Drucksache Nr. 0019/2025:
Eintrittspreise des Kommunalen Kinos

Inhalt der Drucksache:

Bitte beachten Sie, dass der folgende Text eventuell medienbedingte Formatabweichungen aufweisen kann. Eine formatgetreue Abbildung des Inhalts finden Sie in der Anlage "Druckversion.pdf".
Landeshauptstadt HannoverBeschlussdrucksache-ZeichenBeschlussdrucksache
In den Kulturausschuss
In den Ausschuss für Haushalt, Finanzen, Rechnungsprüfung, Feuerwehr und öffentliche Ordnung
In den Verwaltungsausschuss
In die Ratsversammlung
An den Stadtbezirksrat Mitte (zur Kenntnis)
 
Nr.
Anzahl der Anlagen
Zu TOP
 
0019/2025
2 (nur online)
 

Eintrittspreise des Kommunalen Kinos

Antrag,

zu beschließen, die Eintrittspreise und Entgelte des Kommunalen Kinos zum nächstmöglichen Zeitpunkt gemäß der Anlage 1 neu festzusetzen.

Berücksichtigung von Gender-Aspekten

Keine Auswirkungen, alle Geschlechter sind in gleicher Weise betroffen.

Ergebnis der Klimawirkungsprüfung

Das Ergebnis der Klimawirkungsprüfung wird als neutral bewertet.

Kostentabelle

Darstellung der zu erwartenden finanziellen Auswirkungen in Euro:
Teilfinanzhaushalt 41 - Investitionstätigkeit
Bezeichnung
EinzahlungenAuszahlungen
Zuwendungen für Investitionstätigkeit €0.00
Beiträge u.ä. Entgelte für Investitionstätigkeit €0.00
Veräußerung von Sachvermögen €0.00
Veräußerung von Finanzvermögensanlagen €0.00
Sonstige Investitionstätigkeit €0.00
  
  
  
Erwerb von Grundstücken und Gebäuden €0.00
Baumaßnahmen €0.00
Erwerb von bewegl. Sachvermögen €0.00
Erwerb von Finanzvermögensanlagen €0.00
Zuwendungen für Investitionstätigkeit €0.00
Sonstige Investitionstätigkeit €0.00
  
Saldo Investitionstätigkeit €0.00
€0.00

Teilergebnishaushalt 41.1 - Investitionstätigkeit
Produkt 28101
Kommunales Kino und Künstlerhaus
Angaben pro Jahr
Ordentliche ErträgeOrdentliche Aufwendungen
Zuwendungen und allg. Umlagen €0.00
Sonstige Transfererträge €0.00
Öffentlichrechtl. Entgelte €0.00
Privatrechtl. Entgelte €10,000.00
Kostenerstattungen €0.00
Auflösung Sonderposten (anteilige Zuwendungen) €0.00
Sonstige ordentl. Erträge €0.00
  
Außerordentliche Erträge €0.00
  
Erträge aus internen Leistungsbeziehungen €0.00
Personalaufwendungen €0.00
Sach- und Dienstleistungen €0.00
Abschreibungen €0.00
Zinsen o.ä. (TH 99) €0.00
Transferaufwendungen €0.00
Sonstige ordentliche Aufwendungen €0.00
  
Saldo ordentliches Ergebnis €10,000.00
Außerordentliche Aufwendungen €0.00
Saldo außerordentliches Ergebnis €0.00
Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen €0.00
Saldo aus internen Leistungsbeziehungen €0.00
Saldo gesamt €10,000.00

Begründung des Antrages

Die Eintrittspreise des Kommunalen Kinos im Künstlerhaus sind seit 2012 unverändert. Seither haben sich die Kosten für das Kommunale Kino, aber auch die Eintrittspreise der kommerziellen Kinos der Stadt erhöht. (Siehe Anlage 2).
Zudem sollen laut Beschluss des Rates vom 20.06.2024 zur Haushaltskonsolidierung (DS 0080/2024) Mehrerträge erbracht werden.

Folgende Preisveränderungen sollen umgesetzt werden:
- Eine Erhöhung der Normaleintrittspreise um bis zu 1,50 Euro auf 8 Euro
- Geringfügige Erhöhung ermäßigter Eintrittspreise für Schüler*innen, Studierende und Schwerbehinderte um 0,50 Euro auf 5 Euro, diesen Gruppen soll weiterhin der preislich attraktive Zugang zu den Filmprogrammen ermöglicht werden

Bisher hatten Inhaber*innen des Hannover Aktivpasses freien Eintritt im KoKi.
Mit dem nun vorgesehenen Entgelt von 2 Euro soll zum einen der grundsätzliche Wert einer Filmvorführung oder Veranstaltung gewürdigt werden und gleichzeitig ein niedrigschwelliger Zugang gewährleistet bleiben.
Aktivpass-Inhaber*innen unter 18 Jahren haben weiterhin freien Eintritt.

Die durchschnittliche Besucherzahl liegt bei ca. 20.000 Personen / Jahr verteilt auf verschiedene Eintritts-Modelle. Es ist mit einem Mehrertrag von gesamt 10.000 € in 2025 zu rechnen.

Eine Übersicht über die derzeit geltenden und zukünftig geplanten Eintrittspreise, ein Vergleich zu den Eintrittspreisen kommerzieller Kinos in Hannover, sowie der überregional vergleichbaren kommunalen Einrichtungen sind als Anlagen 1 und 2 der Drucksache beigefügt.

Der Filmbeirat hat nach ausführlicher Diskussion in seiner letzten Sitzung einstimmig empfohlen, die in der Anlage 1 genannten Eintrittspreise und Entgelte zu beschließen.
41.1 
Hannover / Jan 8, 2025