Anfrage Nr. 15-0030/2025:
Kanalbrücke B 441

Inhalt der Drucksache:

Bitte beachten Sie, dass der folgende Text eventuell medienbedingte Formatabweichungen aufweisen kann. Eine formatgetreue Abbildung des Inhalts finden Sie in der Anlage "Druckversion.pdf".

Kanalbrücke B 441

Schon seit 3 Jahren ist der Geh- und Radweg an der B441 in Richtung Ahlem auf der Brücke über den Stichkanal Linden gesperrt. Die Radfahrenden müssen die Fahrbahn der viel befahrenen Bundesstraße benutzen. Zu ihrem Schutz ist nur ein Tempo 30-Schild aufgestellt, das allerdings häufig nicht beachtet wird. Eine Verbesserung der Verkehrssicherheit ist unbedingt notwendig, zumal der Radweg auch als Schulweg dient (Heisterbergschule, Gymnasium Limmer). Deshalb hatte der Bezirksrat die Verwaltung aufgefordert, die Radfahrenden besser zu schützen.

In ihrer Entscheidung Nr. 15-1671/2024 S1 kam die Verwaltung diesem Wunsch jedoch nicht nach, sondern beschäftigte sich nur mit dem als Beispiel genannten Vorschlag, einen rot gefärbten Radstreifen einzurichten. Dieser wurde aufgrund der mangelnden Breite der Straße, der verkehrlichen Belastung und der Kurvenlage abgelehnt.

Ich bitte um die Beantwortung der folgenden Fragen:
1.) Welche Möglichkeiten sieht die Verwaltung, um die Radfahrenden in Richtung Ahlem besser zu schützen?
2.) Könnte durch eine temporäre Ampelanlage das einspurige Befahren der Brücke ermöglicht werden?
3.) Wurde inzwischen entschieden, ob der Geh- und Radweg saniert wird oder ob er bis zu einem Ersatzneubau der Kanalbrücke gesperrt bleibt?