Anfrage Nr. 15-1240/2025:
Postzustellung im Stadtbezirk

Inhalt der Drucksache:

Bitte beachten Sie, dass der folgende Text eventuell medienbedingte Formatabweichungen aufweisen kann. Eine formatgetreue Abbildung des Inhalts finden Sie in der Anlage "Druckversion.pdf".

Postzustellung im Stadtbezirk

Seit geraumer Zeit kommt es mind. in Ahlem und Davenstedt zu enormen Veränderungen bei der Postzustellung. So scheint keine Zustellung mehr per Fahrrad zu erfolgen, sondern eine Zustellung per Kraftfahrzeug. Dies führt zu massiv verzögerten Zustellungen mindestens in den Nebenstraßen, manchmal erfolgt die Zustellung nur 1 x pro Woche. Anfragen und Beschwerden bei der Deutschen Post sowie der Bundesnetzagentur blieben bislang ohne spürbare Veränderung und wurden teilweise nicht mal beantwortet. Auch wenn mit den gesetzlichen Änderungen seit dem 01.01.2025 die Zustellzeiten verlängert wurden, wird die Verpflichtung der Post, 95 % aller Briefe innerhalb von drei Tagen und 99 % innerhalb von vier Tagen zuzustellen, nicht mehr erfüllt. Neben der Nichtzustellung wichtiger Dokumente insgesamt führte dies beispielsweise bereits dazu, dass Mitteilungen örtlicher Energieversorger zu Hausbesuchen erst Tage nach diesen Terminen zugestellt wurden, womit ein Raum für Trickdiebstähle geschaffen wird.

Vor diesem Hintergrund fragen wir die Verwaltung:

  1. Welche Erkenntnisse hat die Verwaltung zur Postzustellung im Stadtbezirk und darüber hinaus im gesamten Stadtgebiet?
  2. Welche Möglichkeit der Einflussnahme der Verbesserung hat bzw. sieht die Verwaltung auf die mangelnde Zustellsituation?
  3. Welche Möglichkeiten bestehen für die Anwohnenden des Stadtbezirks Einfluss auf die Verbesserung der Zustellung zu nehmen?