Bitte beachten Sie, dass der folgende Text eventuell medienbedingte Formatabweichungen aufweisen kann. Eine formatgetreue Abbildung des Inhalts finden Sie in der Anlage "Druckversion.pdf".
Änderungsantrag der Fraktionen der SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen und der FDP zu Drucks. Nr. 0548/2020: Antrag der CDU-Fraktion zur Ausstattung der Stadtbahnen und Busse der üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe
Antrag
zu beschließen:
Der Text wird wie folgt geändert: Die Verwaltung wird beauftragt, mit der Verwaltung der Region Hannover Kontakt aufzunehmen mit dem Ziel, die Ausstattung der Stadtbahnen und Busse der üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG so zu verbessern, dass Unfälle von sehbehinderten bzw. blinden Fahrgästen künftig so weit es geht vermieden werden.
Zu prüfen und gemeinsam mit dem Blinden- und Sehbehindertenverband zu entwickeln wären u.a.:
- Einsatz geeigneter akustischer Signale zum Auffinden der Türen,
- Sicheres automatisches Öffnen aller Türen
- Prüfen von Maßnahmen, die ein Anfahren der Bahnen vermeiden, wenn eine Person zwischen die Wagen geraten ist (z.B. durch Kamerainstallation mit Übertragung in die Fahrkabine oder durch technische Blockade).
Begründung
Es ist für blinde und sehbehinderte Menschen ein enormes Risiko, zwischen die Wagen einer Stadtbahn zu geraten und schwer zu verunglücken. Durch akustische Signale aber auch durch technische Vorrichtungen sollte dieses Risiko so gering wie möglich gehalten werden.
Lars Kelich Jens Seidel
Fraktionsvorsitzender Fraktionsvorsitzender
Dr. Daniel Gardemin Wilfried H. Engelke
Stv. Fraktionsvorsitzender Fraktionsvorsitzender