Drucksache Nr. 15-2178/2024 F1:
Antwort der Verwaltung auf die
Anfrage Nebenanlage Lange-Feld-Straße
Sitzung des Stadtbezirksrates Kirchrode-Bemerode-Wülferode am 13.11.2024
TOP 11.3.1.

Inhalt der Drucksache:

Bitte beachten Sie, dass der folgende Text eventuell medienbedingte Formatabweichungen aufweisen kann. Eine formatgetreue Abbildung des Inhalts finden Sie in der Anlage "Druckversion.pdf".
Landeshauptstadt HannoverDrucksachen-Zeichen
An den Stadtbezirksrat Kirchrode-Bemerode-Wülferode (zur Kenntnis)
 
Nr.
Anzahl der Anlagen
Zu TOP
Antwort
15-2178/2024 F1
0
 

Antwort der Verwaltung auf die
Anfrage Nebenanlage Lange-Feld-Straße
Sitzung des Stadtbezirksrates Kirchrode-Bemerode-Wülferode am 13.11.2024
TOP 11.3.1.

Im Bereich der neugestalteten Lange-Feld-Straße zwischen Bemeroder Straße und der Güterumgehungsbahn ist neben der Fahrbahn auch eine Seitenanlage neugestaltet worden. Allerdings ist es nicht auf den ersten Blick erkennbar, das auch der Radverkehr den Fußweg nutzen kann und darf. Dies führt zu Konflikten auf dem Fußweg. Er kann aber auch zu unnötigen gefährlichen Situation auf der Fahrbahn führen, wenn der Radverkehr ohne Kenntnis der Nutzungsmöglichkeit des Fußweges auf der Fahrbahn unterwegs ist.

Frage an die Verwaltung:

Welche Möglichkeiten bestehen aus Sicht der Verwaltung, um auf die erlaubte Nutzung des Radverkehrs auf dem Fußweg hinzuweisen, eventuell durch größere Schilder oder Piktogramme auf dem Boden?

Antwort der Verwaltung


Bei der Erneuerung der Fahrbahn einschließlich der südlichen Nebenanlage wurde diese als "Gehweg / Radfahrer frei" geplant. Die Beschilderung sieht dort ausschließlich eine Nutzung als Gehweg vor. Um der Planung zu entsprechen, wird die Beschilderung jedoch zeitnah gegen das VZ 1022-10 mit dem Zusatzschild Radfahrer frei ausgestattet.

Damit wird der Verkehr grundsätzlich zwar auf der Fahrbahn geführt, Radfahrer*innen dürfen aber auch auf der Nebenanlage bei Schrittgeschwindigkeit und entsprechender Rücksichtnahme auf den Fußverkehr fahren.