Drucksache Nr. 1047/2025:
Fachtagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros e.V. in Hannover

Inhalt der Drucksache:

Bitte beachten Sie, dass der folgende Text eventuell medienbedingte Formatabweichungen aufweisen kann. Eine formatgetreue Abbildung des Inhalts finden Sie in der Anlage "Druckversion.pdf".
Landeshauptstadt HannoverBeschlussdrucksache-ZeichenBeschlussdrucksache
In den Sozialausschuss
In den Verwaltungsausschuss
 
Nr.
Anzahl der Anlagen
Zu TOP
 
1047/2025
0
 

Fachtagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros e.V. in Hannover

Antrag,

auf Zustimmung eines Zuschusses für die Durchführung der Fachtagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros e.V. am 25. und 26.11.2025 in Hannover zum Thema „Seniorenbüros in der Transformation“ in Höhe von 8.500,00 € vorbehaltlich der Rechtskraft der Haushaltssatzung 2025/2026.

Berücksichtigung von Gender-Aspekten

Aus der Zuschussmaßnahme und deren finanziellen Auswirkungen ergibt sich keine spezifische Gender-Betroffenheit. Die mit der Beschlussempfehlung verfolgte Zielsetzung wirkt sich unabhängig von geschlechtlicher Identität aus.

Ergebnis der Klimawirkungsprüfung

Die Maßnahme wirkt sich nicht unmittelbar auf das Klima aus.

Kostentabelle

Darstellung der zu erwartenden finanziellen Auswirkungen in Euro:
Teilfinanzhaushalt 57 - Investitionstätigkeit
Bezeichnung
EinzahlungenAuszahlungen
Zuwendungen für Investitionstätigkeit €0.00
Beiträge u.ä. Entgelte für Investitionstätigkeit €0.00
Veräußerung von Sachvermögen €0.00
Veräußerung von Finanzvermögensanlagen €0.00
Sonstige Investitionstätigkeit €0.00
  
  
  
Erwerb von Grundstücken und Gebäuden €0.00
Baumaßnahmen €0.00
Erwerb von bewegl. Sachvermögen €0.00
Erwerb von Finanzvermögensanlagen €0.00
Zuwendungen für Investitionstätigkeit €0.00
Sonstige Investitionstätigkeit €0.00
  
Saldo Investitionstätigkeit €0.00
€0.00

Teilergebnishaushalt 57 - Investitionstätigkeit
Produkt 31510
Seniorenarbeit
Angaben pro Jahr
Ordentliche ErträgeOrdentliche Aufwendungen
Zuwendungen und allg. Umlagen €0.00
Sonstige Transfererträge €0.00
Öffentlichrechtl. Entgelte €0.00
Privatrechtl. Entgelte €0.00
Kostenerstattungen €0.00
Auflösung Sonderposten (anteilige Zuwendungen) €0.00
Sonstige ordentl. Erträge €0.00
  
Außerordentliche Erträge €0.00
  
Erträge aus internen Leistungsbeziehungen €0.00
Personalaufwendungen €0.00
Sach- und Dienstleistungen €0.00
Abschreibungen €0.00
Zinsen o.ä. (TH 99) €0.00
Transferaufwendungen €8,500.00
Sonstige ordentliche Aufwendungen €0.00
  
Saldo ordentliches Ergebnis (€8,500.00)
Außerordentliche Aufwendungen €0.00
Saldo außerordentliches Ergebnis €0.00
Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen €0.00
Saldo aus internen Leistungsbeziehungen €0.00
Saldo gesamt (€8,500.00)
Die Haushaltsmittel stehen in angegebener Höhe dem TH 57 zur Verfügung.

Begründung des Antrages

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros e.V. plant in diesem Jahr eine Fachtagung zum Thema „Seniorenbüros in der Transformation“ in Hannover durchzuführen. Wesentlicher Fokus ist dabei die Weiterentwicklung und zukunftsfähige Gestaltung der Seniorenbüros im Rahmen einer flächendeckenden Altenhilfestruktur. Dabei haben die Seniorenbüros eine wesentliche Bedeutung unter anderem in Form der Bereitstellung vielfältiger Angebote für Senior*innen sowie der Begleitung des Übergangs nach Abschluss der Berufsphase.

Diese Fachtagung erfährt bundesweite Beachtung und stellt eine Fortführung des Veranstaltungsangebots dar, welches bereits seit vielen Jahren erfolgreich durch die Bundesarbeitsgemeinschaft durchgeführt wird. Der Bund und das Land Niedersachsen beteiligen sich ebenfalls finanziell an der Veranstaltung.

Die Landeshauptstadt Hannover ist selbst Trägerin von zwei Seniorenbüros im Stadtgebiet (Roderbruch sowie Kirchrode, Bemerode, Wülferode) und engagiert sich inhaltlich über den Fachbereich Senioren an der Fachtagung.

Die Durchführung dieser Veranstaltung in Hannover ist im Interesse der Landeshauptstadt Hannover, da ein Mehrwert für den Standort Hannover sowie der Verwaltung erkannt wird.
57 
Hannover / May 13, 2025