Antrag Nr. 15-1244/2025:
Prüfantrag für mögliche Standorte von Microwäldern im SB 11

Inhalt der Drucksache:

Bitte beachten Sie, dass der folgende Text eventuell medienbedingte Formatabweichungen aufweisen kann. Eine formatgetreue Abbildung des Inhalts finden Sie in der Anlage "Druckversion.pdf".

Prüfantrag für mögliche Standorte von Microwäldern im SB 11

Antrag

Der Bezirksrat möge beschließen:
Die Verwaltung wird beauftragt Standorte im SB 11 ausfindig zu machen, auf denen Microwälder angelegt werden können, damit eine Verbesserung der Luftqualität und der Umweltsituation erreicht werden kann. Dazu sollen auch kleinere ungenutzte oder nur wenig genutzte Flächen entsiegelt werden und mit geeigneten Anpflanzungen zu einem verbesserten Stadtklima beitragen.

Begründung

Aufgrund des Klimawandels ist es sinnvoll in den Städten möglichst viele Microwälder anzulegen, um die Luft- und Lebensqualität zu verbessern.

Bei Microwäldern handelt es sich um angepflanzte Wälder auf einer relativ kleinen Fläche mit einer großen Dichte von Neuanpflanzungen. Ziel sollte es dabei sein, in unserem Stadtbezirk auf möglichst vielen ungenutzten Flächen schnell wachsende, vielfältige und sich selbst erhaltende Habitate anzulegen, die auch für Freizeitaktivitäten genutzt werden können.

Da Microwälder ein besonderes Potential bei der Entsiegelung urbaner Flächen aufweisen und zur Kühlung in Hitzephasen, zur gleichmäßigen Versickerung von Regenwasser und dem Lärmschutz beitragen, tragen Microwälder auch zu einer indirekten Steigerung der öffentlichen Gesundheit bei.