Bitte beachten Sie, dass der folgende Text eventuell medienbedingte Formatabweichungen aufweisen kann. Eine formatgetreue Abbildung des Inhalts finden Sie in der Anlage "Druckversion.pdf".
Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen +Volt + Piratenpartei zu Drucks. Nr. 0213/2024 der SPD-Fraktion, CDU-Fraktion und der FDP-Fraktion "Landeshauptstadt Hannover im Team. Zusammen mit der Region. Gemeinsam für die Olympischen Spiele 2036/2040"
Antrag
Den Antragstext wie folgt zu ergänzen:
Darüber hinaus wird die Verwaltung beauftragt einen Beteiligungsprozess oder Bürger*innenbefragung in der Landeshauptstadt durchzuführen, wie es auch in der Frankfurter Erklärung vom 3. Dezember 2023 vorgesehen ist.
Außerdem ist darauf entsprechend des Ratsbeschlusses zur Klimaneutralität 2035 zu achten, dass die Veranstaltungen in Hannover klimaneutral durchgeführt werden und die Sportstätten auch nach den Olympischen Spielen dauerhaft genutzt werden
Begründung
Um die Akzeptanz von Hannover als Standort von Olympischen Spielen zu erhöhen bzw. zu eruieren, sollte ein Beteiligungsprozess eingeleitet werden. Dieses ist auch für die Olympischen Spiele in Gänze vom DOSB in seiner Frankfurter Erklärung vorgesehen.
Mit dem Bezug auf die Klimaneutralität erinnern wir an den bestehenden Ratsauftrag, dass die LHH 2035 klimaneutral sein soll. Dieses muss auch für die Olympischen Spiele gelten. Die Sportstätten sollen gemäß der Frankfurter Erklärung des DOSB dauerhaft genutzt werden. Da Sportevents auch in Hallen der Deutschen Messe AG stattfinden können, kann eine dauerhafte Nutzung für den Sport nicht verlangt werden.