige Investitionstätigkeit |
€0.00 |
| | | | | | |
|
| Erwerb von Grundstücken und Gebäuden |
€0.00 |
Baumaßnahmen |
€0.00 |
Erwerb von bewegl. Sachvermögen |
€0.00 |
Erwerb von Finanzvermögensanlagen |
€0.00 |
Zuwendungen für Investitionstätigkeit |
€0.00 |
Sonstige Investitionstätigkeit |
€0.00 |
| | Saldo Investitionstätigkeit |
€0.00 |
|
|
|
€0.00 |
|
Teilergebnishaushalt 19 - Investitionstätigkeit
Produkt 11118 | Gebäudemanagement |
Angaben pro Jahr |
Ordentliche Erträge | Ordentliche Aufwendungen |
---|
Zuwendungen und allg. Umlagen |
€0.00 |
Sonstige Transfererträge |
€0.00 |
Öffentlichrechtl. Entgelte |
€0.00 |
Privatrechtl. Entgelte |
€0.00 |
Kostenerstattungen |
€0.00 |
Auflösung Sonderposten (anteilige Zuwendungen) |
€0.00 |
Sonstige ordentl. Erträge |
€0.00 |
| | Außerordentliche Erträge |
€0.00 |
| | Erträge aus internen Leistungsbeziehungen |
€0.00 |
| Personalaufwendungen |
€0.00 |
Sach- und Dienstleistungen |
€420,000.00 |
Abschreibungen |
€0.00 |
Zinsen o.ä. (TH 99) |
€0.00 |
Transferaufwendungen |
€0.00 |
Sonstige ordentliche Aufwendungen |
€0.00 |
| | Saldo ordentliches Ergebnis |
(€420,000.00) |
Außerordentliche Aufwendungen |
€0.00 |
Saldo außerordentliches Ergebnis |
€0.00 |
Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen |
€0.00 |
Saldo aus internen Leistungsbeziehungen |
€0.00 |
Saldo gesamt |
(€420,000.00) |
|
Finanzierung
Die Aufwendungen für Instandsetzung in Höhe von 420.000 € werden aus dem Teilergebnishaushalt 19, Produkt 11118, zur Verfügung gestellt.
Begründung des Antrages
Im Zuge des Sanierungsprojektes der Krippe im Emmy-Lanzke-Haus in der Dunantstraße 3B hat der Verwaltungsausschuss im Frühjahr 2021 der Beschlussdrucksache Nr. 0459/2021 zugestimmt.
Im Rahmen des Bauprojektes lagen und liegen jedoch diverse Angebotsergebnisse aufgrund der allgemein stark steigenden Baukosten zum Teil erheblich höher als die Kostenberechnung aus 2020. Nicht vorhergesehene (aber nachvollziehbare) Anforderungen aus der Baugenehmigung erforderten außerdem die Anpassung der Planung bezüglich des Brandschutzes und der Statik. Unter anderem hieraus ergeben sich auch zusätzliche Schadstoffsanierungskosten. Hierdurch ist eine Erhöhung des Projektbudgets erforderlich, um die Gesamtmaßnahme abschließen zu können.
Baubeschreibung
Einzelheiten der beabsichtigten Baumaßnahme können der als Anlage 1 beigefügten Maßnahmenbeschreibung entnommen werden.
Barrierefreiheit
Die Aspekte der Barrierefreiheit wurden bereits umfangreich in der Ausgangsdrucksache berücksichtigt und abgestimmt. Die mit der Budgeterhöhung vorgelegten Maßnahmen beeinflussen die Barrierefreiheit nicht.
Terminplanung
Die Baumaßnahme soll im Sommer 2022 abgeschlossen werden.
19 .2
Hannover / May 31, 2022