Drucksache Nr. 1429/2023 F1:
Antwort der Verwaltung auf die
Anfrage der AfD-Fraktion: Fachkräfte durch Zuwanderung in Hannover
in der Ratssitzung am 31.08.2023, TOP 3.3.

Inhalt der Drucksache:

Bitte beachten Sie, dass der folgende Text eventuell medienbedingte Formatabweichungen aufweisen kann. Eine formatgetreue Abbildung des Inhalts finden Sie in der Anlage "Druckversion.pdf".
Landeshauptstadt HannoverDrucksachen-Zeichen
An die Ratsversammlung (zur Kenntnis)
 
Nr.
Anzahl der Anlagen
Zu TOP
Antwort
1429/2023 F1
0
 

Antwort der Verwaltung auf die
Anfrage der AfD-Fraktion: Fachkräfte durch Zuwanderung in Hannover
in der Ratssitzung am 31.08.2023, TOP 3.3.

Der ehemalige Daimler-Vorstandschef Herr Dieter Zetsche sah während der großen Flüchtlingswelle 2015 potenzielle neue Daimler-Mitarbeiter unter den Eingereisten. Seit 2015 sind nun mehr als 4 Millionen, sogenannte Fachkräfte, nach Deutschland eingereist.

Ein Teil dieser Menschen erhielten/ erhalten nach der Registrierung auch bei der LHH Sozialleistungen. Da jede relevante Veränderung im Beruflichen oder Privaten dem Sozialamt mitgeteilt werden muss, sollten der Verwaltung folgende Zahlen vorliegen.

Vor diesem Hintergrund fragen wir die Verwaltung:

1. Wie viele volljährige, sogenannte Flüchtlinge, leben seit 2015 in Hannover und haben einen festen Wohnsitz in Hannover?

2. Wie viele davon gehen einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nach?

3. Wie viele dieser Eingewanderten sind bei der LHH, deren Eigenbetriebe und Beteiligungsgesellschaften (AHA, Üstra, Enercity etc.) der LHH angestellt und in welchen Lohngruppen befinden sie sich?

Text der Antwort


Frage 1: Wie viele volljährige, sogenannte Flüchtlinge, leben seit 2015 in Hannover und haben einen festen Wohnsitz in Hannover?

Aktuell haben 8384 volljährige und seit 2015 eingereiste Personen, die unter die Flüchtlingsdefinition fallen und nicht die deutsche Staatsangehörigkeit erworben haben, ihren festen Wohnsitz in Hannover.

Frage 2: Wie viele davon gehen einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nach?

Hierüber liegen der Stadtverwaltung keine Datengrundlagen vor.

Frage 3: Wie viele dieser Eingewanderten sind bei der LHH, deren Eigenbetriebe und Beteiligungsgesellschaften (AHA, Üstra, Enercity etc.) der LHH angestellt und in welchen Lohngruppen befinden sie sich?

Hierzu liegen der Stadtverwaltung keine statistischen Daten vor.