Bitte beachten Sie, dass der folgende Text eventuell medienbedingte Formatabweichungen aufweisen kann. Eine formatgetreue Abbildung des Inhalts finden Sie in der Anlage "Druckversion.pdf".
BITTE AUFBEWAHREN - wird nicht noch einmal versandtIGS Linden Sporthallen, Brandschutzmaßnahmen
Antrag,
1. der Haushaltsunterlage Bau gem. § 12 KomHKVO zur Verbesserung des Brandschutzes in der IGS Linden Sporthallen in Höhe von 5.430.000 €
sowie
2. dem sofortigen Baubeginn zuzustimmen.
Berücksichtigung von Gender-Aspekten
Aus der Baumaßnahme und deren finanziellen Auswirkungen ergibt sich keine spezifische Gender-Betroffenheit.
Ergebnis der Klimawirkungsprüfung
Durch die Umstellung der Hallenbeleuchtung auf LED ist die Auswirkung auf das Klima positiv, weil der Stromverbrauch für Beleuchtung sinkt.
Kostentabelle
Darstellung der zu erwartenden finanziellen Auswirkungen in Euro:
Teilfinanzhaushalt 19 - Investitionstätigkeit
Investitionsmaßnahme 21801552 | IGS Linden Brandschutz + Sporthalle |
Einzahlungen | Auszahlungen |
---|
Zuwendungen für Investitionstätigkeit |
€0.00 |
Beiträge u.ä. Entgelte für Investitionstätigkeit |
€0.00 |
Veräußerung von Sachvermögen |
€0.00 |
Veräußerung von Finanzvermögensanlagen |
€0.00 |
Sonstige Investitionstätigkeit |
€0.00 |
| | | | | | |
|
| Erwerb von Grundstücken und Gebäuden |
€0.00 |
Baumaßnahmen |
€5,430,000.00 |
Erwerb von bewegl. Sachvermögen |
€0.00 |
Erwerb von Finanzvermögensanlagen |
€0.00 |
Zuwendungen für Investitionstätigkeit |
€0.00 |
Sonstige Investitionstätigkeit |
€0.00 |
| | Saldo Investitionstätigkeit |
(€5,430,000.00) |
|
|
|
€0.00 |
|
Teilergebnishaushalt 19, 40 - Investitionstätigkeit
Produkt 11118 Produkt 21802 | Gebäudemanagement Integrierte Gesamtschulen |
Angaben pro Jahr |
Ordentliche Erträge | Ordentliche Aufwendungen |
---|
Zuwendungen und allg. Umlagen |
€0.00 |
Sonstige Transfererträge |
€0.00 |
Öffentlichrechtl. Entgelte |
€0.00 |
Privatrechtl. Entgelte |
€0.00 |
Kostenerstattungen |
€0.00 |
Auflösung Sonderposten (anteilige Zuwendungen) |
€0.00 |
Sonstige ordentl. Erträge |
€0.00 |
| | Außerordentliche Erträge |
€0.00 |
| | Erträge aus internen Leistungsbeziehungen |
€0.00 |
| Personalaufwendungen |
€0.00 |
Sach- und Dienstleistungen |
€65,100.00 |
Abschreibungen |
€162,900.00 |
Zinsen o.ä. (TH 99) |
€81,500.00 |
Transferaufwendungen |
€0.00 |
Sonstige ordentliche Aufwendungen |
€0.00 |
| | Saldo ordentliches Ergebnis |
(€309,500.00) |
Außerordentliche Aufwendungen |
€0.00 |
Saldo außerordentliches Ergebnis |
€0.00 |
Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen |
€0.00 |
Saldo aus internen Leistungsbeziehungen |
€0.00 |
Saldo gesamt |
(€309,500.00) |
|
Anmerkung:
Sach- u. Dienstleistungen
Bauliche Unterhaltung gemäß Richtwert KGSt (Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement) von 1,2 % von 5.430.000 € = 65.100 €
Abschreibungen
3% von 5.430.000€ = 162.900 €
Zinsen
Kalkulatorischer Zinssatz in Höhe von 3% auf die durchschnittlich (zu 50%) gebundene Investitionssumme von 5.430.000 € = 81.500 €.
Die jährlich zusätzlich anfallenden Aufwendungen in Höhe 309.500 € von führen durch die interne Leistungsverrechnung/ Nutzungsentgelte zu erhöhten Aufwendungen im Produkt 21802 Integrierte Gesamtschulen.
Finanzierung
Im Teilfinanzhaushalt 19, Produkt 21801552, werden entsprechende Mittel mit Zahlungsziel in den Jahren 2023 bis 2027 eingeplant.
Begründung des Antrages
Schulentwicklung:
Die IGS Linden ist eine gebundene Ganztagschule und führt einen 6-zügigen Sekundarbereich I sowie einen 7-zügigen Sekundarbereich II. Im Schuljahr 2022/23 wird die IGS laut Schulstatistik von insgesamt 1522 Schüler*innen - inklusive der Doppelzählung von Schüler*innen mit Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung – besucht.
Aufgrund der anhaltend hohen Schulplatzbedarfe im Bereich der weiterführenden Schulen wird die IGS Linden dauerhaft zur Bedarfsdeckung benötigt.
Allgemeines
Mit dieser Maßnahme wird der Brandschutz auf den notwendigen Stand gebracht. Grundlage ist ein passgenaues Brandschutzgutachten.
Des Weiteren werden Schadstoffe in Zwischendecke und Regenentwässerung entfernt.
Durch die Erneuerung der Zwischendecke wird zweckmäßigerweise bei dieser Gelegenheit die Hallenbeleuchtung auf LED umgestellt.
Baubeschreibung
Einzelheiten der beabsichtigten Baumaßnahme können der als Anlage 1 beigefügten Maßnahmenbeschreibung und den als Anlage 3 beigefügten Plänen entnommen werden.
Terminplanung
Die Ausführung soll im Sommer 2025 beginnen und im Sommer 2027 fertiggestellt sein.
Die organisatorischen Details während der Baumaßnahmen werden mit der Schulleitung koordiniert.
Koordination zur Baumaßnahme GY Humboldtschule:
Die Fertigstellung der G9 Erweiterung des GY Humboldtschule sowie die Fertigstellung der dazu gehörenden 3-Feld-Sporthalle sind zu Ostern 2025 vorgesehen. Mit der Sanierung der Sporthalle der IGS Linden wird begonnen, wenn die 3-Feld-Sporthalle des GY Humboldtschule zur Nutzung zur Verfügung steht, voraussichtlich im Sommer 2025.
19 .2
Hannover / Aug 1, 2023