Drucksache Nr. 15-0046/2025 F1:
Antwort der Verwaltung auf die
Anfrage Kulturtreff Wasserstadt Limmer
Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer am 29.01.2025
TOP 5.3.2.

Inhalt der Drucksache:

Bitte beachten Sie, dass der folgende Text eventuell medienbedingte Formatabweichungen aufweisen kann. Eine formatgetreue Abbildung des Inhalts finden Sie in der Anlage "Druckversion.pdf".
Landeshauptstadt HannoverDrucksachen-Zeichen
An den Stadtbezirksrat Linden-Limmer (zur Kenntnis)
 
Nr.
Anzahl der Anlagen
Zu TOP
Antwort
15-0046/2025 F1
0
 

Antwort der Verwaltung auf die
Anfrage Kulturtreff Wasserstadt Limmer
Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer am 29.01.2025
TOP 5.3.2.

Bei den Kriterien zur Neugestaltung der bisherigen sogenannten „Conti-Altgebäude“ auf dem Gelände der Wasserstadt Limmer war unter anderem die Vorgabe, zur geplanten Nutzung des Gebäudeensembles einen Kulturtreff in dieses zu integrieren. Während der Informationsveranstaltung zum Wettbewerbsergebnis "Rebuilt_Was-serkante – Stichkanal Hannover-Linden“ am 16.12.2024 im Gymnasium Limmer wurde aus dem Kreis der Besuchenden zu der Ergebnispräsentation der Siegerentwürfe inhaltlich die Frage gestellt, wie denn bei einem Kulturtreff in der Wasserstadt Limmer die finanzielle Frage geregelt sei, beispielsweise der Kulturtreff Kastanienhof e.V. könne die Miete in der Wasserstadt Limmer bei den dort zu erwartenden Miet-preisen nicht aufbringen.

Ich frage die Verwaltung:

1. Um welchen Kulturtreff handelt es sich bei der Neugestaltung?

2. Wie ist die Finanzierung (Raummiete / Unterhalt) eines Kulturtreffs in der Wasserstadt Limmer gesichert?

3. Wurden bereits mit einem oder mehreren in Frage kommenden Kulturtreffs (bestehende und / oder zukünftige) Gespräche über einen „Betrieb“ in der Wasserstadt Limmer geführt, wenn ja, mit welchen Kulturtreffs?

Antwort der Verwaltung:


zu 1. und 3.:

Da der Verwaltung bekannt ist, dass der in der Harenberger Straße 29, 30453 Hannover ansässige Kulturtreff Kastanienhof auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten im Stadtteil Limmer ist, wurden in Vorbereitung auf das Wettbewerbsverfahren „Rebuild_Wasserkante“ gezielt Gespräche mit dem Kulturtreff seitens der LHH geführt. Das Raumprogramm, welches Inhalt der Wettbewerbsauslobung und daher im Siegerentwurf berücksichtigt ist, wurde vom Kulturtreff Kastanienhof zur Verfügung gestellt. Grundsätzlich ist aber die Unterbringung eines anderen Kulturtreffs nicht ausgeschlossen.

zu 2.:

Da die zukünftigen Mietpreise nicht abschätzbar sind, können zum jetzigen Zeitpunkt zur Finanzierbarkeit keine Aussagen getroffen werden.