Antrag Nr. 1557/2023:
Antrag der CDU-Fraktion auf Durchführung einer Anhörung: Kommunale Wärmeplanung

Informationen:

verwandte Drucksachen:

1557/2023 (Originalvorlage)
2083/2023 (Änderungsantrag)

Beratungsverlauf:

Antragsteller(in):

CDU-Fraktion

Inhalt der Drucksache:

Bitte beachten Sie, dass der folgende Text eventuell medienbedingte Formatabweichungen aufweisen kann. Eine formatgetreue Abbildung des Inhalts finden Sie in der Anlage "Druckversion.pdf".

Antrag der CDU-Fraktion auf Durchführung einer Anhörung: Kommunale Wärmeplanung

Antrag

Die CDU-Fraktion im Rat der Landeshauptstadt Hannover beantragt in gemeinsamer Sitzung des Ausschusses für Umweltschutz, Klimaschutz und Grünflächen mit dem Stadtentwicklungs- und Bauausschuss eine öffentliche Anhörung im vierten Quartal 2023 zum im Betreff genannten Thema.

Ziel der Anhörung soll es sein, die Anforderungen an eine langfristige und nachhaltige Wärmeplanung in der Landeshauptstadt Hannover unter Beteiligung lokaler Akteure zu erörtern.

Anzuhören sind:

  • Anja Floetenmeyer-Woltmann (Geschäftsführerin, Klimaschutzagentur Region Hannover gGmbH)
  • Rainer Beckmann (Vorsitzender, HAUS & GRUNDEIGENTUM Hannover e.V.)
  • Kai-Uwe Henneberg (Kreishandwerksmeister, Kreishandwerkerschaft Hannover)
  • Dr. Mirko-Daniel Hoppe (Abteilungsleiter Industrie und Verkehr, Industrie- und Handwerkskammer Hannover)
  • Frank Senger (Landesinnungsmeister Niedersachsen, Zentralverband Sanitär Heizung Klima)
  • Dr. Susanne Schmitt (Verbandsdirektorin, vdw Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Niedersachsen und Bremen e.V.)
  • Dirk Streicher (Vorstandsvorsitzender, BFW Landesverband Niedersachsen/Bremen e.V.)
  • Dr. Susanna Zapreva (Vorstandsvorsitzende, enercity AG) oder Nachfolger/in im Amt

Begründung