Bitte beachten Sie, dass der folgende Text eventuell medienbedingte Formatabweichungen aufweisen kann. Eine formatgetreue Abbildung des Inhalts finden Sie in der Anlage "Druckversion.pdf".
Antwort der Verwaltung auf die
Anfrage der SPD-Fraktion zur Tourismus-Hochburg Hannover
in der Ratssitzung am 01.09.2011, TOP 2.1.5.
Städtereisen liegen im Trend! Davon profitiert auch Hannover – und konnte gleichzeitig mit Erlebnispaketen und Sonderaktionen immer mehr Menschen von den Vorzügen der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover überzeugen. Presseberichten zufolge geht die Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) davon aus, dass der Wirtschaftszweig Tourismus enormes Wachstumspotential hat. Im vergangenen Jahr wurde das Steueraufkommen in diesem Bereich mit 50 Millionen Euro beziffert.
Wir fragen deshalb die Verwaltung:
1) Wie viele Menschen haben im ersten Halbjahr 2011 Hannover besucht und welche Kombipakete haben sich besonders bewährt.
2) Welche Zahlen ergeben sich aus der Gegenüberstellung mit Städten vergleichbarer Größe?
3) Welche Zielgruppen hat die Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) für die kommenden Saison ins Auge gefasst.
Christine Kastning
Fraktionsvorsitzende
Text der Antwort
Frage 1: Wie viele Menschen haben im ersten Halbjahr 2011 Hannover besucht und welche Kombipakete haben sich besonders bewährt?
Zwischen Januar und Juni 2011 wurden 1.019.648 Gästeübernachtungen in Hannover gezählt. Nachdem bereits im Vorjahr die Zahl der Übernachtungen um 6,4 Prozent gesteigert werden konnte, ist die Zahl der Gästeübernachtungen im ersten Halbjahr 2011 noch einmal um 10,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen. Zudem konnte die Stadt Hannover mit 568.593 Gästeankünften 7,4 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres verzeichnen.
Das Hauptgewicht bei den Gästeübernachtungen beruht in Hannover selbstverständlich bei den Messen, die im ersten Halbjahr besonders erfolgreich waren. Die in der Einleitung der Anfrage genannten Erlebnispakete (Kombipakete Hotel - Event) konnten im ersten Halbjahr 2011 ca. 3.800, also ca. 3,8 Prozent der Übernachtungen generiert werden.
Frage 2: Welche Zahlen ergeben sich aus der Gegenüberstellung mit Städten vergleichbarer Größe?
Vergleichbare Städte hatten im 1. Halbjahr 2011 folgende Übernachtungszahlen:
Bremen 892.345
Leipzig 971.509
Nürnberg 1.141.895
Düsseldorf 1.902.038.
Frage 3: Welche Zielgruppen hat die Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) für die kommende Saison ins Auge gefasst?
Grundsätzlich sollen in der kommenden Saison die gleichen Zielgruppen wie in diesem Jahr ins Auge gefasst werden:
Tourismus
Messen
Kongresse und Events.
Schwerpunktländer sind neben Deutschland die Niederlanden, Belgien, Dänemark, Schweden, Großbritannien, Österreich und die Schweiz.