Bitte beachten Sie, dass der folgende Text eventuell medienbedingte Formatabweichungen aufweisen kann. Eine formatgetreue Abbildung des Inhalts finden Sie in der Anlage "Druckversion.pdf".
Anhörung zur Kommunalen Wärmeplanung
Antrag
Der Stadtbezirksrat möge beschließen:
Die Verwaltung wird beauftragt, eine Anhörung zum Thema „Kommunale Wärmeplanung“ durchzuführen.
Vertreter*innen der folgenden Initiativen bzw. Einrichtungen werden dazu eingeladen:
· Eine Vertreter*in der enercity AG
· Eine Vertreter*in des Mieterbunds Hannover e.V.
· Eine Vertreter*in der Handwerkskammer Hannover
· Eine Vertreter*in der Ag. der Wohnungsunternehmen in der Region Hannover
· Eine Vertreter*in der Landesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege/aus örtlichen Sozialverbänden
Begründung
Der klimaneutrale Umbau der Wärmeversorgung ist ein notwendiger Schritt auf dem Weg zu einer klimaneutralen Landeshauptstadt. Mit der Fernwärmesatzung und der begonnenen Umstellung der Fernwärmeerzeugung sind hier bereits wichtige Schritte erfolgt, die durch die kommunale Wärmeplanung ergänzt werden. Die Umstellung der Wärmeversorgung ist eine notwendige und weitreichende Veränderung, die viele Einwohner*innen der Landeshauptstadt verunsichert. Ziel dieser Anhörung soll es daher sein, die Wärmeplanung aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten und insbesondere soziale Aspekte für die Umsetzung zu betonen.