Antrag Nr. 15-0509/2025:
Blühwiese an der Bugenhagen Gemeinde

Inhalt der Drucksache:

Bitte beachten Sie, dass der folgende Text eventuell medienbedingte Formatabweichungen aufweisen kann. Eine formatgetreue Abbildung des Inhalts finden Sie in der Anlage "Druckversion.pdf".

Blühwiese an der Bugenhagen Gemeinde

Antrag

Die Verwaltung wird gebeten,
die städtische Grünfläche, die nördlich an die Bugenhagen Kirche angrenzt, zu einer Blühwiese zu entwickeln.

Begründung


Die Grünfläche an der Bugenhagen-Gemeinde in Hannover ist die perfekte Wahl für eine Blühwiese. Sie ähnelt anderen städtischen Grünflächen in Hannover, die bereits erfolgreich in Blühwiesen umgewandelt wurden.

Blühwiesen sind für unsere Umwelt und Gesellschaft unentbehrlich. Sie sind wahre Multitalente. Sie fördern die Biodiversität, indem sie vielfältige Lebensräume für Insekten, Vögel und Kleinsäuger schaffen. Sie sind die Rettungsinseln für bedrohte Arten in städtischen Gebieten. Gleichzeitig sorgen sie für das ökologische Gleichgewicht, indem sie Nützlingen wie Marienkäfern und Schwebfliegen ein Zuhause bieten, die wiederum bei der natürlichen Schädlingskontrolle helfen und den Bedarf an Pestiziden reduzieren.

Im Kampf gegen den Klimawandel spielen Blühwiesen eine entscheidende Rolle. Sie speichern beachtliche Mengen CO2 und verbessern die Wasserspeicherung im Boden erheblich. Ihre kühlende Wirkung in der Umgebung trägt zur Verbesserung des Stadtklimas bei.

Die Nähe zu zwei Schulen, der Grundschule Tiefenriede und der Elsa-Brandström Schule, ist ein besonderer Vorteil. Hier können Schülerinnen und Schüler die Blühwiese als lebendiges Klassenzimmer nutzen. Sie können dort mehr über Ökologie, Biodiversität und Klimaschutz lernen. Durch praktische Erfahrungen und direkte Beobachtungen entwickeln sie ein tieferes Verständnis für die Natur und ein Bewusstsein für den Schutz der Umwelt.

Der ästhetische und soziale Wert von Blühwiesen darf nicht unterschätzt werden, denn sie verschönern das Stadtbild, bieten Erholungsräume für Menschen. Die Anlage von Blühwiesen ist daher eine äußerst sinnvolle und nachhaltige Maßnahme für Umwelt und Gesellschaft.