Antrag Nr. 0603/2024:
Antrag der Fraktion DIE LINKE. zur Pleitewelle bei großen Kaufhäusern und die voranschreitende Verödung der hannöverschen Innenstadt

Informationen:

verwandte Drucksachen:

0603/2024 (Originalvorlage)

Beratungsverlauf:

Antragsteller(in):

Fraktion DIE LINKE.

Inhalt der Drucksache:

Bitte beachten Sie, dass der folgende Text eventuell medienbedingte Formatabweichungen aufweisen kann. Eine formatgetreue Abbildung des Inhalts finden Sie in der Anlage "Druckversion.pdf".

Antrag der Fraktion DIE LINKE. zur Pleitewelle bei großen Kaufhäusern und die voranschreitende Verödung der hannöverschen Innenstadt

Antrag,

zu beschließen:

Die Verwaltung wird damit beauftragt, ein Konzept zu entwickeln und zu prüfen, wie vor dem Hintergrund der aktuellen Pleitewelle bei großen Kaufhäusern städteplanerisch und nachhaltig auf die absehbar voranschreitende Verödung der hannöverschen Innenstadt reagiert werden kann, damit die Abwärtsspirale gestoppt und Resilienz hergestellt werden kann.

  1. Es ist zu prüfen, wie die Nutzung von leerstehenden Gewerbeimmobilien für Kulturveranstaltungen (z. B. im "Aufhof") verstetigt und ggf. ausgeweitet werden kann.
  2. Außerdem ist zu prüfen, ob es Potenziale gibt, um leerstehende Gewerbeimmobilien in dringend benötigte Wohnimmobilien umzuwandeln.
  3. Besonders ist zu prüfen, ob in einer leerstehenden Gewerbeimmobilie in der Innenstadt eine Außenstelle der Mensa der Leibniz Universität mit Lern- und Aufenthaltsräumen für Studierende eingerichtet werden kann. Hierzu ist das Gespräch mit den Eigentümern der Immobilien, der Leitung der Leibniz Universität und dem Land Niedersachsen zu suchen.

Begründung

Die Innenstadt hat über weitreichende Leerstände zu klagen. Dabei erwähnenswert ist insbesondere das ehemalige Karstadt Haus und das ehemalige Kaufhof-Gebäude in der Schmiedestraße. Wohnraum wird dringend benötigt, daher ist über eine Mischnutzung der leerstehenden Immobilien zwischen Gewerbeansiedlung und weiterer Wohnraumschaffung nachzudenken. Außerdem ist die Leibniz Universität dringend auf eine Außenstelle der Mensa für Studierende angewiesen, wofür sich der leerstehende Gewerberaum in der Innenstadt unter anderem anbietet.

Dirk Machentanz

Fraktionsvorsitzender