Informationen:
verwandte Drucksachen:
15-1355/2025 (Originalvorlage) |
Beratungsverlauf:
- 02.07.2025: Stadtbezirksrat Bothfeld-Vahrenheide: 9 Stimmen dafür, 6 Stimmen dagegen, 1 Enthaltung
Antragsteller(in):
Bündnis 90/Die Grünen
15-1355/2025 (Originalvorlage) |
Bündnis 90/Die Grünen
1. Die Stadtverwaltung wird gebeten, Region und INFRA unmissverständlich anzuweisen, Baustellen im Stadtbezirk so abzusichern, dass klimawandelbedingte Extremwetterereignisse, insbesondere Stürme, künftig berücksichtigt bzw. eingeplant werden. Hierzu könnten an exponierten und besonders kritischen Baustellen, wie derzeit am Ludwig-Sievers-Ring, z.B. Echtzeit-Windsensoren installiert werden, die kontinuierlich Windstärken messen und bei Überschreiten von Grenzwerten automatisierte Warnmeldungen auslösen.
2. Die Stadt prüft, ob - z.B. in Zusammenarbeit mit der INFRA - eine „Sturm-Checkliste“ entwickelt und eingeführt werden kann, die bei Sturm abzuarbeiten ist. Die Checkliste soll mindestens folgende Punkte umfassen: Kontrolle der festen Verankerung aller Absperrungen und Barrieren, Entfernung oder sichere Lagerung loser Baumaterialien, Verstärkung mobiler Absperrungen mittels Sandsäcken oder Seilverankerungen.
3. Zumindest sollte eine Notfalltelefonnummer für Sonn- und Feiertage sowie nachts eingerichtet werden.
Angesichts zunehmender klimawandelbedingter Extremwetterereignisse ist künftig mit derartigen Vorfällen zu rechnen. Diese müssen künftig durch geeignete Maßnahmen zu vermieden werden, um Verkehrssicherheit zu gewährleisten und unnötige Belastungen für Rettungskräfte sowie Gefahren für alle Verkehrsteilnehmer*innen auszuschließen.