Drucksache Nr. 0525/2024:
Richtlinie für die Vergabe von Zuwendungen aus dem Akquise-Budget der Landeshauptstadt Hannover

Informationen:

Inhalt der Drucksache:

Bitte beachten Sie, dass der folgende Text eventuell medienbedingte Formatabweichungen aufweisen kann. Eine formatgetreue Abbildung des Inhalts finden Sie in der Anlage "Druckversion.pdf".
Landeshauptstadt HannoverBeschlussdrucksache-ZeichenBeschlussdrucksache
In den Ausschuss für Arbeitsmarkt-, Wirtschafts- und Liegenschaftsangelegenheiten
In den Ausschuss für Sport, Bäder und Eventmanagement
In den Ausschuss für Haushalt, Finanzen, Rechnungsprüfung, Feuerwehr und öffentliche Ordnung
In den Verwaltungsausschuss
In die Ratsversammlung
 
Nr.
Anzahl der Anlagen
Zu TOP
 
0525/2024
1 (nur online)
 

Richtlinie für die Vergabe von Zuwendungen aus dem Akquise-Budget der Landeshauptstadt Hannover

Antrag,

die als Anlage beigefügte Richtlinie für die Vergabe von Zuwendungen aus dem Akquise-Budget zu beschließen.

Berücksichtigung von Gender-Aspekten

Als Zuwendungsempfänger*innen kommen alle Personen gleichermaßen in Betracht. Eine Differenzierung der Vergabe nach Gender-Aspekten erfolgt nicht, jedoch wird bei der Vergabe der Zuwendungen beachtet, dass die geförderten Veranstaltungen keine Benachteiligungen nach Gender-Kriterien enthalten.

Ergebnis der Klimawirkungsprüfung

Die durchgeführten Veranstaltungen führen zur Erhöhung des Energieverbrauchs und anderer fossiler Ressourcen aufgrund einer höheren touristischen Aktivität innerhalb der Landeshauptstadt Hannover. Die stattfindenden Veranstaltungen werden sich jedoch an den Leitlinien von Nachhaltigkeit und Klimaneutralität orientieren, sodass der erhöhte Ressourcenverbrauch auf ein Minimum reduziert werden soll.

Kostentabelle

Die finanziellen Auswirkungen wurden bereits mit der Beschluss-Drucksache 2544/2023 sowie dem dazugehörigen Änderungsantrag 2648/2023 abgebildet und beschlossen.

Begründung des Antrages

Mit Beschluss-Drucksache 2544/2023 sowie dem entsprechenden Änderungsantrag 2648/2023 hat der Rat der LHH in seiner Sitzung am 21.12.2023 ein Akquise-Budget für die Landeshauptstadt Hannover beschlossen.

Die LHH versteht sich als innovative, weltoffene und nachhaltige Stadt. Dies soll sich auch bei den stattfindenden Veranstaltungen in Hannover widerspiegeln. Die Themenfelder Technologie, Innovation, Nachhaltigkeit sowie zukunftsfähige Trends sollen hierbei verstärkt präsent sein. Um Hannover als Messe-, Kongress- und Veranstaltungsort noch stärker als bisher zu etablieren und insbesondere auch diese Themenfelder zu stärken, fördert die LHH die Einwerbung, Etablierung und Durchführung von entsprechenden Veranstaltungen.

Das Ziel der Förderung ist, durch eine definierte Fördersumme eine Anschub- bzw. Zuschlagsfinanzierung zu leisten und somit Impulse zu setzen, damit Veranstaltungen in Hannover durchgeführt und nach Möglichkeit langfristig etabliert werden. Intention ist, den Messe- und Kongressstandort Hannover weiter zu stärken, das Profil der LHH als Veranstaltungsort zu schärfen und neue Zielgruppen zu gewinnen. Dies kommt zugleich konkret der hiesigen Veranstaltungsbranche, Hotellerie und Gastronomie zugute.

Durch die o.g. Beschlüsse stehen in 2024 insgesamt 1,25 Mio. Euro und in 2025 insgesamt 0,75 Mio. Euro für das Akquise-Budget zur Verfügung.

Um die Vergabe der Mittel aus dem Akquise-Budget verbindlich zu regeln, hat die Verwaltung die als Anlage beigefügte Richtlinie erarbeitet. Sie gewährleistet ein einheitliches Vorgehen in Bezug auf die Mittelvergabe und stellt die notwendige Transparenz für die Vergabekriterien her.
Dez. V 
Hannover / Feb 28, 2024