Informationen:
Nachrichtlich:
- Stadtbezirksrat Ahlem-Badenstedt-Davenstedt
Antragsteller(in):
AfD-Fraktion
AfD-Fraktion
![]() | ![]() | |||||||||
An den Stadtbezirksrat Ahlem-Badenstedt-Davenstedt (zur Kenntnis) |
|
|
Wir fragen die Verwaltung:
1. Wie viele Mitarbeiter des städt. Ordnungsdienstes patrouillieren regelmäßig im Stadtbezirk Ahlem-Badenstedt-Davenstedt und gibt es eine Zusammenarbeit mit den Abfallfahndern und dem Verkehrsaußendienst?
2. Welche Verstöße haben die Mitarbeiter des städt. Ordnungsdienstes in den letzten 12 Monaten geahndet und gemeldet?
3. Welche Bereiche im Stadtbezirk werden besonders häufig kontrolliert und wo wurden die meisten Verstöße gemeldet?
Jeder Stadtbezirk wird im Rahmen der personellen Kapazitäten des Städtischen Ordnungsdienstes (SOD) mindestens 2-3 Mal pro Woche bestreift; die Innenstadt stellt einen Einsatzschwerpunkt dar, hier sind die Kräfte täglich (idR Mo-Sa) im Einsatz. In den Außenbezirken sind im Rahmen der Präventivstreifen in der Regel 2 Mitarbeitende eingesetzt, um auf die Einhaltung gesetzlicher Ge- und Verbote zu achten, sowie Verstöße gegen Rechts- und Verwaltungsvorschriften aufnehmen und notwendige Maßnahmen zur Gefahrenabwehr einzuleiten. Dies geschieht durch ordnungsbehördliches Eingreifen oder Verwaltungshandeln, wie z.B. sensibilisierende Aufklärungsgespräche, mündliche Ermahnungen, Einleitung von Anzeigen und Platzverweise.
Neben regulären Bestreifungen ist der SOD, ggf. auch unter Hinzuziehung zusätzlicher Kräfte, anlassbezogen bei entsprechenden Hinweisen zeitnah vor Ort.
Eine differenzierte Auswertung und Darstellung, an welchen Tagen der SOD im Stadtbezirk Ahlem-Badenstedt-Davenstedt an welchen Orten war und jeweils welche Maßnahmen ergriffen hat, wird statistisch automatisiert nicht erfasst.
Ein enger und kontinuierlicher Austausch mit den Abfallfahndern aha und dem Verkehrsaußendienst findet statt. Eingehende Meldungen/Beschwerden werden entsprechend der fachlichen Zuständigkeit gem. ausgetauscht. Ebenfalls werden vor Ort vorgefundene Sachverhalte weitergegeben.
In diesem Jahr war der SOD bis Juli zu folgenden Meldungen im Stadtbezirk 11 im Einsatz:
zu 3.: