Drucksache Nr. 15-0324/2025:
Zuwendung auf Vorschlag des Integrationsbeirates Linden-Limmer

Inhalt der Drucksache:

Bitte beachten Sie, dass der folgende Text eventuell medienbedingte Formatabweichungen aufweisen kann. Eine formatgetreue Abbildung des Inhalts finden Sie in der Anlage "Druckversion.pdf".
Landeshauptstadt HannoverBeschlussdrucksache-ZeichenBeschlussdrucksache
In den Stadtbezirksrat Linden-Limmer
 
Nr.
Anzahl der Anlagen
Zu TOP
 
15-0324/2025
0
 

Zuwendung auf Vorschlag des Integrationsbeirates Linden-Limmer

Antrag,


die nachfolgenden Zuwendungen auf Vorschlag des Integrationsbeirates Linden-Limmer zu beschließen:

1. Vorgang 2025-01-IB 10:
Empfänger*in: Mitarbeiterinnen des Café Allerlei
Zuwendungsbetrag: 1.000,00 €
Verwendungszweck: Jubiläumsfest Internationales Frauen-Singen 2025

Berücksichtigung von Gender-Aspekten


Die Aktivitäten des Integrationsbeirates Linden-Limmer sind darauf ausgerichtet, das Miteinander von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund im Stadtbezirk zu fördern. Diese Zielsetzung differenziert grundsätzlich nicht nach geschlechtsspezifischen Gesichtspunkten; es entspricht dem Integrationsgedanken, dass sich einzelne geförderte Projekte an unterschiedliche Zielgruppen richten.

Ergebnis der Klimawirkungsprüfung


Es entstehen keine klimarelevanten Auswirkungen.

Kostentabelle

Darstellung der zu erwartenden finanziellen Auswirkungen in Euro:
Teilfinanzhaushalt  - Investitionstätigkeit
Bezeichnung
EinzahlungenAuszahlungen
Zuwendungen für Investitionstätigkeit €0.00
Beiträge u.ä. Entgelte für Investitionstätigkeit €0.00
Veräußerung von Sachvermögen €0.00
Veräußerung von Finanzvermögensanlagen €0.00
Sonstige Investitionstätigkeit €0.00
  
  
  
Erwerb von Grundstücken und Gebäuden €0.00
Baumaßnahmen €0.00
Erwerb von bewegl. Sachvermögen €0.00
Erwerb von Finanzvermögensanlagen €0.00
Zuwendungen für Investitionstätigkeit €0.00
Sonstige Investitionstätigkeit €0.00
  
Saldo Investitionstätigkeit €0.00
€0.00

Teilergebnishaushalt 18 - Investitionstätigkeit
Produkt 11111
Angelegenheiten der Stadtbezirksräte - hier: Integrationsbeirat 10
Angaben pro Jahr
Ordentliche ErträgeOrdentliche Aufwendungen
Zuwendungen und allg. Umlagen €0.00
Sonstige Transfererträge €0.00
Öffentlichrechtl. Entgelte €0.00
Privatrechtl. Entgelte €0.00
Kostenerstattungen €0.00
Auflösung Sonderposten (anteilige Zuwendungen) €0.00
Sonstige ordentl. Erträge €0.00
  
Außerordentliche Erträge €0.00
  
Erträge aus internen Leistungsbeziehungen €0.00
Personalaufwendungen €0.00
Sach- und Dienstleistungen €0.00
Abschreibungen €0.00
Zinsen o.ä. (TH 99) €0.00
Transferaufwendungen €1,000.00
Sonstige ordentliche Aufwendungen €0.00
  
Saldo ordentliches Ergebnis (€1,000.00)
Außerordentliche Aufwendungen €0.00
Saldo außerordentliches Ergebnis €0.00
Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen €0.00
Saldo aus internen Leistungsbeziehungen €0.00
Saldo gesamt (€1,000.00)

Begründung des Antrages


zu 1. - Vorgang 2025-01-IB 10 "Internationales Frauen Singen (IFS)":

Das Internationale Frauen Singen (IFS) bietet Frauen aus verschiedenen Kulturkreisen eine offene, musikalische und gemeinschaftliche Plattform. Durch das gemeinsame Singen von Liedern in verschiedenen Sprachen und ein gemeinschaftliches Essen entsteht ein interkultureller Austausch, der sowohl das Zugehörigkeitsgefühl stärkt als auch soziale Teilhabe fördert.
An der Veranstaltung nehmen Frauen teil, die Lust haben sich musikalisch auszuprobieren. Vor- und/oder Notenkenntnisse sind keine Teilnahmevoraussetzung.

Im Jahr 2025 soll das 10jährige Bestehen des „Internationalen Frauen Singens“ mit einem interkulturellen Fest gefeiert werden.

Hierbei sollen der Zusammenhalt der Gruppe gestärkt, das Projekt einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt und weitere Frauen aus dem Stadtbezirk für das Projekt gewonnen werden.

Allgemeine Hinweise:

Auf Grundlage der vorliegenden Zuwendungsanträge hat sich die Mehrheit der Mitglieder des Integrationsbeirates Linden-Limmer für die Vergabe der oben genannten Zuwendungen ausgesprochen.

Die Projekte erfüllen die für eine Vergabe relevanten Kriterien nach Maßgaben der Informationsdrucksache 2545/2008 sowie der Beschlussdrucksache 1839/2023 („Maßnahme WIR 2.0 – Weiterentwicklung der Integrationsbeiräte“). Die Haushaltsmittel stehen zur Verfügung.

Der Beschluss über die vom Integrationsbeirat Linden-Limmer vorgeschlagenen Förderprojekte obliegt dem Stadtbezirksrat Linden-Limmer.

Die Mittel stehen dem Stadtbezirksrat bzw. Integrationsbeirat Linden-Limmer im Teilergebnishaushalt 2025 zur freien Verfügung.
18.63.10 
Hannover / Feb 11, 2025