Bitte beachten Sie, dass der folgende Text eventuell medienbedingte Formatabweichungen aufweisen kann. Eine formatgetreue Abbildung des Inhalts finden Sie in der Anlage "Druckversion.pdf".
zu beschließen:
Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, in welchem Umfang das Aufstellen von mehr Sitzbänken/Sitzgelegenheiten, im gesamten Stadtgebiet, möglich ist.
Im Weiteren soll geprüft werden, was für ein finanzieller Mehraufwand entsteht, und im Zuge dessen, welche Möglichkeiten einer Drittmittelfinanzierung es gibt.
Der Prüfauftrag geht auf den
Antrag Top 2 „Mehr Sitzbänke“ zurück
, der im Rahmen des Planspieles „Pimp Your Town“ zur 13. fiktiven Schüler*innen-Ratsversammlung, von der Realschule Misburg erarbeitet wurde.
Antragstext der Schüler*innen: „Der Rat möge beschließen, dass mehr Sitzbänke gebaut werden. Bänke an Nebenstraßen, nicht Hauptstraßen. Begründung: Ältere Leute können sich dort hinsetzten und Pause machen. Jugendliche können dort besser chillen als zum Beispiel auf Spielplätzen.“
In der Jugendbefragung 2021 und im Rahmen des „Innenstadtdialog Hannover – Experimentierraum“ am Köbelinger Markt, in 2021, wurde diese Forderung, mehr Aufenthaltsqualität für Jugendliche im öffentlichen Raum ohne Konsumzwang, von der jungen Bevölkerung Hannovers deutlich formuliert.
Lars Kelich Dr. Elisabeth Clausen-Muradian
Fraktionsvorsitzender Dr. Daniel Gardemin
Fraktionsvorsitz
Lars Pohl Wilfried H. Engelke
Stellv. Fraktionsvorsitzender Fraktionsvorsitzender
Dirk Machentanz
Fraktionsvorsitzender