Bitte beachten Sie, dass der folgende Text eventuell medienbedingte Formatabweichungen aufweisen kann. Eine formatgetreue Abbildung des Inhalts finden Sie in der Anlage "Druckversion.pdf".
Zuwendungen auf Vorschlag des Integrationsbeirates Ahlem-Badenstedt-Davenstedt
Antrag,
die nachfolgenden Zuwendung auf Vorschlag des Integrationsbeirates Ahlem-Badenstedt-Davenstedt zu beschließen:
1. Antrag Nr. 2025-06-IB 11
Antragsteller*in: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.,
Zuwendungszweck: Projekt: „Sommerfest
Zuwendungsbetrag: 600,00 €
2. Antrag Nr. 2025-07-IB 11
Antragsteller*in: Michael Davies mit Kooperationspartnern
Zuwendungszweck: Projekt: „SADE | Drehbuch und Projekt Entwicklung“
Zuwendungsbetrag: 1.300,00 €
3. Antrag Nr. 2025-09-IB 11
Antragsteller*in: Miteinander für ein schöneres Viertel - MSV e.V.
Zuwendungszweck: Projekt: „Stadtteilfest Körtingsdorf“
Zuwendungsbetrag: 1.500,00 €
Berücksichtigung von Gender-Aspekten
Die Aktivitäten des Integrationsbeirates Ahlem-Badenstedt-Davenstedt sind darauf ausgerichtet, das Miteinander von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund im Stadtbezirk zu fördern. Diese Zielsetzung differenziert grundsätzlich nicht nach geschlechtsspezifischen Gesichtspunkten; es entspricht dem Integrationsgedanken, dass sich einzelne geförderte Projekte an unterschiedliche Zielgruppen richten.
Ergebnis der Klimawirkungsprüfung
Das Ergebnis der Klimawirkungsprüfung wird als neutral bewertet.
Kostentabelle
Darstellung der zu erwartenden finanziellen Auswirkungen in Euro:
Teilfinanzhaushalt 18 - Investitionstätigkeit
Einzahlungen | Auszahlungen |
---|
Zuwendungen für Investitionstätigkeit |
€0.00 |
Beiträge u.ä. Entgelte für Investitionstätigkeit |
€0.00 |
Veräußerung von Sachvermögen |
€0.00 |
Veräußerung von Finanzvermögensanlagen |
€0.00 |
Sonstige Investitionstätigkeit |
€0.00 |
| | | | | | |
|
| Erwerb von Grundstücken und Gebäuden |
€0.00 |
Baumaßnahmen |
€0.00 |
Erwerb von bewegl. Sachvermögen |
€0.00 |
Erwerb von Finanzvermögensanlagen |
€0.00 |
Zuwendungen für Investitionstätigkeit |
€0.00 |
Sonstige Investitionstätigkeit |
€0.00 |
| | Saldo Investitionstätigkeit |
€0.00 |
|
|
|
€0.00 |
|
Teilergebnishaushalt 18 - Investitionstätigkeit
Produkt 11111 | Angelegenheiten der Stadtbezirksräte / Integrationsbeirat 11 |
Angaben pro Jahr |
Ordentliche Erträge | Ordentliche Aufwendungen |
---|
Zuwendungen und allg. Umlagen |
€0.00 |
Sonstige Transfererträge |
€0.00 |
Öffentlichrechtl. Entgelte |
€0.00 |
Privatrechtl. Entgelte |
€0.00 |
Kostenerstattungen |
€0.00 |
Auflösung Sonderposten (anteilige Zuwendungen) |
€0.00 |
Sonstige ordentl. Erträge |
€0.00 |
| | Außerordentliche Erträge |
€0.00 |
| | Erträge aus internen Leistungsbeziehungen |
€0.00 |
| Personalaufwendungen |
€0.00 |
Sach- und Dienstleistungen |
€0.00 |
Abschreibungen |
€0.00 |
Zinsen o.ä. (TH 99) |
€0.00 |
Transferaufwendungen |
€3,400.00 |
Sonstige ordentliche Aufwendungen |
€0.00 |
| | Saldo ordentliches Ergebnis |
(€3,400.00) |
Außerordentliche Aufwendungen |
€0.00 |
Saldo außerordentliches Ergebnis |
€0.00 |
Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen |
€0.00 |
Saldo aus internen Leistungsbeziehungen |
€0.00 |
Saldo gesamt |
(€3,400.00) |
|
Begründung des Antrages
zu Zuwendungsprojekt Nr. 2025-06-IB 11:
Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. wird ein Sommerfest organisieren, welches Nachbarschaft, Politik, Vereine und Interessierte die Möglichkeit der Vernetzung bietet. Es können Wünsche und Bedürfnisse geäußert und Kontakte geknüpft werden. Durch eine angenehme Atmosphäre soll ein Austausch ermöglicht werden, der die Integration von Bewohnenden unterstützt.
Zu Zuwendungsprojekt Nr. 2025-07-IB 11:
Das Projekt "SADE" ist als realistisches Jugenddrama konzipiert, das konsequent aus der Sicht seiner jugendlichen Protagonistin erzählt werden soll. Geplant ist eine filmische Auseinandersetzung. Die Protagonisten sollen Identifikationsfiguren bieten, es wird Alltagsrassismus und Mobbing thematisiert. Gleichzeitig werden positive Gegenbilder vermittelt: Freundschaft, Zusammenhalt und Selbstermächtigung. Dabei steht der Anspruch im Vordergrund, diese Inhalte in einem gleichwürdigen, emotional zugänglichen und ästhetisch überzeugenden Rahmen zu vermitteln.
Zu Zuwendungsprojekt Nr. 2025-09-IB 11:
Geplant wird einen interkultureller Austausch in Form eines Straßenfestes zu organisieren, an dem alle Bewohner*innen Körtingsdorf und darüber hinaus teilnehmen können. Ein gemeinschaftliches Fest bietet eine ideale Plattform des Kennenlernens und Vernetzens. Es werden kinderfreundlichen Aktivitäten am Nachmittag, Bandmusik am Abend, Austausch, Begegnung, Aktivitäten der Akteur*innen und Bewohner*innen vor Ort, Informationsständen und Kulinarik auf Spendenbasis angeboten.
Der Integrationsbeirat hat sich in seiner letzten Sitzung mehrheitlich für die entsprechende Mittelverwendung ausgesprochen. Die Projekte erfüllen die für eine Vergabe relevanten Kriterien nach Maßgabe der Informationsdrucksache 2545/2008. Die Haushaltsmittel stehen zur Verfügung. Der Beschluss über die vom Integrationsbeirat vorgeschlagenen Förderprojekte obliegt dem Stadtbezirksrat Ahlem-Badenstedt-Davenstedt.
18.63.11
Hannover / Jun 5, 2025